würd ich auch nehmen aber bin keine 18
der herr im haus sagt t come ist gut(obwohl ich hunderttausendmal gesagt ist scheisse)
deshalb bin ich immer gestraft......
Das kenne ich von meinen eigenen Eltern, jedoch noch in einer etwas krasseren Form, glaub ich. Die waren damals total gegen DSL, weswegen ich nur mit Modem und dem SmartSurfer surfen durfte, was nicht nur totaaaaaaaaaal langsam war (Seiten wie Youtube konnte man ganz vergessen, und sogar bei MySpace hat es 3-5 Minuten gedauert, bis die Seite vollständig geladen war - und Downloaden war sowieso der Hammer bei der Geschwindigkeit: Für eine einzige Episode von MMM hätte ich etwa 3 Stunden gebraucht

), und es zudem noch extrem teuer ist/war, weil man keinen Vertrag hat, sondern "nur" die Online-Zeit bezahlt, wobei sich der stündliche Tarif mindestens auf 1-2€ beläuft, wenn nicht noch höher. Und wer musste den ganzen Mist bezahlen? Natürlich ich selbst von meiner Azubi-Vergütung, weil meine Eltern das Internet nie genutzt haben.
Wir haben hier übrigens auch nur Telekom, was mich aber mittlerweile schon ein bisschen nervt. (Downstream: 365 KB/s)
Von der Telekom bin ich ja sowieso noch nie der große Freund gewesen. Die stellen sich gern quer, wenn man den Vertrag kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln will. Aber zum Dableiben können die letzten Endes auch keinen zwingen

Ich hab eh den Eindruck, dass die nicht mehr lange machen werden, weil auf Seiten der Kunden die Unzufriedenheit immer mehr zunimmt. Vor einiger Zeit hat hier sogar mal ein Call-Center angerufen und wollte die Meinung zur Telekom wissen - naja, das sagt schon Einiges, glaub ich
