Also ich muss erstmal hier mein Kompliment loswerden...
Das, was sämtliche engagierte Grafiker hier vorstellen ist absolut genial.

Beim Dott-Style sieht es zwar auf dem ersten Blick so aus, als sei dieser Stil einfach zu gestalten, aber beim genauen Hinsehen lässt sich schon entdecken, wie viel Arbeit in der Gestaltung dieser Räume zu investieren ist und bereits investiert wurde. Schließlich ist dort keine Linie zufällig frei Schnauze gezogen worden, sondern wohl überlegt und koordiniert.

Dafür nehm ich schon mal den Daumen hoch!

Weiter so!
Ich würde es ziemlich genial finden, wenn noch ein Remake zu MM im Dott-Style kreiert werden würde. Allerdings würde ich eine 100%ige 1:1-Umsetzung auch nicht in der Form zustimmen. Ich denke, dass man evtl. bestehende Rätsel etwas umgestalten und neue Rätsel hinzufügen könnte unter Beachtung der Basis versteht sich natürlich. Jedenfalls wäre es ziemlich stark, ein neues Feeling zu vermitteln, in dem man praktisch, bis auf die Standard-Rätsel (bzw. Kniffe), ein neues Abenteuer erlebt. Ich denke auch, dass ein solches Spiel auch schneller fertigzustellen ist, wenn man sich in der Gestaltungsfreiheit noch einige Türen offen lässt und freizügiger zu Werke geht, als auf Biegen und Brechen eine 1:1-Umsetzung zu erschaffen. Schließlich hat, so wie ich einst gelesen hatte, auch Lucasfan für die Umsetzung von "Maniac Mansion Deluxe" etwa 4 mal so lange gebraucht, wie bei "die neuen Abenteuer des Zak McKracken".
Also das Projekt genießt meine völlige Zustimmung!

Greetz, der Volltanker