Autor Thema: Diskussion über MM im Dott-Stil  (Gelesen 31614 mal)

Mister L

  • Boss der T.I.A.
  • Globaler Moderator
  • Ehrwürdiger Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 3113
  • Geschlecht: Männlich
  • "R.I.P. Clever & Smart † 1958 -2023"
    • Profil anzeigen
    • Maniac Mansion - Night of the Meteor
Re: Diskussion über MM im Dott-Stil
« Antwort #45 am: 22. März 2008, 14:01:51 »
Einen könnte Zak´s Synkronsprecher Jeffrey Wipprecht bei Zak McKracken: Between Time and Space übernehmen. Der macht es nämlich "Ehrenamtlich", sprich kostenlos.
Naja, dass er sowas ehrenamtlich macht, heißt nicht das er alles macht, was man an ihn heran trägt.  :-\
Vielleicht kann ja das Ensemble vom Tollhaus-Theaterstück aushelfen.  ;)

Aber es ist wirklich viel zu früh, um kontrekt zu werden.

Fatal B

  • Mod
  • volljähriger Tentakel
  • **
  • Beiträge: 890
  • Geschlecht: Männlich
  • "50% +- 0 von Fatal hoch zwei"
    • Profil anzeigen
    • Fatal²
Re: Diskussion über MM im Dott-Stil
« Antwort #46 am: 22. März 2008, 14:12:37 »
Eine DotT Maniac Mansion fände ich richtig cool, vor allem wenn die MMM größen Edison Interactiv und Mister L daran mitarbeiten, das gibt der ganzen Sache  schon einen realisierbaren tatsch und die tollen Hintergründe von SeltsamMitHut das kann dann wirklich was ganz starkes werden.

Ich denke mal, dass ein weiteres MM auch eine Daseinsberechtigung hat, zumal das MMM Projekt sich bis jetzt gut entwickelt hat.

Maniac Mansion LEBT immer noch, ich freu mich ja so.  :D :D :D :D :D :D
Epis:
DMdcvdS: In Arbeit 20%
 

Aggressiver Verfechter von MMM lebt

MalleTheRedPhoenix

  • Midlife Crisis Tentakel
  • ******
  • Beiträge: 1269
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Diskussion über MM im Dott-Stil
« Antwort #47 am: 22. März 2008, 14:15:10 »
Klingt lustig. Bloß Bernard zu überreden könnte sich etwas schwieriger erweisen, da er ja nicht unbedingt der Mutigste der Gruppe ist. :)

Vielleicht kann man ihn ja irgendwie bestechen oder so?!? ;D

Ich hab sogar noch eine bessere Idee entwickelt: Dave muss Bernard dabei helfen den Eierkopf-Wettbewerb zu gewinnen, damit Bernard ihn wiederum helft. :)
Wie Phönix aus der Asche.

Neue Charaktere und Starterpack für MMM und MOR in Arbeit.

NsMn

  • Midlife Crisis Tentakel
  • ******
  • Beiträge: 1646
  • Geschlecht: Männlich
  • überzeugter Paint-Nutzer
    • ICQ Messenger - 404385098
    • Profil anzeigen
    • E-Mail
Re: Diskussion über MM im Dott-Stil
« Antwort #48 am: 22. März 2008, 14:18:25 »
Oh gott,da können ja unsre Scripter sich nen Laptop ins Grab legen lassen,wenn das noch fertig werden soll ::)

Bòógieman

  • International anerkannter Superheld
  • Globaler Moderator
  • alter Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 2681
  • Geschlecht: Männlich
  • Grün Tentakel = Running Sushi!
    • Profil anzeigen
Re: Diskussion über MM im Dott-Stil
« Antwort #49 am: 22. März 2008, 16:26:58 »
achwas, bei bernard würde es reichen an seine zivilcourage zu appelieren und ihm mutmachen
das würde dann auch dazu passen, dass er vor der edison-villa nochmal kalte füsse bekommt  ;)
Schlachtaman Vibrations, UHYEAH!!!
_________________________________

>>>> Ende der Kommunikation <<<<

Indy

  • volljähriger Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Diskussion über MM im Dott-Stil
« Antwort #50 am: 22. März 2008, 17:05:14 »
Man könnte doch auch Bernards Bücher als Geiseln nehmen.
Please don't feed trolls.

Edison Interactive

  • kleiner Tentakel
  • ***
  • Beiträge: 103
    • Profil anzeigen
Re: Diskussion über MM im Dott-Stil
« Antwort #51 am: 22. März 2008, 20:36:47 »
Synchro:

Es ist wirklich zu früh, sich jetzt schon Gedanken über Synchronsprecher zu machen. Zunächst einmal wartet ein Riesen Haufen Arbeit an anderen Dingen. Das Rätseldesign muss angepasst werden, Hintergrundgrafiken und Animationen wollen gemacht werden, das ganze muss gescriptet werden, Kommentare müssen her (je 6 verschiedene pro Aktion pro Hotspot), usw.
Wir wollen einen hohen Standard und haben uns viel vorgenommen. Das ist nicht von heute auf morgen getan, sollte es dieses Jahr schon komplett fertig werden, ist das Rekordzeit. Bis jetzt steckt das Projekt noch in den Startschuhen, der Vorteil aber ist, dass nahezu alle hier im Forum ihren Teil dazu beitragen wollen.



Zusätzliche Rätsel:

Am dringendsten sind wohl die Rätsel, da die Screens ja auch diesen eventuell angepasst werden müssen. Dazu gehört auch, ob und wo noch zusätzliche Screens eingeführt werden sollen - je nach dem, was wir für zusätzliche Rätsel brauchen. Man kann einen Raum über Eds Zimmer einführen, aus dem Raum hinter dem Farbfleck und dem Tresorraum kann man einen machen, so dass ein weiterer freier Raum entsteht. Auch die Statue mag einen Geheimraum öffnen, indem man ihr einen Arm beschert usw.


Am besten wäre es, wenn man sich überlegt, wie man eventuell durch Rätsel an manche Gegenstände kommt, die im Original einfach so im Haus rumliegen. Vielleicht habt ihr auch gute Ideen, wie man das ein oder andere Schlüsselrätsel ersetzen könnte.

Vorschlag: Für den Dachboden über Ednas Zimmer muss man erst einen Lukenöffner finden. Auch kann man mit diesem Lukenöffner das X-Wnig-Modell in Eds Zimmer herunterholen, in dem er den Film versteckt hat, auf dem sich seine Kommando-Pläne befinden.

Dann soll es ja einen Weg über Jeff geben. Am stylisten wäre es, wenn er Edna überzeugen könnte, ihn an Purpur vorbeizulassen.

Auch schwierig ist: wo sollen Unterschiede im Lösungsweg zwischen Razor und Syd hin?

Dann: soll der Anfang in der Schule wirklich schon richtige Rätsel beinhalten? Vielleicht reicht es, dass Dave die Leute nach ihren "Vorteilen" fragen kann und dann der Spieler sich die Personen einfach durch eine Auffroderung dazu bringen kann, nachts zum Haus zu kommen.

Auch müssen nicht alle Rätsel super abgedreht sein, besser ein paar richtig gute und logische.



Zu verschiedenen Geschwindigkeiten und Action-Elementen:

Dass die Figuren verschieden schnell laufen, sich vor den Edisons verstecken, sie mittels Fotoapparat blenden, um dann schnell vorbeizulaufen, und sich mittels Pilzen wiederbeleben, würde das Spiel ja eher zu einem Arcade-lastigen Adventure machen. Finden das ein wenig unpassend für MM, auch geben das die Screens momentan nicht her. Hier müsste man eventuell auch über Tastatursteuerung und einen anderen Stil nachdenken, sowas wie Platform oder Draufsicht...
Wir würden uns dafür aussprechen, eher ein traditionelles Adventure und keine Action-Szenen zu machen. Würden das gerne anders lösen.
Beispiel: In der Küche kann man in dem Screen beispielsweise auch nicht mehr vor Edna weglaufen, dafür ist er einfach zu klein im Dott-Stil. Wir haben uns das momentan so vorgestellt: Edna holt zum Sprung aus (zumindest, wenn sie eine männliche Spielfigur erblickt). Der Spieler kann entweder weiter in die Küche gehen und so von ihr gefangen werden, oder das Zimmer verlassen und die Tür schließen. In diesem Fall rennt Edna gegen die Tür und ist vorerst außer Gefecht.

Indy

  • volljähriger Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Diskussion über MM im Dott-Stil
« Antwort #52 am: 22. März 2008, 20:45:05 »
Auch die Statue mag einen Geheimraum öffnen, indem man ihr einen Arm beschert usw.

Tut mir leid, aber ich weiß grad nicht, welche ihr meint, könnte mich jemand aufklären?
Please don't feed trolls.

Mister L

  • Boss der T.I.A.
  • Globaler Moderator
  • Ehrwürdiger Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 3113
  • Geschlecht: Männlich
  • "R.I.P. Clever & Smart † 1958 -2023"
    • Profil anzeigen
    • Maniac Mansion - Night of the Meteor
Re: Diskussion über MM im Dott-Stil
« Antwort #53 am: 22. März 2008, 20:59:57 »
Ich finde, Action-Einlagen gehören definitv nicht rein. Bei den meisten Adventures stören die mehr und vergrellen die Adventurespieler.
Als Gag könnte man aber den Meteor-Mess automaten spielbar machen. Das Script von -"Space Invaders" kriegen wir sicher von Rocco.  8)

Was die Flucht vor Ed und Edna angeht: Ich fände es typischer für ein Adventure, wenn man statt Reaktion, Cleverness zeigen müsste um nicht in den Kerker zu wandern. Wenn man die Edisons geschickt in Dialoge verwicklen kann, die einem die Flucht ermöglichen fände ich das spannender (Etwas in der Tradition des Beleidigungs-Fechtens).  :D

Ausserdem wäre es jetzt möglich, dass man auch mal Dr.Fred über den Weg läuft und von ihm eingekerkert wird.  8)

Indy

  • volljähriger Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Diskussion über MM im Dott-Stil
« Antwort #54 am: 22. März 2008, 21:07:14 »
Wie passend, du kämpfst wie eine Kuh.  ;D
Please don't feed trolls.

Link2005

  • Midlife Crisis Tentakel
  • ******
  • Beiträge: 1777
  • Geschlecht: Männlich
  • Guck mal Mami - Ohne Blog!
    • Profil anzeigen
Re: Diskussion über MM im Dott-Stil
« Antwort #55 am: 22. März 2008, 21:49:00 »
Nee, Mister L kämpft nicht wie ein Bauer. ;D
Aber das Überreden ist wirklich eine gute Idee.
Und die Edisons könnten einen weiter verfolgen als nur bis zur Zimmertür und Edna jagt einen auch nicht nur Aus die Küche raus, sondern aus dem Haus oder eben bis sie einen geschnappt hat. Das muss ja nicht so unlogisch sein wie in MM, aber dafür könnte den Edisons nach kurzer Zeit die Puste ausgehen und sie geben auf. ;)

MMM Epi 63: B-DUN DX
10% - AGS-Rohdateien von B-DuN finden
25% - Story
60% - Scripten, Grafiken
85% - Betatest
100%

Indy

  • volljähriger Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Diskussion über MM im Dott-Stil
« Antwort #56 am: 22. März 2008, 21:52:11 »
Könnte Edna einen nicht auch einmal an ihr Bett fesseln, danach wechselt die Sicht, man sieht vom Flur aus die verschlossene Zimmertür und man hört Schreie aus Ednas Zimmer?
Please don't feed trolls.

Kaktus

  • volljähriger Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 755
  • Geschlecht: Männlich
  • Waaaah!
    • Profil anzeigen
    • E-Mail
Re: Diskussion über MM im Dott-Stil
« Antwort #57 am: 22. März 2008, 21:52:24 »
Mal so eine Idee:
Vielleicht könnte man, wenn noch ein Charakter im Schwimmbecken ist, das Becken mit dem Charakter zeigen, wie es sich gerade füllt und der Charakter sagt "Keine Sorge, ich kann zehn Minuten lang die Luft anhalten." Dann kommt ein Bildschirm: "Zehn Minuten später..." und man sieht, wie der Charakter mit dem Bauch nach oben an der Wasseroberfläche treibt.

Indy

  • volljähriger Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Diskussion über MM im Dott-Stil
« Antwort #58 am: 22. März 2008, 21:55:46 »
Und dann kommt Edna und belebt ihn per Mundzumundbeatmung wieder. ;D
Please don't feed trolls.

Kaktus

  • volljähriger Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 755
  • Geschlecht: Männlich
  • Waaaah!
    • Profil anzeigen
    • E-Mail
Re: Diskussion über MM im Dott-Stil
« Antwort #59 am: 22. März 2008, 22:04:47 »
Je nachdem, bei den Mädels wohl eher Dr Fred. ;D