Bin durch.
Uff, was soll ich hierzu sagen?
Erstmal sollte man sich wohl immer vor Augen halten, dass JPJF erst 12 Jahre alt ist (Oder? Ich bin gerade zu faul, den Post rauszusuchen wo er es gesagt hat). Wenn ich daran denke was ich in dem Alter alles angestellt habe (lang, lang ist's her) ist die Episode eigentlich sogar recht gut.
Außerdem muss man ihm zugute halten, dass die Grundidee originell ist, und sie an vielen neuen Orten spielt.
Jedoch
habe keine zeit
beschreibt die Situation leider sehr gut. Die Episode hätte noch mindestens einen Monat Betatest gebraucht, um wenigstens Technisch in ein vorzeigbares Stadium zu kommen.
Aber ich sollte wohl vorne beginnen:
Wie sich vielleicht einige noch dunkel erinnern klagte JPJF vor einiger Zeit über Probleme beim Skripten, worauf ich ihm meine Hilfe anbot.
Die von ihm beschriebenen Fehler konnte ich auch recht schnell beseitigen (bis auf den
Treppen-Bug, den ich nur notdürftig ausbessern konnte), jedoch stellte ich schnell fest: So richtig pralle ist das Spiel trotzdem nicht. Handlung und Rätsel waren ziemlich... naja... und es gab noch jede Menge Hotspots mit völlig unpassender/fehlender Kommentierung selbst bei spielrelevanten Aktionen.
Dies teilte ich JPJF auch mit, der meine Kritik zwar wohl nicht gerade begeistert, aber zumindest sehr offen entgegennahm. Auch hier muss ich wieder eine Lanze für ihn brechen. Leider meinte er, dass ihm vieles davon zwar bekannt sei, ihm aber noch die nötigen AGS-Kenntnisse fehlten um Einige davon zu beseitigen.
Also kümmerte ich mich auch darum, während er versprach über einige Änderungen an der Story nachzudenken.
Natürlich hat er zwar nicht alle meine Punkte umgesetzt (keine Kritik, dass ist sein gutes Recht), aber die vorliegende Version läuft auf jeden Fall sehr viel runder.
Meine Überarbeitungen schickte ich ihm dann Ende vorletzten Monats zu. Seither habe ich nichts mehr vom Spiel gehört.
Nachdem ich mich um die schlimmsten Skriptstellen gekümmert hatte fehlte mir irgendwann die Zeit (und ich gebe es zu: irgendwie auch die Lust) mich noch um die ganzen Kinderkrankheiten zu kümmern. Jedoch war ich mir sicher, dass er diese nun auch gut ohne meine Hilfe beseitigen könnte. Leider sind immer noch so einige vorhanden:
Der erste Teil in Bernards Haus kränkelt vor allem daran, dass er viel zu wenig Aktionen für ein derart großen Bereich hat. Aber auch sonnst hat er noch jede Menge Unschönheiten:
Dem zweiten Teil fehlt dann aber über große Teile schlicht der
Sinn rote Faden:
Am Anfang versucht das Spiel noch Augenzwinkernt über seine Fehler hinwegzusehen, indem Bernard sich ständig über die Seltsamkeiten wundert (was aber ehrlich gesagt noch nie sonderlich funktioniert hat), mit zunehmenden Spielverlauf kommt das jedoch immer seltener vor. Die Fehler leider trotzdem.
die neue grafik wirkt etwas lieblos zusammengeschustert, da solltest du dir evtl. helfen lassen, wenn du es selbst nicht besser hin bekommst 
So schlimm finde ich das ehrlich gesagt gar nicht. Zwar sehen die Grafiken auf den ersten Blick tatsächlich etwas Gewöhnungsbedürftig aus, doch da es sich dabei ja um eine andere Welt handeln soll könnten diese einfachen Zeichnungen auch durchaus gewollt sein.
Leider hält er dies aber nicht durchgängig durch, und mischt zwischendurch doch noch einige Grafiken mit unpassenden Farbverläufe dazwischen.
Viele dieser Punkte habe ich JPJF übrigens schon während der Überarbeitung gesagt.
Im Fazit kann ich nur sagen, dass dies leider ein völlig übereilter Schnellschuss war. Was ich schade finde, da ich bei ihm, im Gegensatz zu manch anderem Autor in ähnlichem Alter, bisher durchaus den Eindruck hatte dass er wirklich bemüht ist ein gutes Spiel zu produzieren.