Autor Thema: 3D vs. 2D  (Gelesen 15920 mal)

NsMn

  • Midlife Crisis Tentakel
  • ******
  • Beiträge: 1646
  • Geschlecht: Männlich
  • überzeugter Paint-Nutzer
    • ICQ Messenger - 404385098
    • Profil anzeigen
    • E-Mail
3D vs. 2D
« am: 15. Mai 2008, 09:00:54 »
Aber wäre es für aufwendigere Animationen nicht sogar leichter,zuerst ein 3D-Modell der Figur zu erstellen und diese dann zu animieren?
« Letzte Änderung: 15. Mai 2008, 15:56:26 von Mister L »

Bòógieman

  • International anerkannter Superheld
  • Globaler Moderator
  • alter Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 2682
  • Geschlecht: Männlich
  • Grün Tentakel = Running Sushi!
    • Profil anzeigen
Re: MM-Figuren im dott-Style
« Antwort #1 am: 15. Mai 2008, 09:42:47 »
bist du sicher, dass du jemals DOTT gespielt hast?  :o
langsam hege ich auch meine zweifel  ;D

mit einer 3d animation wird man keine DOTT-typischen figuranimationen hinbekommen, mal ganz zu schweigen davon, dass es rein optisch nicht zu DOTT passen würde
« Letzte Änderung: 15. Mai 2008, 09:46:40 von Bòógieman »
Schlachtaman Vibrations, UHYEAH!!!
_________________________________

>>>> Ende der Kommunikation <<<<

NsMn

  • Midlife Crisis Tentakel
  • ******
  • Beiträge: 1646
  • Geschlecht: Männlich
  • überzeugter Paint-Nutzer
    • ICQ Messenger - 404385098
    • Profil anzeigen
    • E-Mail
Re: MM-Figuren im dott-Style
« Antwort #2 am: 15. Mai 2008, 13:19:47 »
Eine 3d-Animation muss nicht unbedingt effekte haben.

steve-o-mat

  • volljähriger Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 617
  • Geschlecht: Männlich
    • ICQ Messenger - 481703404
    • Profil anzeigen
Re: MM-Figuren im dott-Style
« Antwort #3 am: 15. Mai 2008, 14:30:42 »
 :o  Es geht doch gar nicht um Effekte. 

Die Frage ist, warum sollte man ein 3D-Modell der Figuren erstellen, wenn diese im Spiel zweidimensional sind?  ::)

NsMn

  • Midlife Crisis Tentakel
  • ******
  • Beiträge: 1646
  • Geschlecht: Männlich
  • überzeugter Paint-Nutzer
    • ICQ Messenger - 404385098
    • Profil anzeigen
    • E-Mail
Re: MM-Figuren im dott-Style
« Antwort #4 am: 15. Mai 2008, 14:37:29 »
Bei manchen Animationen wechselt ja auch die Ansicht,wenn man z.B. Bernard nach vorn schaut und dann umfällt,spart man es sich,alle Perspektiven neu zu zeichnen.

Bòógieman

  • International anerkannter Superheld
  • Globaler Moderator
  • alter Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 2682
  • Geschlecht: Männlich
  • Grün Tentakel = Running Sushi!
    • Profil anzeigen
Re: MM-Figuren im dott-Style
« Antwort #5 am: 15. Mai 2008, 14:38:00 »
Eine 3d-Animation muss nicht unbedingt effekte haben.
ja, aber eine 3D animation ohne effekte ist trotzdem keine handgezeichnete 2D comic-figur  ;)

gutes beispiel: die neuen 3D figuren aus sam&max lassen sich auch nicht unbedingt in "hit the road" verwenden  ;)

Zitat
Bei manchen Animationen wechselt ja auch die Ansicht,wenn man z.B. Bernard nach vorn schaut und dann umfällt,spart man es sich,alle Perspektiven neu zu zeichnen.
dafür muss man die 3D-animation erstellen, wo man stück für stück bernards einzelteile neu positionieren muss
ist ja nicht so, dass man nach dem modeldesign nichts mehr zu tun hätte  ;)

ich denke, wenn jemand zeichnen kann, ist er seeeeehr viel schneller als wenn man mit einem model eine animation gestalten will
« Letzte Änderung: 15. Mai 2008, 14:42:06 von Bòógieman »
Schlachtaman Vibrations, UHYEAH!!!
_________________________________

>>>> Ende der Kommunikation <<<<

steve-o-mat

  • volljähriger Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 617
  • Geschlecht: Männlich
    • ICQ Messenger - 481703404
    • Profil anzeigen
Re: MM-Figuren im dott-Style
« Antwort #6 am: 15. Mai 2008, 14:46:09 »
Eine 3d-Animation muss nicht unbedingt effekte haben.

:o  Es geht doch gar nicht um Effekte. 

Die Frage ist, warum sollte man ein 3D-Modell der Figuren erstellen, wenn diese im Spiel zweidimensional sind?  ::)

Bei manchen Animationen wechselt ja auch die Ansicht,wenn man z.B. Bernard nach vorn schaut und dann umfällt,spart man es sich,alle Perspektiven neu zu zeichnen.

Ich wiederhole es gerne nochmal:
Die Figuren, die wir benötigen sind zweidimensional (auch wenn sie sich umdrehen), also warum eine 3D-Animation machen?!  ::)

Zum Vergleich:

2D:



3D:


NsMn

  • Midlife Crisis Tentakel
  • ******
  • Beiträge: 1646
  • Geschlecht: Männlich
  • überzeugter Paint-Nutzer
    • ICQ Messenger - 404385098
    • Profil anzeigen
    • E-Mail
Re: MM-Figuren im dott-Style
« Antwort #7 am: 15. Mai 2008, 15:43:14 »
Schau mal im AGS-Forum zum 3D-PlugIn.Dort sehen die Räume aus wie 2D.Einfach Animation "abscreenshotten"
und manuell nachbearbeiten(outlines,details...).PUNKT,AUS,BASTA.

Mister L

  • Boss der T.I.A.
  • Globaler Moderator
  • Ehrwürdiger Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 3113
  • Geschlecht: Männlich
  • "R.I.P. Clever & Smart † 1958 -2023"
    • Profil anzeigen
    • Maniac Mansion - Night of the Meteor
Re: 3D vs. 2D
« Antwort #8 am: 15. Mai 2008, 15:59:43 »
Würde viel zu lange dauern.

Natürlich kann man eine 2D auf Basis eines 3D-Modells erstellen, aber in der Zeit, die es dauert ein 3D Modell zu erstellen kann man mehrere Charaktere komplett zeichnen. Wozu also der unnötige Aufwand?

SeltsamMitHut

  • Dott-MMM-Entwickler
  • Teenie Tentakel
  • **
  • Beiträge: 259
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
    • E-Mail
Re: 3D vs. 2D
« Antwort #9 am: 15. Mai 2008, 18:29:50 »
Ich hab schon Pendulo angefragt. Mal gucken, ob die uns wenigstens eins, zwei Grafiker stellen, dann sollten 3D-Cartoon-Grafiken ein Klacks sein. ;)
"komm her, süßer, willst du was essen?"

CYROGENiX

  • kleiner Tentakelsaugknopf
  • **
  • Beiträge: 59
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
    • GridCup
    • E-Mail
Re: 3D vs. 2D
« Antwort #10 am: 16. Mai 2008, 02:40:17 »
Der Simpsons Film wurde ja auch in 3D Modelliert und anschließend in 2D gerendert. Allerdings glaube ich kaum, dass das bei so geringen Auflösungen wie bei MM oder DOTT eine Zeitersparnis bringt. Die berechneten Bildern müsste man sicherlich großflächig nachpixeln.
Ich meine, dass macht erst ab Auflösungen von 800x600 und aufwärts Sinn. Zudem brauch man jede Menge Erfahrung im 3D Modellieren, sonst sieht das nach nichts aus.
Mein Retro, Remakes, Hobbyprojekte Blog.
SuperKäsekästchen und 4Gewinnt auf GridCup.com.

Bòógieman

  • International anerkannter Superheld
  • Globaler Moderator
  • alter Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 2682
  • Geschlecht: Männlich
  • Grün Tentakel = Running Sushi!
    • Profil anzeigen
Re: 3D vs. 2D
« Antwort #11 am: 16. Mai 2008, 07:48:56 »
bist du dir da sicher?
teilweise merkt man die 3D renderings ja, aber der GANZE film ist glaub ich nicht 3D
und selbst wenn, wurde das nicht unbedingt von einem hobby-animator mit einem 0815 freeware 3D tool gemacht  ;)

aber das unterstreicht in gewisser weise wieder meine aussage, denn vergleich doch mal die grafikqualität der serie mit dem film
der film hatte irgendwie im gesamten ein anderes optisches feeling als die serie und deshalb würde es auch nicht richtig funktionieren, wenn man szenen der serie mit szenen aus dem film zusammenschneiden würde  ;)
Schlachtaman Vibrations, UHYEAH!!!
_________________________________

>>>> Ende der Kommunikation <<<<

fireorange

  • Ehrwürdiger Tentakel
  • ********
  • Beiträge: 3996
  • Geschlecht: Weiblich
    • Profil anzeigen
Re: 3D vs. 2D
« Antwort #12 am: 16. Mai 2008, 09:22:09 »
Die Pendulo-Grafiken sind ja wohl net schön. :P

Fl0rian

  • Dott-MMM-Entwickler
  • Teenie Tentakel
  • **
  • Beiträge: 257
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: 3D vs. 2D
« Antwort #13 am: 16. Mai 2008, 11:28:53 »
Die 3D-in-2D-Darstellung nennt sich Cel Shading.
In einigen Futurama-Sequenzen ist mir dieses Verfahren zum ersten Mal aufgefallen.
Das Computerspiel XIII nutzt diese Technik ausschließlich.

Allerdings ist sie für niedrig aufgelöste Darstellungen, wie wir sie für DOTT gebrauchen, überhaupt nicht anwendbar, weil hier jedes Pixel sichtbar ist und einen genau definierten Platz erhalten muss, damit die Animation rund läuft. Dies kann man nur durch manuelles Setzen der Pixel erreichen.

NsMn

  • Midlife Crisis Tentakel
  • ******
  • Beiträge: 1646
  • Geschlecht: Männlich
  • überzeugter Paint-Nutzer
    • ICQ Messenger - 404385098
    • Profil anzeigen
    • E-Mail
Re: 3D vs. 2D
« Antwort #14 am: 16. Mai 2008, 11:44:31 »
wegen den einfachen Farb(verläuf)en vielleicht,aber mit der Auflösung kann das nichts zu tun haben,wenn man sich mal Nintendo anschaut:

Ist auch nur eine sehr niedrige Auflösung und 2D,und trotzdem ist es mit 3D gerendert.