Ja. Ich hatte mir das auch vor 2 Tagen heruntergeladen gehabt. Also ich muss sagen...für Hobby-Programmierer ist die Umsetzung wirklich erste Sahne. Sowohl Grafik- und auch Animationen und ganz besonders die Filmsequenzen sind wirklich professionell. Ich bin jedenfalls sehr beeindruckt vom Ergebnis.

Bei meinem jetzigen Spielstand war ich grad in England angekommen und mir ist dabei positiv aufgefallen, dass bis zu diesem Punkt noch keine Rätsel-Pannen aufgekommen sind. Gerade heute ist das auch ein sehr gewichtiger Kritikpunkt bei Adventures.
Was die Originalversionen anbetrifft, so war in Sachen Story, Dramatik und Spannung der erste Teil natürlich unangefochten der beste Teil. Der 2.Teil war auch noch unterhaltsam, hatte aber nicht mehr den Charme, wie der erste Teil, dafür gab es aber dort die ersten Sequenzen, wo man auch Nico steuern konnte. Besonders empfand ich dabei die Spielsequenz von Quaramonte relativ langatmig.
Ja. Der dritte Teil hatte sicher viele spannende Momente und Reize. Allerdings gefiel mir dabei die Tastatursteuerung überhaupt nicht, diverse Kistenschieberätsel waren eher lästig, Kamerawechsel waren nicht gerade geschickt und gerade die Action-Szenen waren wirklich nichts für klassische Adventurefans. Insbesondere war die Actionszene unter dem Theater, wo man vor der Killerin weglaufen musste, wirklich frustierend, zumal diese Szene nicht zu überwinden war, ohne langwierige Trockenübungen im Vorfeld, wobei natürlich die ungeschickte Tastatursteuerung ihren entscheidenden Beitrag dazu leistete.
Den 4.Teil habe ich bisher noch nicht wirklich gespielt, da dieser auf meinem PC nur mit einem erheblichen Grafik-Fehler läuft.
Aber schon zur Entwickler-Zeit des 3.Teils hatte bereits der negative Trend seinen Lauf genommen, dass in sämtlichen Adventures die Point&Click-Steuerung durch die lästige Tastatur-Vergrießgnaddelduerei abgelöst wurde. Möglicherweise ein Zwang der Zeit, wo gerade Ego-Shooter und Action-Adventures a la Tomb Raider mit aufwändiger 3d-Grafik wie Pilze aus den Boden schossen, auch im Adventure-Genre mit der Zeit zu gehen und somit sehr zum Mißfallen der meisten Fans, jene Adventures zu hochtechnologisieren und dabei der Verlust des Gameplays und Spielkomforts billigend in Kauf genommen wurde. Und während bei Kritikern kaum ein 3d-Adventure es über die Note "Befriedigend" hinausschaffte, wurde weiterhin stur an diesem Prinzip festgehalten und Spiele-Entwickler arbeiteten sozusagen am Markt vorbei. Dabei ist das Point&Click eben der Dauerrenner schlechthin und wir Adventure-Fans wünschen uns sicher hübsche Grafiken mit einem gewissen Charme, aber sicherlich keine hochgestochenen, technischen Verschlimmbesserungen. Diese sollten bitteschön auch in den Genres bleiben, wo sie auch geliebt werden.

Danke damit an die Entwickler von Baphomets Fluch 2.5, dass Ihr uns ein Spiel geschenkt habt, mit denen wir wieder den gewohnten Spielgenuß eines Adventures erleben dürfen. Weiter so.
Puh. Nun war ich doch schon ziemlich abgeschweift...wollte eigentlich nur ein Statement zum Spiel abgeben und hab erstmal einen riesen Kommentar über Adventures zum besten gegeben. Eine berühmte Schwäche von mir!

Greetz
der Volltanker