Maniac Mansion Mania Forum
MMM-Werkzeugkiste => Technik => Thema gestartet von: Bernard13 am 01. Oktober 2007, 10:08:13
-
Ich hab ne Frage.
Wie kann ich in den Hintergrund eines
animierten Raumes eine Tür einzeichnen
ohne dass es "blinkt"?
Da ich neu bin kenn ich mich damit nicht so aus.
Danke für eure Antworten
euer
Bernard13
-
Ich arbeite zwar mit Vis, aber ich denke,
dass du garnicht erst einen animierten Hintergrund machen solltest.
Nimm lieber animierte Einzelobjekte.
-
Wie geht das??
-
wechselnder hintergrund sollte man nicht für türen verwenden, dafür verwendet man objekte.
folgendes solltest du machen:
AGS - einsteigertutorial durchackern (im AGS Editor -F1 drücken) ,
danach die MMM Tutorials http://www.maniac-mansion-mania.de/forum/index.php?topic=346.0
dort findest du beispielsweise im ersten tut von DasJan, unter Ein neuer Raum, grundsätzliche beschreibungen zu den türen in verbindung mit dem MMM Starterpack.
aus deiner frage geht aber weder hervor ob du AGS verwendest, noch ob du überhaupt mit einem MMM-Starterpack arbeitest.
jedenfalls solltest du die Tutorials durchmachen, dann ersparst du dir und uns sicher sehr viele mühsame noobfragen.
edit: in timers tut gibts auch eine eigene erklärung für die türenfunktion.
-
Wenn ich das richtig verstehe, hast Du mehrere Hintergrund-Frames, aber die Tür-Grafik im Hintergrund "blinkt"?
Wie wär's denn, wenn Du einfach sicherstellst, dass die Tür in allen Frames an der gleichen Stelle und grafisch identisch ist?
Und wie immer würde es helfen, wenn wir mehr Info hätten.
Du sitzt vor dem PC und starrst direkt auf das Problem, aber den einzigen Anhaltspunkt, den wir haben, ist dein relativ knapper Beitrag hier im Forum.
Was im Raum soll animiert werden? Wie JPS schon gesagt hat: wenn es um ein kleines Fähnchen irgendwo in der Ecke geht, ist es total sinnlos, background-frames zu verwenden.
Stattdessen fügt man des Fähnchen (um bei diesem Beispiel zu bleiben) als Objekt in den Raum ein und animiert es dann in "player enters screen - before fadein", z.B. mit oFahne.Animate(...);
-
Also am Anfang wollte ich erstmakl sagen dass ich schon sehr viele Tutorials durchgelesen hab
-4*Einsteiger Toturials
-und noch viele über das Scripting
Ich habe das Problem jetzt auch schon gelöst.
Mit einem Objekt.
Danke
Bernard13