Maniac Mansion Mania Forum

MMM-Werkzeugkiste => Projekte und Ideen für MMM => Thema gestartet von: Mister L am 17. Oktober 2007, 08:28:19

Titel: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Mister L am 17. Oktober 2007, 08:28:19
Was haltet ihr von der Idee in der Episodenübersicht auch noch einen Schwierigkeitsgrad für jede Folge anzugeben und vielleicht auch noch einen Hinweiß ob es eine kurze oder lange Episode ist. Also so ähnlich wie es auf der AGS-Website gemacht wird?  8)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Doodlinator am 17. Oktober 2007, 09:43:57
Sehr empfehlenswert, wobei das mit dem Schwierigkeitsgrad wohl eine etwas subjektive angelegenheit werden könnte.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Bòógieman am 17. Oktober 2007, 09:55:15
naja, schwierigkeitsgrad und länge sind relativ  ;)
was in den ersten paar staffeln noch als lang galt, ist mittlerweile kurz
und rätsel die dem einen schwer fallen, können einem anderen völlig einfach erscheinen

aber so genau muss man es ja dann nicht nehmen  ;)

wäre auch mal (wieder) eine überlegung wert, die abstimmungsergebnisse der episoden in form von einem 5-sterne durchschnittsranking bei den episoden anzuzeigen (wie zB bei amazon)
aber dazu müssten wohl die abstimmungen vom forum auf die mmm-homepage verlagert werden  :-\
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Rocco am 17. Oktober 2007, 11:05:33
werd ein bewertungssystem für die homepage auf die todo-liste schreiben, das wäre sicher eine feine sache.
bei der länge könnte man zumindest zwischen kurz - mittel - lang differenzieren.
wobei da wahrscheinlich auch die meinungen darüber auseinandergehen werden, was noch mittel sein soll und was nicht,... usw
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Fatal B am 17. Oktober 2007, 12:26:29
Man könnte doch die länge des Idealen Lösungsweges- oder wie Edison Interactive die spielrelevanten Aktionen  angeben.
Und bei dem Schwierigkeitsgrad des Games würde ich drei Möglichkeiten empfehlen: Leicht- Anspruchsvoll- Knackig.

Gruß
Fatal B
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Rocco am 17. Oktober 2007, 12:48:08
ja aber man muss sich auch gedanken über die umsetzung des ganzen machen.
wer spielt alle episoden nochmal und schreibt sich die anzahl der spielrelevanten aktionen heraus?
wer entscheidet den schwierigkeitsgrad bei den episoden und macht dazu eine liste?
wer editiert alle einträge auf der homepage und schreibt diese ergänzungen dazu (optimalerweise auch in englisch und spanisch für die übersetzten episoden freds)?

wenn wer alle diese drei fragen zufriedenstellend beantworten kann, reden wir weiter.  ;)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Doodlinator am 17. Oktober 2007, 17:51:29
Für die Länge könnte man auch 3 "Längenstandards" definieren, z.B.

"Kurz" vgl. mit Epi 59,
"Mittel" vgl. mit Epi 50
"Lang" vgl. mit Epi 10

und dann zählt halt die Zeit, die man für einen "Run" nach der Komplettlösung benötigt, evt. könnte man Cut-Szenen hier noch dazu rechnen um die Sache komplizierter zu machen;

oder man wählt willkürlich irgendwelche Standard-Zeiten (Kurz: unter 5min für einen Run, Mittel unter 10 und Lang für alles darüber)

Das mit den relevanten Aktionen wird der Sache ja nicht gerecht, wenn man noch ein ganzes Haus durchsuchen muss indem 1000.000 Eastereggs oder liebevoll editierte Kommentare versteckt sind um z.B. die Pappe zu finden..

Für zukünftige Folgen könnte das auch jeder Autor selbst festlegen (was ja korrigiert werden kann, wenn jemand sein Werk laut Community-Meinung falsch einschätzt).



Die Sache mit dem Schwierigkeitsgrad lässt sich halt nicht so recht festlegen, da das ja quasi ein Eindruck beim ersten Spielen ist (hab z.B. bei einigen Sachen der jüngsten Epi dick grübeln müssen, finde aber im Nachhinein, dass die Rätsel mit den Standard-Adventure-Tipps "Alles mitnehmen", "Alles genau untersuchen" und "Alles ausprobieren" ohne größeres Um-die-Ecke-denken lösbar sind)


Zu den Beiträgen würde ich irgendwelche flippigen Symbole auswählen, irgendwelche Chargesichter oder sowas (z.B. falls man was für den schwierigkeitsgrad sucht ein "Britney"-Kopf für einfaches, ein "Bernard"-Kopf für schweres), dass könnte man einfach unten dranhängen oder neben die Flaggen mit den Sprachen setzten, knallt eine gut sichtbare Legende an den Rand und gut ist, da wäre ja kein Übersetzungsaufwand dabei. (siehe AGS-Seite)


Wenn das wie ausdiskutiert wurde, finden sich für die detailarbeiten bestimmt Leute, ist ja bei den meisten Epis keine sonderlich große Strafe, sie nochmal durchspielen zu müssen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Link2005 am 17. Oktober 2007, 20:33:16
Wäre eine gute Idee. Alle Adventure-Neulinge könnten die Epi dann genauso schnell durchspielen wie die, die Kettensägenbenzin im Blut haben. ;) Man könnte es auch so machen, dass man im Schweren Modus auch Death Ends hat, oder?
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: KhrisMUC am 17. Oktober 2007, 21:54:32
DeaD Ends sind kein Mittel, eine Episode schwieriger zu machen, sondern ein Bug.

Außerdem geht es hier nicht um die Erstellung von Episoden mit mehreren Schwierigkeitsgraden, sondern darum, die vorhandenen Episoden nach Schwierigkeit zu klassifizieren.
Vielleicht mal den Einstiegspost lesen, nicht nur den Thread-Titel...
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Iason79 am 17. Oktober 2007, 22:01:45
Dead ends sind kein Bug, es können auf gewollte auftreten.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: KhrisMUC am 17. Oktober 2007, 22:19:48
Dead End (http://en.wikipedia.org/wiki/Dead_end).

Um nicht auf Dein Niveau herabzufallen, ignoriere ich Dein "auf" statt "auch". Oh, zu spät, hihi.

Dead Ends waren auch in früheren Adventures wohl eher nicht gewollt sondern sind nur billigend in Kauf genommen worden. Denn je komplexer ein Spiel, desto mehr Arbeit ist es, Dead Ends zu vermeiden.
Auch war es natürlich eine billige Methode, das Spiel zu verlängern.
Sierra war der Vorreiter dieser verachtenswerten Praxis, trotzdem haben sie aber nicht "Enthält extra viele Sackgassen!" auf ihre Packungen geschrieben, oder?
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Mister L am 17. Oktober 2007, 22:57:02
Genug über Dad Ants.  ;)

Die Festlegung des Schwierigkeitsgrades könnte man wiederrum in einer Umfage festlegen. Bei fast 70 Episoden + Specials aber doch viel Aufwand.  :-\
Vielleicht sollten die Autoren das letzte Wort haben. Die wissen eigentlich am Besten, wie ihre Episode bei den Spielern angekommen ist, oder?
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Iason79 am 17. Oktober 2007, 23:05:25
Dead End (http://en.wikipedia.org/wiki/Dead_end).

 "dead end" (http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&sectHdr=on&spellToler=on&search=dead+end&relink=on)

Als ich das letzte mal nachgesehen habe, schrieben sich englische Nomen noch mit Kleinbuchstaben.
Und "Sackgasse" bedeutet nun mal "dead end" und ist nicht der Eigenname
von irgendwelchen Filmen, Songs oder sonstetwas was man auf wikipedia findet,
sondern nur ein einfaches Hauptwort.

b2t: über Länge und Schwierigkeit könnten auch user auf der MMM-Homepage abstimmen;
entweder beginnend mit neu erschienen Episoden oder für alle Episoden das gleiche Recht
einführen, wobei eine Skala von 1-10 warscheinlich besser währe als ein 1-5 System, erst
recht wenn jeder Besucher die Möglichkeit hat seine Stimme abzugeben.



Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: KhrisMUC am 17. Oktober 2007, 23:59:08
//ante scriptum:
Dead ends sind kein Bug, es können auf gewollte auftreten.
Zitat von: Iason79
Als ich das letzte mal nachgesehen habe, schrieben sich englische Nomen noch mit Kleinbuchstaben.
Erwischt.

B2t:
Ich finde eine Festlegung des Schwierigkeitsgrades sehr heikel, da das jeder anders empfindet. Abstimmen mag eine Lösung sein, aber 10 Stufen halte ich für deutlich übertrieben.
Ich finde, eine Längenangabe reicht völlig; der Autor legt sich z.B. auf kurz, mittel oder lang fest, fertig. Episode 67 setzt da natürlich einen neuen Maßstab, muss aber als Ausnahme betrachtet werden, denke ich. Auch ohne Episoden solcher Länge würde ich aber die meisten bisher erschienen Episoden als kurz oder mittellang betrachten.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Iason79 am 18. Oktober 2007, 00:17:50
//ante scriptum:
Dead ends sind kein Bug, es können auf gewollte auftreten.
Zitat von: Iason79
Als ich das letzte mal nachgesehen habe, schrieben sich englische Nomen noch mit Kleinbuchstaben.
Erwischt.

B2t:

Ich hab ja nicht den Drang jeden Fehler zu verbessern, (auch wenns z.T. schon 2 Posts her ist),
aber jemanden der einen Fehler macht mit einen anderen Fehler zu korrigieren, das ist schlimm,
immerhin gings und die "Dead End"-Diskussion, und das dürfte sich mittlerweile
geklärt haben - Die deutsche (und eigentlich jede) Grammatik leidet nirgens so sehr
wie in SMS, chats oder e-mails (in dieser Reihenfolge)

und zum Thema:
10 Stufen sind gar nicht übertrieben, eine Befragung von 1000 Leuten ist
sicher aussagekräftiger als die von 10, und gerade die Meinungen von Vielen
bringt ein aussagekräftiges Ergebnis;
2,3/5 währe 2;
4,6/10 währe 5;
und 0.460 währe eine perfekte Darstellung von Ergebnissen;

Und da sich Schwierigkeit nicht absolut messen lässt (ausgenommen von Unmöglich),
ist gerade die subjektive Meinung vielendster Spieler gefragt.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: steve-o-mat am 18. Oktober 2007, 00:30:08
Da hier aber wahrscheinlich keine 1000 Leute abstimmen werden, ist es statistisch besser nur 1-5 zu nehmen (so wie das Bewertungssystem bisher war). Inwieweit willst du denn 10 verschiedene Schwierigkeitsgrade differenzieren können. Wo genau fängt welcher Schwierigkeitsgrad an? Ist es nun doch besser 5 oder lieber 6? Da fängt dann schon das große Rätselraten an.
10 sind zu viele Optionen, da kann sich der User kau entscheiden. 5 wären noch angebracht, aber auf keinen Fall mehr.

Deine Argumentation zieht auch nicht wirklich...
Nur weil mehr differenzierte Schwierigkeitsgrade vorhanden sind, heißt das noch lange nicht, dass auch mehr Leute abstimmen. Und falls bloß bspw. 10 Leute abstimmen, dann hat man mit dem 10er System echt was gekonnt.  ::)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Edison Interactive am 18. Oktober 2007, 00:46:44
Wie wäre eine Angabe der ungefähren Spieldauer?
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Iason79 am 18. Oktober 2007, 01:29:56
@steve-o-mat:
Meine Überlegung ging dahin, daß wenn 1000 Leute in einen 1-5 System abstimmen
das Ergebnis sicher die große Meinung wiederspiegeld, aber richtig ist das warscheinlich
nicht so viele Leute abstimmen werden, und je weniger Leute abstimmen desto
präzieser ist das Erbnis je mehr Auswahl es gibt;

bsp:
a.) 1 Stimme von 1en sagt eins = eins
b.) 2 Stimmen von 2en ist 0-100
c.) und 10 Stimmen von 10en; 1er sagt 1, 2 sagen 2, 3 sagen 3, und 4 sagen 4 = 75,5%

Auserdem kommt es gerade auf die Einzelmeinung an und nicht auf eine streng festgelegte
Schrittanzahl die man auf den optimalen Lösungsweg zurecklegt, sonst währe ja das
originale MM auch "kurz" (such jetzt nicht das youtube-video raus)

Das Beispiel gilt sowohl für die Länge als den Schwierigkeitsgrad;
im Forum sollte natürlich die 1-5 Wertung beibehalten werden (keine Frage)
Vllt. eine Art "Bewertung der MMM-Comunity (4,21=) 8,42" währe hilfreich,
erfordet aber auch aufwand der Homepagebetreuung.
Wenns Abstimmungsoptionen für Otto Normalverbraucher auf der Seite geben
sollte besser eine gerade Zahl, und 10 bietet sich an, zufälligerweise hat
der Mensch auch 10 Finger, ansonsten währe ja das Dezimalsystem die volle Pleite :>
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Link2005 am 18. Oktober 2007, 07:47:55
Also, ich würde das vllt anhand von betatestern festlegen, wenn einer ein Adventure-Freak ist, einer gelegentlicher Adventurespieler und einer ein Blutiger anfänger, dann könnte man leicht die zielgruppe ermiteln mit einfacher "Zu-leicht-zu-Schwer-genau-richtig"-Frage, z.B.:
Anfänger sagt: "Zu schwer!"
Gelegentlicher Spieler meint: "Zu leicht!"
Dann wäre der Schwierigkeitsgrad 3/7. Oder:
Anfänger sagt: "Zu schwer!"
Gelegentlicher sagt: "Zu schwer!"
Adventure-Freak sagt: "Genau richtig!"
Dann ist das Spiel auf einem Level von 6/7. Sprich es gibt folgende stufen:
Für Freaks zu schwer: 7/7
Für Freaks genau richtig: 6/7
Für Gelegentliche zu schwer und Freaks zu leicht: 5/7
Für Gelegentliche genau richtig: 4/7
Für Gelegentliche zu leicht und Anfänger zu schwer: 3/7
Für Anfänger genau richtig: 2/7
Für Anfänger zu leicht: 1/7
Das könnte man eigentlich machen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Doodlinator am 18. Oktober 2007, 09:33:29
Wie wäre eine Angabe der ungefähren Spieldauer?
Eben. Wobei es hier momentan nicht nach einer konstruktiven Diskussion von sowohl "Schwierigkeitsgrad" als auch "Länge" aussieht sondern nach dem Erörtern von wichtigen Fragen der Orthografie bzw. der Statistik...



PS: Wie wärs noch mit einer Stufe "Hier langweilt sich zwar der Gelegentliche, weil er das Rätsel für zu einfach hält, während der Freak die Genialität des Designs wundert und der Anfänger freut sich, weil er mal was ohne zig Nachfragen im Forum geschafft hat" ?  :P
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Bòógieman am 18. Oktober 2007, 09:38:18
Wie wäre eine Angabe der ungefähren Spieldauer?
das ist halt leider auch immer relativ
hab vorgestern mal epi 67 kurz angespielt und hab alleine um in die küche zu kommen ca. ein halbe stunde verplempert  ;D
das ginge wohl auch etwas schneller, wenn man nicht jeden einzelnen hotspot abgrasen würde  ;)

zum thema bewertungssystem:
das soll doch nur eine kleine hilfestellung für neue spieler werden, das muss nicht unbedingt soooooo genau ausfallen  ;)
10 punkte sind da etwas zu viel, aber diese hätten den vorteil, dass es keine genaue mitte gibt und man sich deshalb überlegen muss, ob die episode tendenziell gut oder schlecht war
daher würde ich sagen, dass ein 6 punkte system ideal wäre
6 = unglaublich gut
5 = gut
4 = mittelmässig mit guten ansätzen
3 = mittelmässig aber eigentlich nichts besonderes
2 = schlecht
1 = unglaublich schlecht

Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: KhrisMUC am 18. Oktober 2007, 10:30:34
Zur Orthographie: "WÄRE". Ohne "H".
Zur Statistik: Die Zahl der Auswahlmöglichkeiten ist völlig wurscht; eine Umfrage unter 10 Leuten ist schlicht nicht repräsentativ. Das Ergebnis wird mitnichten genauer, wenn man mehr Auswahlmöglichkeiten hat.

Wie steve-o-mat schon gesagt hat: Ist es nun 5 oder 6? Jede Mathematik mal beiseite gelassen; schon bei fünf Stufen tut man sich schwer.

Mittlerweile halte ich eine Angabe des Schwierigkeitsgrades ehrlich gesagt für überflüssig. Überlegt mal: wird das ernsthaft jemand als Kriterium benutzen, ob er eine Episode spielt oder nicht?
"Mann, wann kommt endlich die nächste Episode?" -zwei Monate später- "Oh! Eine neue Episode, cool! Halt, Moment, Schwierigkeitsgrad 34,9/100? Das ist mir zu leicht. Da spiel ich lieber noch ne Runde Solitaire."

Wenn ich MMM jetzt entdecken würde und von der hohen Anzahl der Episoden ein bisschen erschlagen wäre, würde ich meine Entscheidung, welche Episoden ich spiele, nur von der Qualität abhängig machen wollen. Warum nicht einfach die bereits vorhandene Durchschnittsbewertung aus dem thread im Downloadbereich angeben? Das reicht doch völlig aus.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: JPS am 18. Oktober 2007, 18:54:11
Ich würde sagen, dass es keine Pflichtangabe werden sollte.
Wenn einer solche Angaben macht, werden es andere später auch tun.
Wir bekommen es also am besten ohne irgendwelche Festlegungen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: FrasierCrane am 18. Oktober 2007, 20:31:50
Meiner Meinung würde eine Angabe von kurz, mittel und lang vollkommen ausreichen. Zu welcher Kategorie das Spiel gehört kann der Macher selbst entscheiden, und wenn er es nicht weiß, die Beta-Tester fragen oder halt die Leute hier im Forum.

Das mit den Schwierigkeitsgraden ist meiner Meinung nach nicht so wichtig, da es, wie gesagt, wirklich zu subjektiv ist und einfach auch nicht nötig. Ich lade mir, wie wohl die meisten hier, jede MMM-Episode runter und spiel sie. Wenn sie mir nicht gefällt hör ich nach einer Zeit auf zum spielen. Aber der Schwierigkeitsgrad spielt bei dieser Entscheidung eine untergeordnete Rolle, viel wichtiger sind die Story, die deteilgetreue, die Logik der Rätsel,...
Ich nehme mal an, so wie mir wird es den meisten gehen.
Zur Entscheidung eines Einsteigers, ob er eine Episode nun downloaden und anspielen soll spielt der angegebene Schwierigkeitsgrad glaub ich keine so große Rolle. Viel wichtiger bei dieser Entscheidung sind die Qualität der Folge (dafür sind die Edgards) und wäre wohl die Länge (man ladet sich eine Folge runter, für die man gerade Zeit hat).

In der AGS-Spiele Datenbank macht die Angabe des Schwierigkeitsgrad meiner Meinung nach nur wegen der großen Fülle und Unterschiedlichkeit der angebotenen Spiele Sinn. Die vielen Angaben sind da, um ein Spiel zu finden, was einem gefallen könnte, da die MMM-Episoden aber von der Machart alle fast gleich sind, weiß man hier ja, auf was man sich einlässt.

Zum Thema Spielebewertung: Ich meine, dass die Edgars reichen und für eine Bewertung so genau wie nötig sind. Bei allgemeinen Umfragen gibt es immer ein paar Scherzkekse die nur einen Punkt geben, obwohl die Folge exzellent ist und das wirklich nicht verdient hat (siehe Epi 67).
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Rayman am 18. Oktober 2007, 21:37:35
Das mit den Schwierigkeitsgraden halte ich auch für eine sehr gute Idee. Die Rätsel kann man sehr schwer gestalten und bei Stufe Leicht werden die Rätsel leichter. Bei den MMM-Episoden 13 und dem Halloween-Special 2005 "Ohne Titel" gab's die ja auch und es war klasse. Die LA-Games Monkey Island 2 und 3 und Indiana Jones 4 sind da auch nicht zu vergessen.

Bei Indy 4 gab's zwar jetzt kein Auswahl-Menü wie bei MI 2+3, aber bei einigen Dialogen mit Sophia, nachdem man dieses eine Buch gefunden hat, konnte man dann selbst entscheiden wie's weitergehn soll und es gab 3 Wege nach Atlantis.

Allerdings ist es dem Autoren selbst überlassen wie er's am liebsten gestalten will. ;)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Yadaar am 18. Oktober 2007, 21:41:20
Bei Indy 4 gab's zwar jetzt kein Auswahl-Menü wie bei MI 2+3, aber bei einigen Dialogen mit Sophia, nachdem man dieses eine Buch gefunden hat, konnte man dann selbst entscheiden wie's weitergehn soll und es gab 3 Wege nach Atlantis.

Ja den leichten Weg, den mit vollen Rätseln und den Prügel-Weg. Ich wäre ja mal für den Schwierigkeitsgrad "Boxen durch Ronville"  ;D
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: steve-o-mat am 18. Oktober 2007, 21:56:34
@Rayman:

Ja okay, das stimmt schon Rayman. Wenn ein Autor verschiedene Schwierigkeitsgrade in seiner Episode anbietet, wird bestimmt niemand was dagegen haben.  ;)
Das kann man ja aber keinem vorschreiben, es so zu tun, da es ja scriptingtechnischer ja wieder ein Mehraufwand wird.

Die eigentliche Diskussion, um die es hier geht, ist, ob man ein Bewertungssystem zu den Episoden anbietet. Z.B. in der Art, dass man den Schwierigkeitsgrad abstimmt und die Episode dann auf der Homepage 3 von 5 Sternen bekommt, sodass man dann weiß: Aja, diese Epi ist nicht zu schwer, aber auch nicht zu einfach.

Aber vom Prinzip ist das imo überflüssig, da die subjektive Schwierigkeitsbewertung ja mit in die generelle Bewertung einfließt. Wem ein Spiel zu leicht war, der wird diesem wahrscheinlich nicht die volle Punktzahl geben (ausser der Rest haut evtl. vom Hocker). Bei zu schweren Rätseln wird man aber kaum (wenn die Rätsel sinnvoll sind) in der Bewertung runtergehen. Wie FrasierCrane schon sagte, entscheidet man ja nicht, was man spielt, anhand des Schwierigkeitsgrades, sondern eher der Gesamtaufmachung - und dafür stimmen wir ja schon immer ab und küren den Edgar.
Folglich könnten wir uns die zusätzliche Abstimmung und den Aufwand sowie die Diskussion um das Bewertungssystem sparen. Ich denke es würde dicke reichen, wenn man auf der Homepage bei den Episoden eine Symbolanzahl gibt, die der Bewertung in den Foren entspricht. Da das aber auch wieder einen Mehraufwand bedeutet, muss das auch nicht unbedingt sein, da man ja die Bewertung in den Foren nachschauen kann. Und obwohl wir bis jetzt auch kein Schwierigkeitssystem hatten, haben die User und Gäste die Episoden trotzdem immer gespielt.  ;)

In diesem Sinne allen noch einen schönen Abend!
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: KhrisMUC am 18. Oktober 2007, 22:39:51
Alter Schwede.
Rayman: Lesen! Dann erst posten.

Und bei Indy 4 gab es: Indy & Sophia (denken), Indy allein (denken), Indy allein (prügeln)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Mister L am 18. Oktober 2007, 23:13:23
Man könnte die Angaben Länge/Schwierigkeit auch als freiwillige Angabe den Autoren überlassen.

Ich hab von meinen Betatestern ziemlich einstimmig die Rückmeldung, dass MMB 'sehr schwer' sein wird und ich fände es gut, wenn sich die Spieler vorher darüber im Klaren sind.

Man könnte die Spieldauer auch danach angeben, wie lange man mit Lösung mindestens braucht. Das wäre dann weniger individuell.  :-\

Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Rocco am 19. Oktober 2007, 11:17:22
Ja klar was ein Episodenersteller für eine Beschreibung zu seiner Episode bereitstellt, bleibt ihm ja selber überlassen.
Somit kann da auch Länge und Schwierigkeitsgrad enthalten sein.

Ich möchte aber irgendwann mal ein Bewertungsystem auf der Homepage einbauen,
damit User aus aller Welt die Episoden bewerten dürfen und wir noch einen Überblick
zusätzlich zu den Edgars anbieten können, der nicht staffelweise sondern allgemein gültig ist.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Fatal B am 19. Oktober 2007, 14:20:33
Wie wäre es wenn wir einen Durchschnittswert nehmen würden, zB. von 1-5?

Ich nehme mal als Beispiel die Wertung von Grotten-Urlaub:

5 Punkte    - 14   / 14*5= 70
4 Punkte     - 4    /   4*4= 16 +
3 Punkte     - 1    /   1*3=   3 +
2 Punkte     - 0    /   0*2=   0 +
1 Punkte     - 1    /   1*1=   1 +
                                 =   90
Stimmen insgesamt: 20

Die 90 teilen wir jetzt durch die Anzahl der Stimmen, also 20.

  90 : 20 = 4,5

Also hätte Grotten-Urlaub eine Bewertung von 4,5.


Was haltet ihr davon?
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Iason79 am 19. Oktober 2007, 15:47:30
Bei diesen Durchnittswert kann auch die schlechteste Episode
der Welt nicht unter eine Wertung von 1 kommen;

Wenn man 5 Punkte mit 100% bewertet, müsste 1 Punkt 0% bedeuten,
somitt hätte Grotten-Urlaub eine Wertung von 87,5%

Dir Durchschittspunktewertung beginnt ansonsten bei 1en Punkt was 20%
bedeuten würde 1-5 Punkte sind 20-40-60-80-100 %
richtig währe 1-5 Punkte mit 0-25-50-75-100 % zu bewerten.

4,5 Punkte sind nach Fatal B 90%, aber nach dieser Rechnung kann
eine Episode niemals unter 20% abschneiden (bei nur 1 Punkte Wertungen).

Aber da sich das Punkte-System schon so gut bewährt hat werde ich
das wohl auch nicht ändern können, somit ist Fatal´s Vorschlag auch für
mich akzeptabel.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: steve-o-mat am 19. Oktober 2007, 16:17:50
Bei diesen Durchnittswert kann auch die schlechteste Episode
der Welt nicht unter eine Wertung von 1 kommen

Ist ja klar, dass das nicht geht, da die untere Grenze der Skala ja bei 1 Punkt liegt.  ::)

Der Sinn, das Ganze in Prozenten umzurechnen, entzieht sich mir leider. Warum sollte man das machen? Nur weil das bei Computerspiel-Zeitschriften so gemacht wird, oder wie? "Diese Episode hat 87,1293% Spielspaß". Als nächstes testen wir dann auch noch nach denselben Kriterien wie die ComputerBild Spiele, oder was?  ???
Wenn wir annehmen, dass 1 Punkt für "schlecht" steht (so wie es bei den bisherigen Bewertungen war), dann frage ich mich, wozu wir noch 0 Punkte brauchen.
Ausserdem: Angenommen, eine Epi würde wirklich so extrem schlecht ausfallen, dann denke ich kaum, dass diese in die offizielle Serie aufgenommen wird (auf jeden Fall in Zukunft nicht mehr). Klingt logisch, oder?  ;)

Zu der Berechnung von Fatal B:
Alles schön und gut, aber damit wird leider nicht der Schwierigkeitsgrad ausgerechnet oder festgemacht (und darum geht es hier ja).  ;)  Sondern damit hat man lediglich eine Wertung, die den Bewertungen aus den Foren entspricht. Und das wiederum hatte ich ja schon in meinem letzten Beitrag vorgeschlagen.  ;)   ;D

Ich denke es würde dicke reichen, wenn man auf der Homepage bei den Episoden eine Symbolanzahl gibt, die der Bewertung in den Foren entspricht.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Mister L am 19. Oktober 2007, 20:29:44
Das Problem mit den Bewertungen ist ja, dass die Umfragen in den Threads nie geschlossen werden, sich das Ergebnis also täglich ändern könnte. Das immer auf dem aktuellen Stand zu halten ist nicht machbar. Das ginge erst, wenn man tatsächlich auf (und nur noch auf) der MMM-Website abstimmen könnte.  :-\
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Rayman am 20. Oktober 2007, 09:20:59
Alter Schwede.
Rayman: Lesen! Dann erst posten.

Vergesst besser was ich gestern geschrieben hab. ;) :-[

Dass man bei Episoden auch sehn kann, welche schwer und welche leicht sind, wäre auch recht interessant. Bleibt nur noch die Frage, wie man's am besten umsetzen kann.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Fatal B am 20. Oktober 2007, 14:09:39
Das Problem mit den Bewertungen ist ja, dass die Umfragen in den Threads nie geschlossen werden, sich das Ergebnis also täglich ändern könnte. Das immer auf dem aktuellen Stand zu halten ist nicht machbar. Das ginge erst, wenn man tatsächlich auf (und nur noch auf) der MMM-Website abstimmen könnte.  :-\

Es soll ja nur so ungefähr und auf den ersten Blick Auskunft geben welche Qualität ein Spiel hat beziehungsweise wie die User es fanden. Und wenn noch jemand nach einem Jahr nochmal eine Wertung abgibt, macht das den Kohl dann auch nicht mehr fett.
Und aus welchen Forum man dann die Wertung ableitet finde ich dann auch egal.

Es war ja auch nur so eine Idee. 8)

Lg
Fatal B
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Rocco am 20. Oktober 2007, 14:26:27
wir werden eine bewertungsmöglichkeit auf der homepage einbauen, früher oder später.
wenn wir glück haben können wir dann vielleicht als anfangswerte die werte der bisherigen forenbewertung eingeben,
wenn nicht müssen wir auf der homepage wieder bei null anfangen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: LilaQ am 17. Juni 2008, 03:17:34
Will nicht den Totengräber spielen, aber warum macht man so ein System nicht wie auf den meisten div. Seiten mit Abstimmsystem in % ? Bzw. von 0-10, allerdings mit einer Nachkommastelle. Der Rest sollte sich von allein ergeben.

Mfg
LilaQ
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Rocco am 17. Juni 2008, 10:26:43
Ich hab schon mal ein paar fertige Systeme getestet.
Leider gibts ein Problem, das System macht natürlich nur Sinn, wenn jeder User bewerten kann.
Das hat leider noch bei keinem System vernünftig funktioniert mit der MMM Page.
Aus irgendeinem Grund war es so, dass natürlich angemeldete User (die Entwickler) eine Bewertung abgeben können.
Aber wenn ein nicht angemeldeter User eine Bewertung abgegeben hat, konnte kein anderer nicht angemeldeter mehr bewerten.

Eigentlich hätte das funktionieren sollen, hat es aber aus irgendeinem Grund bei uns nicht.
Warum konnte mir keiner sagen, und ich hatte bis jetzt auch nicht soviel Zeit um mich da reinzuknien.
Wenn ich mehr Zeit und Musse habe, werd ichs nochmal probieren, sollten wir bis dahin nicht eine andere Lösung gefunden haben.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Bissiger Witzbold am 17. Juni 2008, 17:31:49
warum macht man so ein System nicht wie auf den meisten div. Seiten mit Abstimmsystem in % ? Bzw. von 0-10, allerdings mit einer Nachkommastelle.
So genau zu bewerten halte ich eigentlich für albern. Wie sieht denn bitte der Unterschied zwischen 71% und 73% aus? 5 Stufen sollten doch völlig ausreichen, um zwischen sehr guten, guten, durchschnittlichen, eher mässigen und richtig schlechten Spielen zu unterscheiden.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Link2005 am 17. Juni 2008, 17:41:38
rchtig, es gibt für mich ebenfalls keinen Unterschied zwischen 70% und 71%. Das wäre genau so wie der Unterschied von 1.00€ zu 0.99€, oder?
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad für Episoden?
Beitrag von: Iason79 am 17. Juni 2008, 22:41:38
...wie der Unterschied von 1.00€ zu 0.99€, oder?

Das ist ein ganzer Cent, es gibt auch Leute die Kleingeld sammeln oder
sich auf der Strasse für 1 Cent bücken um ihn auzuheben  >:(