Ich bin echt am Überlegen es mir zu Kaufen. Aber ich tu mich etwas Schwer: Es bietet außer ein bißchen bessere Grafik wenig bis gar nichts. Gleichzeitig lockt Syberia 3 und ich bin noch bei Thimbleweed

Ich denke es ist auch ein wenig wie bei Early Access Games. Die Finalisierung eines Produktes steht gar nicht mehr im Vordergrund. Das Geld hat man mit einem Unfertigen Produkt abgeschöpft.
Bei Early Access am Anfang der Entwicklung. Man hört einfach mittendrin auf weil man schon das Geld von der Kundenbasis bekommen hat. Großartig viele Neunkunden wird man nicht generieren bei einem Spiel zu dem es schon Wertungen, Screenshots, LetzPlay’s etc. gibt.
Bei Remakes kauft man sich eine Lizenz eines schon erfolgreichen Spieles und verbessert lediglich die Grafik um es als Remake rauszubringen. Die Käufer sind auch zum Großteil Kunden die das Original schon kannten. Diese reicht meistens schon die Erinnerung an die gute alte Zeit um das Spiel als gelungen zu empfinden. Sicher es gibt positive Beispiele wie Leisure Suit Larry 1. Aber gerade Doublefine macht wenig wirklich neues rein.
Ich hoffe ja ein wenig darauf das die auf diese Art und Weise Geld für ein neues Projekt Sammeln. Vermutlich ist es aber einfach ein sicherer Hafen um gutes Geld zu genieren. Adventures lassen sich leider schwer vermarkten da Sie einfach eine kleine Kundenbasis im Vergleich zu den ganzen Shootern, Survival-Games etc. haben.