Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Käptn Klotz

Seiten: [1] 2
1
International Board / Re: Hilfe bei Übersetzung
« am: 18. Januar 2008, 19:40:42 »
Naja...wenn du zuerst die erste Zeile einblendest...5 Sekunden wartest...und dann erst die zweite Zeile, wirds eigentlich schon recht eindeutig.

Jetzt muss mir nur noch Herr Link2005 erklären, was daran so wahnsinnig denglisch ist.

2
International Board / Re: Hilfe bei Übersetzung
« am: 17. Januar 2008, 01:42:56 »
Da gehe ich nur rein, wenn ich meinen Prügel in der Hand habe!
Ich meine meinen Baseballschläger!


I'm not going in there unless I'm able to beat off...
...erm...I mean beat UP whoever might be in there with my baseball bat

"beat off" ... onanieren ;)

3
Allgemeine Diskussionen / Re: Technische Pannen im Alltag
« am: 20. August 2007, 20:05:56 »
CeBit vor geraumer Zeit. Am Microsoftstand läuft eine Vorabversion von Windows 95 auf mehreren Schirmen. Klotz geht hin und tätigt drei oder vier Mausklicks - Bluescreen! Klotz verschwindet unauffällig...

Aber den absoluten Cheffehler überhaupt hatte ich, als ich GData Antivirenkit 2006 installierte. Nach der Installation: Neustart, wie es sich gehört...Rechner fährt wieder hoch...doch was sehen meine entzündeten Augen? Der Desktop sieht aus, wie er vor zwei Jahren einmal ausgesehen hatte! Komplett mit nem Installationsfile für ne total veraltete ICQ-Version und altem Hintergrundbild. Himmelherrgott, es ist sogar ein altes Office installiert!
Ich checke verzweifelt die Festplatte, alles was neuer als zwei Jahre ist, scheint verschwunden. Ich rufe die Systemwiederherstellung auf und sehe, dass die einzigen Wiederherstellungspunkte allesamt von 2003 stammen. Ich telefoniere mit nem Kumpel, der hat auch keine Idee. Als ich schon überlege GData zu verklagen, fällt es mir wie Schuppen von den Augen: Bei der letzten Windowsneuinstallation hatte ich Windows auf ner niegelnagelneuen SATA-Platte installiert, die ALTE Windowspartition auf der anderen Platte, die sich immer noch in meinem Rechner befand, jedoch nicht plattgemacht wegen einiger Daten. Ich gehe ins BIOS und siehe da: Die Bootreihenfolge ist verstellt...es wurde also lediglich von der alten Platte gebootet. Zurückgestellt und alles funzte wieder wunderbar...

Eigentlich hatte ich Weihnachten 2005 nen noch cheffigeren Fehler. Neue Grafikkarte am Start, hatte schon alles vorbereitet, alte Treiber deinstalliert, alte Karte ausgebaut. Der AGP-Slot wartete auf seinen neuen Gast. Schließlich konnte ich dann die neue Karte einbauen. Gehäuse zu. Rechner an. Nichts.
Arrrrgh! Gehäuse auf...rumgerüttelt...Gehäuse zu. Rechner an. Nichts. Hmpf. Also schnell die Karte genommen, in veralteten Zweitrechner gesteckt, läuft. Wieder in den anderen Rechner. Nichts. Alte Grafikkarte rein. Nichts. Verdammte Axt...Weihnachtstage abgewartet..losgefahren, neues Board, Prozessor, Speicher gekauft. Zuhause alles zusammengesetzt. Nichts. Netzteil im alten Rechner ausprobiert: Läuft. Wieder zurück an meinen Rechner. Alles überprüft nochmal angeknipst. Nichts. Erstmal laufen gelassen, verzweifelt mit zu Hilfe gerufenem Kumpel diskutiert, doch plötzlich: FUMP große Rauchwolke aus dem Rechner. Schnell wieder aus. Reingeguckt, nach geplatzten Kondensatoren gesucht, keine gefunden. Sieht alles heil aus. Alles mit zum Händler genommen, gesagt geht nicht (natürlich nichts von der Rauchwolke erwähnt). Händler geht nach hinten, testet. Sagt: Funktioniert!  :o Absolut ungläubiges Erstaunen...wo zum Teufel kam denn dann bitte die Rauchwolke her??? Mißtrauisch alles wieder eingepackt und alles ausserhalb des Gehäuses zusammengesteckt: Läuft! Alles wieder ins Gehäuse gebastelt...Stück für Stück unter äußerster Vorsicht. Hey...läuft! :) Die Rauchwolke allerdings blieb ein Mysterium, bis ich ein dreiviertel Jahr später einen neuen Speicherriegel eingebaut habe. Dort fiel mein Auge auf das Kabel des PC-Speakers. Die komplette Kunstoffisolierung war weggeschmort. Und sie muss innerhalb von einer Sekunde komplett in Rauch und feinem Staub verschwunden sein. Prinzipiell bin ich mir zwar sicher, das Ding richtig angeschlossen zu haben, aber wer kann sich bei den winzigen Pins schon sicher sein. Allerdings doch fraglich, aus welchem von diesen Pins ein Strom kommen könnte, der dazu in der Lage ist, dieses Kabel so schnell so stark zu erhitzen, dass die Isolierung einfach wegdampft? Da sollten doch eigentlich maximal 12 Volt sein...und nen gewissen Widerstand hat so ein Lautsprecher ja auch...mysteriös..aber eine wahre Geschichte.

4
Ich würds cool finden, wenn die Kravatte in der Seitenansicht noch ein, zwei Pixel über die Plautze "rüberbaumelt".. :D ...Edit: Bei genauerer Betrachtung ergeben sich da jedoch vermutlich Auflösungsprobleme...

5
Allgemeine Diskussionen / Re: Filmausschnitt-Rätsel
« am: 24. März 2007, 19:48:02 »
Bisher war der richtige Blockbuster noch nicht dabei...aber die Epoche stimmt in etwa ;)

6
Allgemeine Diskussionen / Re: Filmausschnitt-Rätsel
« am: 24. März 2007, 01:28:59 »
So...hier ist das neue Bild. Viel Spaß beim Rätseln :)


7
Allgemeine Diskussionen / Re: Filmausschnitt-Rätsel
« am: 23. März 2007, 18:48:10 »
Aaah..gut :D...Neues Bild kommt im Laufe des Abends ;)

8
Allgemeine Diskussionen / Re: Filmausschnitt-Rätsel
« am: 23. März 2007, 02:07:57 »
Laut Ofdb gibt es drei Werke mit Thema Scheibenwelt. "Soul Music", ein Musical, einen Kurzfilm und eine TV-Serie. Kurzfilm und Serie schließe ich einfach mal aus. Allerdings ist Soul Music offenbar in der Tat animiert....hmmm....somit ändere ich meine Antwort in: Haha! Es handelt sich um "Hogfather" :D ...da passt vom Buch her auch Eis und Schnee....Wobei ich mich wundere, wie "Seltsam mit Hut" zu dem Film kommt...Amazon sagt folgendes: "Verfügbarkeit: Dieser Artikel wird am 23. April 2007 erscheinen. Bestellen Sie jetzt! Verkauf und Versand durch Amazon.de." - Und das für die UK-DVD....deutsche DVD ist noch gar nicht angesagt...und im Kino lief er auch nicht. Naja...vielleicht gibts ja noch nen Scheibenweltfilm...

Edit: Gibts nicht....und "Hogfather" ist ein TV-Zweiteiler, der im Dezember 2006 im UK-TV lief. Frage mich, wo unsereins den her kennen soll? Ich habe keine Verwandten da drüben, die mir die Filme aufnehmen ;) :P

9
Allgemeine Diskussionen / Re: Filmausschnitt-Rätsel
« am: 22. März 2007, 23:56:03 »
Haha! Es ist: "Soul Music"


Allerdings fies, Filme zu nehmen, von denen es noch nichtmal ne deutsche DVD gibt....

10
Allgemeine Diskussionen / Re: Filmausschnitt-Rätsel
« am: 21. März 2007, 23:37:29 »
"Legende"? Ist das da alles zugefroren im Bild?

11
Allgemeine Diskussionen / Re: Filmausschnitt-Rätsel
« am: 20. März 2007, 21:37:46 »
Jaja....jetzt erkenne ich ihn auch, den Papa des Mädels :)

12
Allgemeine Diskussionen / Re: Filmausschnitt-Rätsel
« am: 20. März 2007, 17:14:32 »
Sehe ich das richtig, dass der Blutstropfen da, nach oben "tropft"? Bin momentan jedoch ahnungslos.... :) Auch wenns nicht unbedingt das Genre ist....aufgrund des Rotschopfes tippe ich mal auf "Königreich der Himmel".

13
Allgemeine Diskussionen / Re: Filmausschnitt-Rätsel
« am: 20. März 2007, 02:04:01 »
Also....."A History of Violence" ist von Cronenberg...."Freitag der 13." von Cunningham... :D

Und es handelt sich bei dem gesuchten Film tatsächlich um "A History of Violence", was übrigens ein sehr empfehlenswerter Streifen ist.

Somit bist Du dran :)

14
Allgemeine Diskussionen / Re: Filmausschnitt-Rätsel
« am: 20. März 2007, 00:14:33 »
Nope...der ist von Sean S. Cunningham.


Also....der eine Typ ist übrigens eine wichtige Person bei "Herr der Ringe"....und der knallt dem anderen grad eine Kaffeekanne an den Kopf ;)

15
Allgemeine Diskussionen / Re: Filmausschnitt-Rätsel
« am: 19. März 2007, 20:36:15 »
Nun lasst doch das arme Remake in Ruhe und gebt lieber ein paar Antworten....wo der Regisseur bekannt ist, wird die Auswahl doch klein...sooooo viele Streifen hat der gute Mann nicht gemacht :D

Seiten: [1] 2