Also ich mache das so, dass ich den Screen auch immer noch mal ohne von mir erstellte Lichtquelle habe. Natürlich gibt es kleine Einwirkungen von Licht immer noch (also auf Objekten, die man z.B. aus Dott gemopst hat). Die können dann aber ruhig drin bleiben, sofern sie zu schwer rauszuschneidern sind. Das sollte nicht allzu sehr auffallen. Bei den Brettern auf dem Dachboden ist es ja auch ein Extremfall.
Problematisch ist es nur, wenn man erst die Beleuchtung gemacht hat und dann weiter am Bild gewerkelt hat. Das ist dann richtig ärgerlich!

Nur durch Veränderung der Helligkeit in 'nem Grafikprogramm wird man die Beleuchtung leider nicht raus kriegen. Das würde man an den Rändern oder dem Farbton erkennen.
Andere Sache: Der
Reaktor-Keller ist fertig. Werde den aber voraussichtlich hier nicht posten, damit noch nicht alles gezeigt wird.

Als nächstes werde ich mich mal an Ednas oder Freds/Purpurs Zimmer (also das unter Grüns Speicher) versuchen. Bei Ednas kann man ja glücklicherweise fast alles aus dem Raum mit dem fetten Mann aus Dott nehmen.
