Das ist meiner Meinung nach billige Propaganda. Schockbilder und meist sehr einseitige Filme werden da oft anstelle von wirklicher Diskussion auf den Tisch gelegt. Es gab in den Staaten sogar große Werbekampagnen der Abtreibungsgegner mit solchen Bildern. Wird auch gerne mit dem Thema "Massentierhaltung" gemacht.
Das Thema Abtreibung ist sehr komplex und man muss da differenziert vorgehen. So wollen das die Gegner in jeder Hinsicht wie brutalen Mord darstellen. Persönlich habe ich ich in den meisten Fällen auch wasgegen Abtreibung, aber solche "Werbemaßnahmen" lehne ich strikt ab - finde ich sogar höchst verwerflich.
Das ihr sowas im Religionsunterricht auf diese Art und Weise behandelt, spricht entweder dafür, dass eure Lehrerin euch so von ihrer Sichtweise "überzeugen" will (mit Schock statt Argumentation), oder was ich eher glaube davon, dass sie selber ein wenig ohnmächtig vor dem Thema steht, bzw. sich noch nicht zu sehr damit beschäftigt hat. Wenn ersteres stimmt, verfehlt der Unterricht jedoch seinen Sinn, denn Schule soll besonders im Hinblick auf moralische Fragen die Werkzeuge zur eigenen Meinungsbildung liefern - nicht jedoch Meinungen aufzwängen. Das sind allerdings nur Vermutungen, da ich weder euren Reli-Unterricht noch Lehrerein kenn räume ich hier gerne Fehler ein.