Schön für euch, wenn ihr ohne Studienabschluss zufrieden seid.
Sag mal, hebst du jetzt völlig ab?! Nur weil man einen Studienabschluss hat, heißt es nicht, dass man mehr wert als all die anderen ist.
Es hat keiner dich aufgefordert dein Studium abzubrechen.
Einige von uns haben eben nur eine Ausbildung absolviert und sind in ihrem Beruf glücklich! Man muss übrigens nicht unbedingt einen Studienabschluss haben nur um Karriere in seinem Beruf zu machen. Ein Studium macht man nur, wenn man einen Job ausüben will, wo ein Studium eine Voraussetzung ist.
Du hast ja geschrieben, dass du dein Studium nicht wegen des Geldes machst! Finanzierst du selbst dein Studium oder deine Eltern?
Man studiert letzten Endes, weil man in einem Bereich arbeiten möchte, wo ein Studium eben eine Vorraussetzung ist! Und wenn du genau weißt, in welchem Bereich du genau arbeiten möchtest, umso besser.
Nachtrag: Hast du mit jemanden mal über deine "Psychischen Störungen" gesprochen? Ich würde dir empfehlen mit einer Person darüber zu reden, zu der du vollstes Vertrauen hast.
Über Probleme reden wirkt wahre Wunder. Spreche aus eigenen Erfahrungen.
Zweiter Nachtrag:
In einem Studium muss man sich auf seine vier Buchstaben setzen und lernen. Es geht nicht nur darum den ganzen Stoff zu lernen, du musst auch dein eigenes Zeitmanagment setzen und lernen mit den ganzen Störfaktoren im Studium umzugehen. Studieren heißt nicht Tiefkühlpizzas essen und Club-Mate saufen (Kenne selber solche Komillitonen und die sind furchtbar).
Ich habe keine Lust, den Rest meines Lebens ein Hochschulversager und Underachiever zu sein, nur weil ich meine psychischen Probleme nicht in den Griff bekommen habe. Oh und jetzt noch (mit 26) eine Ausbildung anzufangen, bringst auch nicht.
Keiner hat gesagt, dass du eine Ausbildung anfangen sollst. Absolviere zunächst dein Studium, und dann stehen dir viele IT-Jobs offen.
Und warum denkst du, dass du ein Hochschulversager bist? Nur weil du nicht die von dir gewünschten Noten erreicht hast und noch im 11. Semester bist und Angst hast, dass du dein Studium nicht schaffst? Du weißt ja noch gar nicht, ob es nicht geschafft hast. Wenn du an dich selbst glaubst, dann schaffst du es. Aber bitte, zeig uns mehr Respekt! Wir sind nicht an deinem "Versagen" schuld, wenn man das überhaupt als eines bezeichnen kann.
Und jemand, der einen Abschluss geschafft hat, muss noch lange nicht genommen werden. Hast du mit irgendjemanden der Absolventen noch Kontakt? Vielleicht haben die auch nicht die Traum-Noten erreicht, aber die konnten anders überzeugen oder haben sich Selbständig gemacht.
Und wer würde schon jemanden im IT-Bereich nehmen, der nur minderwertige Schulabschlüsse (Werkrealschule statt Realschule, Fachhochschulreife statt Abitur) hat, den letzten mit einer 5 in Mathe abgeschlossen hat und im Studium gescheitert ist?
Mal davon abgesehen das nicht-studierte ITler Witzfiguren sind, die niemand ernst nimmt.
Du musst mit deiner Vergangenheit abschließen! Du hast eine Fachhochschulreife und wem interessieren da deine Vorgängerabschlüsse. Und einen Patzer hat jeder von uns mal im Zeugnis, auch wenn es Klugscheißer gibt, die einen deswegen niedermachen und abheben, weil sie ein "besseres Zeugnis" haben.
Erst wenn du einen Job in deinem gewünschten Bereich erreicht hast, interessiert sich niemand für deine Noten oder Patzer in deiner Schulbildung und im Studium.
Aber nun, B2T: Erste Prüfung ist benotet aber ich habe zuviel Angst, um im Notenspiegel nachzusehen ob ich bestanden habe.
Viel Glück! Früher oder später musst du nachsehen.