Ich hab da mal zwei Patches gebaut, um diesen äußerst nervigen Bug zu beseitigen. Ihr wisst schon, wenn es wieder heißt: KNACK!"u hast hier aber nichts zu sagen!". (Deponia 1 deutsch, Tutorial-Intro)
Der erste Patch ist für
Deponia 1 für Windows auf GOG. Ob der auch auf andere Versionen funktioniert, weiß ich nicht, aber teilt gerne eure Erfahrungen dazu. Grundlage ist der Stand der Steam-Version. Allerdings sind nicht etliche Grafiken neu kodiert, nur weil da zwischenzeitlich mal der WEBP Codec aktualisiert wurde. Das macht keinen merklichen Unterschied, aber hält den Patch klein, wenn so wenig Änderungen wie nötig vorhanden sind. Wichtigste Änderung ist hier das Upgrade auf Visionaire 5, womit das Tonproblem beseitigt ist.
Hier der Download (152 MB)
http://gratissaugen.de/files/Deponia_1_unofficial_GOG_patch_v1.0.exeFalls genug Interesse für eine Linux-Version besteht, könnte ich da bestimmt auch noch was basteln. Kennt da zufällig jemand ein Programm, wo man so praktische Patches wie mit diesem Clickteam Patch Maker bauen kann, aber für Linux?
Der zweite Patch ist etwas generischer. Es ist ein Werkzeug, um die Opus-Samples durch Ogg-Vorbis auszutauschen.
Bei Titeln, welche bereits mit Visionaire 5 erschienen sind, ist dieser Patch nicht mehr erforderlich, da die Engine das Problem dort inzwischen selbst behoben hat. Ein Großteil der Daedalic-Titel hat jedoch leider seit Jahren kein Engine-Upgrade mehr bekommen, und bei der jetzigen Situation dieser Firma ist wohl auch nicht mehr damit zu rechnen.
Mit Zuhilfenahme von FFMPEG wird das alles umkodiert. Das dauert zwar eine Weile, ist aber auf sämtliche Titel anwendbar, welche die Visionaire 4 Engine verwenden, die das Problem mit den Opus-Samples hat.
Der Patch läuft sowohl unter Windows wie auch unter Linux, auf letzterem allerdings deutlich schneller.
Die Spielversion muß nicht zum Betriebsystem passen. Die Resourcen sind systemübergreifend kompatibel.
Hier der Download (232 kB)
http://gratissaugen.de/files/isionaire_fixer.zipViel Spaß damit!