Umfrage

Sollte es zur Pflicht gehören, dass Komplettlösungen in der Beta-Version hinzugefügt werden sollten?

Ja
1 (12.5%)
Nein
7 (87.5%)

Stimmen insgesamt: 8

Umfrage geschlossen: 05. Oktober 2012, 17:29:42

Autor Thema: Umfrage: Komplettlösungen beim Beta-Test Pflicht?  (Gelesen 7969 mal)

MalleTheRedPhoenix

  • Midlife Crisis Tentakel
  • ******
  • Beiträge: 1269
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Umfrage: Komplettlösungen beim Beta-Test Pflicht?
« am: 21. September 2012, 17:29:42 »
Ich habe mir seit einiger Zeit noch mal die einzelnen Beiträge der vorherigen Episoden angeschaut und mir besonders die Einträge durchgelesen, wo der Beta-Test bei den Episoden bemängelt worden ist.

Ich denke eines der Probleme, den ich auch schon bei einem Beta-Test hatte, ist, dass die Beta-Tester Probleme hatten die Beta-Version vernünftig durchzuspielen, da sie mit der Rätselstruktur von der Episode nicht zu Recht kamen. Dadurch kommen drei Probleme zustande: Zum einem könnten die Tester die Lust bzw. Motivation verlieren die Episode weiterzutesten und zum anderem kann es passieren, dass sich der Ersteller nicht mehr zu Wort melden könnte, wenn dieser zum Beispiel im Urlaub oder aus anderen Gründen zunächst nicht verfügbar ist. Dadurch bleiben Fragen, wie man bestimmte Rätseln lösen kann, unbeantwortet. Außerdem könnte es auch nervig für den Autor sein, wenn er noch seine Episode nicht veröffentlichen kann, weil der Beta-Test, aufgrund des stockenden Fortschritts, noch nicht abgeschlossen bzw. kein grünes Licht für die Veröffentlichung des Spieles gegeben worden ist.

Deswegen stellt sich die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre, wenn die Autoren in Zukunft eine Komplettlösung (entweder in Stichworten oder als kompletter Text) in die Betaversion hinzufügen müssten?

Meine Meinung ist, dass es sinnvoll wäre, weil zum einem das Spiel ohne große Verzögerung durchgespielt werden und dadurch der Tester eine komplette Liste der Bugs und Ungereimheiten von der Episode erstellen und an den Autor übersenden kann. Außerdem braucht der Autor nicht lange zu warten, bis der Tester die Fehler vom gesamten Spielablauf analysiert hat und kann dann schließlich die entsprechenden Korrekturen durchführen. Der Beta-Tester kann auch dadurch die Komplettlösung des Autoren genauer prüfen und dessen Gedankengang der Rätselerstellung nachverfolgen, um so Schwächen bei der Rätselstruktur finden zu können.  Zudem würde die Wartezeit bis zur der Veröffentlichung der Episode ebenfalls kürzer ausfallen.

Natürlich muss man hinzufügen, dass es keine große Erfolgsgarantie ist, dass die Episoden 100% bugfrei danach sind. Es hängt auch davon ab, ob die Tester das entsprechende Know-How zum Programm haben, womit an der Episode gearbeitet worden ist. Es ist aber auch davon abhängig, ob der Entwickler selbst bereit wäre die Fehler genauer zu korrigieren.

Aber ich denke, dass durch diesen Vorschlag die Beta-Phase erleichtert und auch beschleunigt werden kann, so dass keine großen Verzögerungen zustande kommen.
Wie Phönix aus der Asche.

Neue Charaktere und Starterpack für MMM und MOR in Arbeit.

Mister L

  • Boss der T.I.A.
  • Globaler Moderator
  • Ehrwürdiger Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 3113
  • Geschlecht: Männlich
  • "R.I.P. Clever & Smart † 1958 -2023"
    • Profil anzeigen
    • Maniac Mansion - Night of the Meteor
Re: Umfrage: Komplettlösungen beim Beta-Test Pflicht?
« Antwort #1 am: 21. September 2012, 19:27:05 »
Ich bin nicht dafür.
Wenn man in einem Adventure nicht weiter kommt, versucht man oft die unmöglichsten Dinge, um ans Ziel zu kommen - und genau da liegen oft Bugs versteckt.
Eine Lösung verleitet nur dazu den Problemen und damit auch eventuellen Bugs aus dem Weg zu gehen...  :cl

Bòógieman

  • International anerkannter Superheld
  • Globaler Moderator
  • alter Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 2682
  • Geschlecht: Männlich
  • Grün Tentakel = Running Sushi!
    • Profil anzeigen
Re: Umfrage: Komplettlösungen beim Beta-Test Pflicht?
« Antwort #2 am: 21. September 2012, 19:40:46 »
das hätte aber unweigerlich die folge, dass die tester blind nach lösung vorgehen und gar nicht erst zum herumprobieren anfangen  :o
und so wird dann wieder nur die lösungsschiene getestet, die der autor selbst vorm betatest schon hoffentlich fleißig gecheckt hat
so dead-end-bugs wie zB zur falschen zeit mit jemand reden würde da wohl garantiert übersehen werden  :cl

ziel des betatests ist es ja eigentlich nicht, möglichst schnell beendet zu sein, sondern das spiel auf herz und nieren zu testen  ;)
und das dauert nun mal seine zeit

ich denke aber, dass so mancher tester seine aufgabe nicht so ganz versteht
das spiel wird einmal durch gespielt, und die gefundenen sachen werden gemeldet
nach korrektur der bugs wird nochmal gespielt und das war es dann  :'(

aber eigentlich sollten alle hotspots, objekte und chars abgegrast werden und mit allen möglichen aktionen kombiniert werden
und der handlungsablauf muss analysiert und in frage gestellt werden, so dass man auch alternative aktionen durchführt
zB: syd erlaubt dir erst nach rechts zu gehen, nachdem du mit ihm gesprochen hast.
hier sollte man auch versuchen was passiert, wenn man mit syd redet aber dann nach links geht

Schlachtaman Vibrations, UHYEAH!!!
_________________________________

>>>> Ende der Kommunikation <<<<

Cone Arex

  • Mod
  • alter Tentakel
  • **
  • Beiträge: 2339
  • Geschlecht: Männlich
  • Skandal-Entwickler und Idiot
    • Profil anzeigen
    • Conequest
Re: Umfrage: Komplettlösungen beim Beta-Test Pflicht?
« Antwort #3 am: 21. September 2012, 19:42:10 »
Zitat
kann es passieren, dass sich der Ersteller nicht mehr zu Wort melden könnte, wenn dieser zum Beispiel im Urlaub oder aus anderen Gründen zunächst nicht verfügbar ist.
Da wäre es tatsächlich sinnvoll, den Testern eine KL zukommen zu lassen. Aber das wäre dann ein Sonderfall und kein Grund das zur Pflicht zu machen. Und mal ehrlich: Wenn man vorhat in den Urlaub zu fahren sollte man nicht kurz vorher ein Betatest beginnen.  ;)

Zitat
Ich denke eines der Probleme, den ich auch schon bei einem Beta-Test hatte, ist, dass die Beta-Tester Probleme hatten die Beta-Version vernünftig durchzuspielen, da sie mit der Rätselstruktur von der Episode nicht zu Recht kamen. Dadurch kommen drei Probleme zustande: Zum einem könnten die Tester die Lust bzw. Motivation verlieren die Episode weiterzutesten
Dann ist das Rätseldesign aber allgemein schlecht und eine KL machts durchspielbar, aber nicht besser.

Zitat
Eine Lösung verleitet nur dazu den Problemen und damit auch eventuellen Bugs aus dem Weg zu gehen...  Grübelnd
This.
Um das Spiel mit Ideallösung durchzuspielen braucht erst man gar keinen Betatest.


Folge mir auf X und itch.io

Rocco

  • Administrator
  • alter Tentakel
  • *****
  • Beiträge: 2375
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
    • Maniac Mansion Mania
    • E-Mail
Re: Umfrage: Komplettlösungen beim Beta-Test Pflicht?
« Antwort #4 am: 22. September 2012, 14:27:06 »
Ich bin dafür folgendes in die Regeln verpflichtend festzuhalten:
Alle im Vorfeld angekündigten Episoden müssen auch tatsächlich fertiggestellt werden.
Bei Nichteinhaltung dieser Regel kann eine offizielle Aufnahme auf der MMM-Homepage nicht 100% garantiert werden.
;D

Wieviele Episoden kommen da noch von dir Malle?  ;)

Zum Thema wurde schon alles wichtige geschrieben, wenn ein Betatester das Gefühl hat er benötigt eine Lösung,
(was bei mir auch schon mal vorkommt), dann kann er ja direkt beim Ersteller danach fragen.
Alles andere ist nicht zielführend und auch nicht wirklich umsetzbar in der Praxis.

MalleTheRedPhoenix

  • Midlife Crisis Tentakel
  • ******
  • Beiträge: 1269
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
Re: Umfrage: Komplettlösungen beim Beta-Test Pflicht?
« Antwort #5 am: 22. September 2012, 15:01:09 »
Gut, ich hab mir eure Kommis durchgelesen und muss wirklich sagen, dass es im Nachhinein her eine Schnappsidee war, die ich mir überlegt habe.
Wie Mister L schon sagte, fördert es kaum die Qualitätssicherung, wenn man den Beta-Tester die Komplettlösung einfach her gibt und es so durchspielen lässt. Dadurch werden natürlich vermeitliche Bugs außer Acht gelassen.

Ich denke die Umfrage kann man wieder schließen. Tut mir Leid.

Wieviele Episoden kommen da noch von dir Malle?  ;)

Ich mache keine offiziellen Ankündigungen von Spielen mehr, die noch in der frühen Entwicklungsphase sind. Erst wenn sich eine Episode in der Beta-Test-Phase befinden sollte, werde ich sie offiziell auch ankündigen.
« Letzte Änderung: 22. September 2012, 15:04:37 von MalleTheRedPhoenix »
Wie Phönix aus der Asche.

Neue Charaktere und Starterpack für MMM und MOR in Arbeit.

Tribble

  • Teenie Tentakel
  • ****
  • Beiträge: 411
    • Profil anzeigen
Re: Umfrage: Komplettlösungen beim Beta-Test Pflicht?
« Antwort #6 am: 22. September 2012, 17:15:51 »
Ich kann micht meinen Vorrednern eigentlich nur anschließen, und Mulle hat die Idee ja auch bereits verworfen, aber trotzdem hier noch meine 5 Cent:

Natürlich muss man hinzufügen, dass es keine große Erfolgsgarantie ist, dass die Episoden 100% bugfrei danach sind. Es hängt auch davon ab, ob die Tester das entsprechende Know-How zum Programm haben, womit an der Episode gearbeitet worden ist.
Beim ersten Satz kann ich zustimmen, beim zweiten nicht.
Wenn sich der Betatester mit dem Programm auskennt mag es sicherlich von Vorteil sein, da er so bei technischen Problemen gleich Hilfestellung geben. Er braucht dieses Wissen aber nicht um die Probleme an sich zu erkennen und auf sie aufmerksam zu machen. Erst recht nicht, wenn es um Schwächen bei den Rätseln geht.

Ich habe vergessen wer den Vergleich ursprünglich gemacht hat, aber er beschreibt es meiner Meinung nach sehr treffend: Man muss keine Ahnung vom Backen haben, um beurteilen zu können ob ein Kuchen schmeckt.

Der Beta-Tester kann auch dadurch die Komplettlösung des Autoren genauer prüfen und dessen Gedankengang der Rätselerstellung nachverfolgen, um so Schwächen bei der Rätselstruktur finden zu können.
In meinen Augen ist dies die genau verkehrte herangehensweise.

Was, oder ob überhaupt, sich der Autor bei den Rätseln gedacht hat ist eigentlich irrelevant. Da er das ganze Zeug geschrieben hat ist klar, dass es für ihn alles sinnvoll wirkt. Der Betatester muss daher nun als Außenstehende auftreten, und gucken ob es ihm gelungen ist dies auch dem Spieler begreiflich zu machen.

Ich kann es jetzt leider nicht an konkreten Beispielen erläutern, aber es gab ein paar Fälle wo ich nach viel rumprobieren plötzlich dachte "Aha, dass sollte das ganze also bezwecken". Durch logisches Überlegen war es aber absolut hoffnungslos im Vorfeld darauf zu kommen zu wollen, da ich aus den Hinweisen im Spiel weder entnehmen konnte was überhaupt meine Aufgabe ist, noch dass irgendwie ersichtlich war das meine Aktionen mich diesem Ziel in irgendeiner weise näher bringen würden.

Dies gilt aber auch, oder gerade besonders, in Fällen, wo der Spieler eigentlich schon die richtige Lösung gefunden hat, aber aufs Verrecken nicht schafft seinen Plan dem Programm klar zu machen. Dies fängt von einfachen Fällen wie dem richtigen Befehl an (muss ich das Buch zum lesen nun anschauen, drücken oder benutzen? - auf keinen Fall sowas banales wie öffnen) , dass von mehreren gleich geeigneten Gegenständen nur einer funktioniert (Wasser kann ich nur in der Blumenvase mitnehmen, nicht im Einmachglas oder dem Blecheimer), bis zu skripttechnischen Unverschämtheiten (auf einer riesigen Wiese gibt es einen 5-Pixel-Hotspot "Boden").
« Letzte Änderung: 22. September 2012, 19:53:45 von Tribble »
Don't feed the Troll-Haus

DoctorM

  • kleiner Tentakelsaugknopf
  • **
  • Beiträge: 61
  • Geschlecht: Männlich
    • Profil anzeigen
    • E-Mail
Re: Umfrage: Komplettlösungen beim Beta-Test Pflicht?
« Antwort #7 am: 05. Oktober 2012, 14:13:04 »
Hallo ^^

Also Meine Persönliche Meinung zu Komplettlösungen ist Folgende :

Sie sind zwar Sehr Hilfreich und Nützlich , trotzdem finde ich , das Komplettlösungen nur im Äußersten Notfall , Sprich wenn man überhaupt nicht weiterkommt oder wenn man total verzweifelt an einer stelle ist im Spiel ! Nutzen sollte !!!

und wie wohl auch oft erwähnt wurde hier , sollte man sowas in einem Beta test erst recht nicht nutzen weil einem sonst sehr viel entgehen könnte von der Umgebung im Spiel oder Besagte Fehler / Pixelfehler usw in einem spiel zu sehen und zu finden!!!

Das wars auch wieder von mir in diesem thema , bis dann , Tschööö !!!

MFG DoctorM

MiepyNoel

  • kleiner Tentakelsaugknopf
  • **
  • Beiträge: 42
  • Geschlecht: Männlich
  • Maniac, Ich. Mansion, Mein Haus, Mania, Ich leb da
    • Profil anzeigen
Re: Umfrage: Komplettlösungen beim Beta-Test Pflicht?
« Antwort #8 am: 05. März 2013, 20:36:36 »
Ich brauche manchmal Komplettlösungen...
Sie sind oft hilfreich wenn ich mal z.B. nicht weiß wo ein gewisser Gefenstand ist...
Sie sind nicht 100%tig notwendig aber mindestens 49%...   :cl