DoctorMs Aussage ist zum Teil falsch, zum Teil aber auch wieder richtig.
Disney hat durch den Kauf von LucasFilm die Rechte erhalten die entsprechenden Marken wie Star Wars, Indiana Jones etc. für ihre Zwecke zu verwenden. Somit sind die Lizenzen schon bereits verkauft worden, weshalb dieser Part von DoctorMs Aussage falsch ist.
Bloß gibt es gewisse Einschränkungen:
Die Filmrechte für die Star Wars - Filme, die bereits veröffentlicht worden sind, liegen zum Teil noch bei 20th Century Fox. Das bedeutet, dass Fox, in Bezug auf diese Filme, noch ein Wörtchen mitzureden hat, wenn Disney sie für ihre Zwecke vermarkten will. Es kommt noch erschwerend dazu, dass Fox exklusive Rechte zum allerersten Star Wars - Film hat, so dass Disneys Einfluss auf diesen Film gleich 0 ist. Erst wenn sie Fox noch die Rechte für die bisherigen Filme abkaufen würden, hätten sie dann die kompletten Rechte für alle Star Wars - Filme und wären dann die rechtmäßigen Eigentümer für die entsprechenden Produkte. Eine Alternative wäre noch, dass sie Fox komplett aufkaufen würden. Aber dazu müssten sie noch mal kräftig sparen.
Das Gleiche gilt auch für die erschienenden Indiana Jones - Filme, deren Rechte zum Teil noch bei Paramount Pictures liegen, wie ich es bereits in einem bisherigen Eintrag erwähnt habe.
Bei dem Film Willow bin ich mir nicht so sicher, ob Metro-Goldwyn-Mayer noch die Rechte dazu hat.
Aber abseits dieser bekannten Marken von LucasFilm hat Disney im Bezug zu den anderen, eher weniger bekannten Marken einen interessanten Schachzug gemacht.
Denn die Rechte von einigen Filmen, die LucasFilm gemacht hat, lagen zum Teil auch bei anderen Firmen, die Disney ebenfalls aufgekauft hat. Ein Beispiel wäre der Film Labyrinth, den LucasFilm in Zusammenarbeit mit Jim Henson gemacht hat. Da Disney nun die Rechte zu beiden Firmen hat, hat Disney auch automatisch die kompletten Rechte über den gesamten Franchise davon. Ein anderes Beispiel wäre Howard the Duck, deren Rechte bei Marvel liegen bzw. lagen. Es würde mich interessieren, ob Disney diese Gelegenheiten auch nutzen könnte oder sich wirklich nur auf das Star Wars - Franchise konzentrieren würde, was ich eher vermute.
Aber gut, es bleibt abzuwarten, was in Zukunft noch alles auf uns zukommen wird.