Maniac Mansion Mania Forum

MMM-Episoden => Episoden => Thema gestartet von: Cone Arex am 02. August 2007, 15:20:16

Titel: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Cone Arex am 02. August 2007, 15:20:16
Nach dem langen Betatest, haue ich die Episode jetzt raus.

Bernard war ein paar Besorgungen in der Stadt machen, als er vor einem Bürogebäude den Edsel sieht. Auf "Bitten" des ,aus dem Fenster des Gebäude rufenden, Dr. Fred betritt Bernard das Gebäude und sucht Fred.
Als er ihn gefunden hat, macht er einen schrecklichen Fehler: Er schließt die Tür. Denn wii Fred ihm kurz darauf erklärt, lässt sie sich nur von Aussen öffnen. Nun muss Bernard den Geheimgang nach draussen finden, ohne zu wissen, was noch auf ihn zu kommt.

(http://img340.imageshack.us/img340/3956/e64zk1.png) (http://imageshack.us)

http://www.kram-hochladen.de/download.php?id=OTkwNzI=
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: JPS am 02. August 2007, 15:22:30
Wow, wir werden nach so langer Ruhepause mit Episoden überschüttet! ;D

Ich muss gleich mal loslegen und ich freu mich auch schon auf epi65! ;D

EDIT:

Ich komme nicht weiter. Bin im Tunnel, habe die Tür dort geöffnet, habe das Ufo geholt und habe alle Kartons ausser
dem einen geöffnet.
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Rocco am 02. August 2007, 15:44:16
sommerloch scheint es bei uns keines zu geben.  :)
mal schauen ob ich heut am abend zum spielen komme.
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Fatal B am 02. August 2007, 16:21:38
Schicke Episode, sie ist zwar nicht die Längste aber Ok. :)

Ich gebe 3 Punkte mit Sternchen, na gut ich gebe 4, da die Epi doch recht hübsch geworden ist. ;D

Fatal B

Edit: Jetzt haben wir Bernard in dieser Staffel genug ausgereizt, gönnt ihm mal ne Pause. ;) ;D

@JPS Die Socke in das Glas mit Milch stecken
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: JPS am 02. August 2007, 17:01:30
Habs endlich durch!

1. Musik

Die Musik war hier etwas schönes. Bei alten oder geklauten Sounds wurde nur das Beste genommen.
Auch hat mir sehr gefallen wie schön die neuen Soundtracks waren; Nur Mp3 oder gute MIDIs.

5 Punkte in diesem Bereich

2.Grafik

Die Grafik bestand hauptsächlich aus sehr leicht bearbeiteten alten Grafiken.
Die neuen Grafiken waren ehr normal.

Hier nur 3 Punkte.

3. Rätsel

Die Rätsel im Prinzip waren einfach. Sie basierten jedoch auf gemein Vversteckte Gegenstände.

Hier wieder nur 3 Punkte.

4. Story

Die Story war wiederum gut. Ich hab sehr viel Spass damit gehabt.
Die Anlehnung an irgendeinen Film den ich nicht kenne kam gut rüber.
Aber Bernards Haus ist doch nicht für immer zerstörrt, oder?

4 Punkte.

5. Humor

Der Humor bestand fast ausschliesslich aus diversen Anspielungen.
Diese sind auch gut gelungen. Ich hab auch sehr über die verflixte Kiste gelacht!
Bei den Eisbergen wurde es wiederum etwas Geschmackslos.

Deshalb nur 4 Punkte.

6. Spielbarkeit

Das Spiel hat eigentlich keine Bugs. Aber wenn man bestimmte Sachen
nicht gemacht hat wird die Story unlogisch.

Nur 4 Punkte deshalb.

7. Sonstiges

Ich fand es schön wie in diesem Spiel Viedeosequenzen benutzt wurden.
Ausserdem war das Easteregg mit dem Raumschiff gut.

5 Punkte

Insgesamt bekommt das Spiel von mir 4 Punkte.
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: KhrisMUC am 02. August 2007, 17:38:13
Bin noch nicht durch.
Aber wenn Du schon (warum auch immer) beim Benutzen von Gegenständen diese als Cursor verwendest, hättest Du vielleicht wenigstens sinnvolle Hotspots einstellen sollen. Mit dem Messer z.B. muss man rechts unten neben den eigentlichen Punkt klicken.

Hamster Generator? Wohl eher Hamstergenerator. Oder hamstergetriebener Generator.

EDIT: Ach ja, seit wann duzt Bernard Dr. Fred?
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Link2005 am 02. August 2007, 18:31:01
Schicke Episode, sie ist zwar nicht die Längste aber Ok. :)
Aber immernoch länger als meine.
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Jefffan am 03. August 2007, 14:43:24
Da ich mir für diese Folge nicht die Mühe machen will einen neuen Text zu verfassen kopiere ich einfach den Text vom Bissigen Witzbold aus dem Adventuretreff-Forum, dem ich 100% zustimme.

Zitat
Fangen wir mal mit den positiven Punkten an:
+ Es ist mit AGS erstellt
+ Es ist bei mir nicht abgestürzt und ich bin in keine Sackgasse geraten (bei einem DC-Spiel muß man das lobend erwähnen)
+ Es kam kein mysteriöser Hamstermann drin vor.

Mehr positives fällt mir spontan nicht ein.

Reichlich wirr war die Handlung trotzdem und Bugs gabs natürlich auch diverse. Bei vielen Aktionen fehlt jegliche Reaktion und Bernard führt im Büro Gespräche mit Dr. Fred, obwohl dieser doch längst in seinem Keller ist.

Das am Mauszeiger klebende Inventar war nervig und das meiste Inventar war sowieso überflüssig.

Der Robotakel-Dialog versucht den Xentakel-Dialog aus Episode 47 zu parodieren, der wiederum den Dr. Xred-Dialog aus Episode 44 parodierte. Im Grunde eine nette Idee, nur sieht Robotentakel dummerweise überhaupt nicht aus wie Purpur (er ist grau!!!!), weshalb Bernard ihn eigentlich gar nicht verwechseln könnte und der Dialog ("Häh? Wie jetzt? Du siehst aus wie Purpur Tentakel...") nicht das geringste bißchen Sinn ergibt.

Aber eigentlich ergab der ganze Teil in Bernards Haus für mich nur wenig Sinn, die Szene mit Dr. Fred in Britneys Zimmer war überflüssig und ich kann mich Mister L nur anschließen, daß das Zeug nicht zu Britney passt.

Entgültig disqualifiziert hat sich die Folge dann mit einem Ende, das gegen die MMM-Regeln verstösst.
Soll die Episode nun als "Trash Special" gezählt werden oder kommt eine überarbeitete Fassung ohne dieses Ende? In diesem Zustand sollte sie jedenfalls nicht auf die Homepage aufgenommen werden.

Ich geb mal 2 Punkte, wegen der Tatsache daß sie nicht mit Visionäre erstellt wurde.
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Rocco am 03. August 2007, 14:46:52
Da ich mir für diese Folge nicht die Mühe machen will einen neuen Text zu verfassen kopiere ich einfach den Text vom Bissigen Witzbold aus dem Adventuretreff-Forum, dem ich 100% zustimme.

was für ein zufall  ;)
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Bòógieman am 03. August 2007, 14:48:19
die episode war ganz nett
mal wieder was im dott style zu spielen macht richtig spass

es sind halt noch ein paar rechtschreib-/tippfehler und nicht kritische bugs drinnen, aber egal  ;)
die storyentwicklung ist etwas seltsam
es fängt gut an, steigert sich und wenn man dann auf den bösewicht trifft, wo die story ja eigentlich erst richtig anfangen sollte, ist es ziemlich schnell vorbei  ???

wieso sagt dr. fred eigentlich was vonwegen "dafür musst du mir alles geben was du im büro gefunden hast", wenn bernard die sach doch erst recht behält?

und der sprung von dr. freds labor direkt in das haus der bernoullis ist etwas verwirrend

ps: nette anspielungen auf meine episoden  ;D

aber alles im allen ganz ok
4 punkte  :)
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Fatal B am 03. August 2007, 15:12:46
Da ich mir für diese Folge nicht die Mühe machen will einen neuen Text zu verfassen kopiere ich einfach den Text vom Bissigen Witzbold aus dem Adventuretreff-Forum, dem ich 100% zustimme.

was für ein zufall  ;)

BiWI du bist jetzt entgültig von meiner Betaliste gestrichen. >:(
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Rondo am 03. August 2007, 17:09:47
Ich gebe der Episode 3 Punkte,

+ schöne Grafiken (auch wenn viele geklaut sind)
+ ein paar (leider nicht viele) witzige Kommentare

- Die Rätsel waren im Grunde viel zu einfach, das Einzige was daran schwer war war das auffinden der Hotspots die oft sehr klein und gut versteckt waren.
- Zu viele Gegenstände die eigentlich alle keine Spiel relevanten Funktion hatten
- Einige Bugs und Grafikfehler (wie z.B in Bernards Zimmer konnte man über den neuen Rechner laufen, die Gehanimation vom Tentakel sah komisch aus)

Trotzdem hat mit die Episode gefallen
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Doodlinator am 03. August 2007, 17:55:57
Ich fand die Epi sehr gelungen, auch wenn ich gegen Ende den Sprung vom Edison-Haus zu den bernoullis nicht nachvollziehen konnte und mir das mit dem Ufo gegen Ende etwas spanisch vorkam. Der Einbau der S&M Graphiken und der blaue Dr.Fred waren auch sehr sehenswert. Es waren auf jeden Fall einige Lacher dabei (z.B. das mit dem Geld aus dem Mauseloch!)

Weiter so!
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: A.nonym am 04. August 2007, 13:31:44
Nen kleinen Bug habe ich gefunden.
Wenn Dr. fred im Tunnel ist und Bernhard zurück zum Anfangspunkt geht und die dortign Zeitungen untersucht, sprich Dr.Fred obwohl er nicht da ist?!
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: JPS am 04. August 2007, 14:03:36
Its no Bug its Feature! ;D

Man kann Dr. Fred doch wohl wohl aus dem Tunnel reden hören!
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Link2005 am 04. August 2007, 14:30:33
Ich finde, das spiel hat 4,5 Punkte verdient. Den halben bekommst du noch, wenn du
- Die Hotspots vergrößerst.
- Die im Spiel Irrelevanten Gegenstände entfernst.
- Die Stimme von Dr. Fred am Tunneleingang positionierst, wenn er im Tunnel ist und Bernard im Büro.
@JPS: Der Spruch war ein eingetragenes Markenzeichen von Microsuff ;)
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: JPS am 04. August 2007, 15:02:11
MicroSUFF, MicroZOFF oder MicroSOFT?
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Link2005 am 04. August 2007, 15:09:51
MicroSAFT mit "A" und
MicroSUFF und
MicroZOFF und
Winzigweich* und
Massivesoftware** und
MicroSCHROTT und
MicroSHIT und
MicroSOFT und alle zusammen. ;)

*Deutsche Wörtliche übersetzung
**As seen in Command and Conquer:Alarmstufe Rot 2-Yuris Rache
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: A.nonym am 04. August 2007, 17:31:28
Its no Bug its Feature! ;D

Man kann Dr. Fred doch wohl wohl aus dem Tunnel reden hören!

und er sieht es auch wenn man sich die Zeitung auf dem Boden schnappen will? ^^
Röntgenaugen  ;D
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Flaschengeist am 05. August 2007, 00:43:44
Ich beobachte MMM schon sehr lange und ich finde, dass Bissiger Witzbold und Tribble nicht nur Kritiken beitragen, sondern das die mit ihren "üblen" Äusserungen die Toleranzgrenze überschreiten. Die scheinen auch nur Gott zu spielen, was die überhaupt nicht sind. Warum gehen wir denn auf ihre Beiträge ein, wenn die schon meinen, dass alles Scheisse ist, ausser ihren eigenen Episoden. Dann wo ich das mitbekommen habe mit der Spammerei und falschen Nicknames das Tribble oder Bissiger Witzbold dahinter stecken wäre es möglich die in Zukunft nicht mehr zu beachten. Die scheinen einen ziemlich gestörten eindruck zu machen, womit ich überhaupt nicht erfahren möchte, wie die privat drauf sind.

Grusse aus Basel
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Jefffan am 05. August 2007, 02:10:47
Mach du erstmal eine Episode. Und wo bleibt eigentlich die Gastsperre?
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: fireorange am 05. August 2007, 02:15:10
Die Gastsperre wurde allein wegen dir in Betracht gezogen, nur so zur Info. Wegen deiner ständigen Versuche die letzte Harmonie des Forums in den Dreck zu ziehen. Ich bin nach wie vor dafür.
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Link2005 am 05. August 2007, 07:55:26
Ich stimme FireOrange, obwohl ich früher als "Kacktus" das Forum unsicher gemacht hatte, aber ich hatte es NUR auf Kaktus abgesehen, und der hatte die Späßchen verstanden, und was ist heute aus mir geworden? Ich habe meine erste Epi raus gebracht, die immerhin vier Punkte brachte. Aber was DU machst ist einfach nur geschmacklos. Wenn schon, dann melde dich an, damit wir dich kicken können wenn es zu weit geht. Hoffentlich sperrt jemand deine IP.
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Mulle The Maniac am 05. August 2007, 15:29:38
Back to Topic:

Mein Hattrick für heute ist geglückt, denn es ist das dritte MMM-Spiel, was ich heute durch hab und jetzt kritisieren werde. Also los:

Ich muss ehrlich sagen, dass mir diese Episode sehr gut gefallen hat, auch wenn es nicht an die fünf Punktemarke heran kommen wird.

Jetzt zu den einzelnen Punkten des Spieles:

Es hat eine nette Hintergrundstory, die im ganzen Spiel wirklich gut weiter geführt wird. Allerdings hätte man mehr Liebe zum Detail geben können, was lustige Sequenzen oder Eastereggs angeht. Dafür hat mir zum Beispiel die Sache mit dem MP3-Player wunderbar gefallen und geht in Sachen Interaktivität mehr über, was ich bei einem Adventurespiel Willkommen heißen würde. Die Sache mit der Verbindung zwischen dem Büro des Detektiven und Freds Labor finde ich nicht so schlimm. Wenn man seine Phantasie spielen lässt und denkt, dass der Tunnel viel länger ist, dann geht das schon in Ordnung.

Die Rätsel sind zwar einfach, aber vernünftiger strukturiert als bei Deinen Vorgängern, Darth Conan. Jedoch muss ich mir ernsthaft die Frage stellen, warum Du das ganze Inventar mit überflüssigen Items voll stopfen musstest? Eine Sache, die mich persönlich bei Adventurespielen immer wieder sehr stört. Dafür fand ich das Milchsockensäure-Rätsel mal wieder sehr Klasse.

Auch die Mischung zwischen Sam & Max und Dott hat der Episode gut getan. Es ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber es ist nachher eine gute Mischung geworden.

Was soll ich sagen? Ach ja: Vier Punkte!

Ich weiß, ich sage es Dir zum ersten Mal, aber es war, für mich, die bislang beste Episode, die Du in den letzten zwei Jahren rausgebracht hast. Und das ist mein voller Ernst. Wenn Du jetzt noch 'ne bessere Episode mit viel Hintergrundstory, Witz und vor allem nicht so überflüssigen Gegenständen machen würdest, dann ist der Weg für fünf Punkte definitiv frei.

Danke für das Spiel und bitte mach wirklich solche tollen Episoden wie Baranoia. Das, was Du hier mit dem Spiel geleistet hast, macht wirklich Spaß! :)
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: KhrisMUC am 05. August 2007, 17:33:09
AFAIK ist der mp3-Player bereits so im Pack enthalten.
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Mulle The Maniac am 05. August 2007, 17:33:39
Achso.

Ist trotzdem ganz nett.
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Sven am 05. August 2007, 18:37:49
War echt deine beste Episode.  :) So fängt die 7. Staffel gut an.
Mal wieder ein paar neue Ideen.  :D Besonders gut fande ich die Teile des Spiel im "Sam and Max Universum". Habe erst gestern wieder Sam and Max gespielt. Ist echt toll.
Und so viele sinnlose Gegenstände waren das jetzt nicht gerade. Die Päckchen muss man auch öffnen.  ;)
4 Punkte gibt es von mir.
 
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Cone Arex am 06. August 2007, 16:08:07
Die Sache mit der Verbindung zwischen dem Büro des Detektiven und Freds Labor finde ich nicht so schlimm. Wenn man seine Phantasie spielen lässt und denkt, dass der Tunnel viel länger ist, dann geht das schon in Ordnung.

Eigentlich ist er auch viel länger. Ursprünglich konnte man nämlich garnicht zurück.(Daher auch der Fehler mit Freds Kommentaren)

Jedoch muss ich mir ernsthaft die Frage stellen, warum Du das ganze Inventar mit überflüssigen Items voll stopfen musstest?

Im Nachhinein betrachtet, hätte ich wirklich einige Items weglassen sollen.
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Bòógieman am 06. August 2007, 16:13:01
Die Sache mit der Verbindung zwischen dem Büro des Detektiven und Freds Labor finde ich nicht so schlimm. Wenn man seine Phantasie spielen lässt und denkt, dass der Tunnel viel länger ist, dann geht das schon in Ordnung.

Eigentlich ist er auch viel länger. Ursprünglich konnte man nämlich garnicht zurück.(Daher auch der Fehler mit Freds Kommentaren)

eigentlich ist es vollkommen egal wie lang der tunnel ist  ;)
in der episode geht man beim labor der edisons durch die großvateruhr nach oben und landet direkt bei bernard im vorhaus
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Cone Arex am 06. August 2007, 16:15:57
in der episode geht man beim labor der edisons durch die großvateruhr nach oben und landet direkt bei bernard im vorhaus

Nein. Fred sagt vorher doch "Lass uns zu dir gehen". Da wird nur ein Teil übersprungen.
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Bòógieman am 06. August 2007, 16:18:10
ja eh, ich sag ja nicht dass es unlogisch ist, ich meine nur, dass es etwas verwirrend ist  ;D
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Problem am 06. August 2007, 22:32:15
So, jetzt habe ich es auch mal gespielt. Das Spiel hat mich nicht vom Hocker gerissen, war aber ganz okay.
Die Story ist irgendwie sehr konfus. Die Übergänge zwischen den einzelnen Szenen sind teilweise sehr abrupt und nicht gut nachvollziehbar. Du solltest versuchen, dich bei der Planung deiner Spiele mehr mehr in die Spieler hineinzuversetzen. Für dich als Autor erscheint vielleicht alles klar, weil du das Spiel ja geplant hast, aber auf mich wirkte das alles sehr abrupt und ohne Kontinuität zusammengeschustert. Vor allem die plötzlichen, übergangslosen Ortswechsel (Bernards Zimmer, Britneys Zimmer usw.) haben mich ein paar Mal aus dem Spiel gerissen. Die Zusammenhänge der Story wurden außerdem viel zu kurz und beiläufig erwähnt, es rauscht alles nur am Spieler vorbei, und so entsteht leider kaum Atmosphäre.

Ein paar kleinere Bugs sind mir aufgefallen, z.B. Dr. Freds Kommentare im ersten Raum, auch wenn gar kein Dr. Fred mehr anwesend ist. So etwas müsste bei einem Betatest doch auffallen? Und der Inventar-Cursor ist nur dann sinnvoll, wenn die Hotspots stimmen, ansonsten klickt man manchmal recht planlos herum, bis man mal die richtige Stelle erwischt.

Abgesehen davon merkt man schon, dass du dir Mühe gegeben hast. Die Auswahl der Grafiken ist stimmig, und ein paar nette Ideen gab es auch. Der DOTT Stil war mal wieder eine nette Abwechslung, allein dadurch hebt sich das Spiel schon ein wenig von der Masse ab.
Insgesamt also noch Mittelmaß, aber man merkt eine Verbesserung.
3 Punkte
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Cossack am 07. August 2007, 00:22:05
MicroSAFT mit "A" und
MicroSUFF und
MicroZOFF und
Winzigweich* und
Massivesoftware** und
MicroSCHROTT und
MicroSHIT und
MicroSOFT und alle zusammen. ;)

*Deutsche Wörtliche übersetzung
**As seen in Command and Conquer:Alarmstufe Rot 2-Yuris Rache

On "Sam and Max" it was told as MacroHard, on the part of the cleaning robot software.
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Cossack am 07. August 2007, 02:20:59
Well. Nette Episode. Noted that added a new room in DOTT-Style.
Deserves 4 punkte.
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Rocco am 07. August 2007, 10:10:47
von mir auch 4 punkte.
wie schon öfters angesprochen, deine bisher beste episode.  :)
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Rayman am 08. August 2007, 17:48:42
Großes Lob, DC, das ist wirklich deine Beste Episode bis jetzt.
Die hatte zwar auch ein paar Bugs, aber die werden bestimmt noch korrigiert (oder auch nicht).
Im Prinzip mag ich Episoden im Dott-Style, aber den Dr. Fred hättest du ruhig so gelassen wie er in Dott ist.
Sieht aber trotzdem MM (Deluxe) - Getreu und gut aus. ;) Die Grafiken passen wunderbar, das Rätseldesign war nicht zu schwer - aber auch nicht zu leicht und der Humor brachte mich auch zum Lachen.
Der Teil mit Dr. Fred als Spielfigur war auch lustig, aber ich fand's zu kurz.
Man hätte entweder mehr Rätsel einbauen sollen oder man lässt die rätsel weg und macht eine Spiel-Sequenz daraus. Ganz zum Schluss fand ich den Gag mit dem Karton so richtig schwarz. ;D
Ich hoffe, man nimmt das Ende nicht zu Ernst, sonst würde es vermutlich gegen die FAQs verstößen. ;D

Was ich unlogisch fand, wieso man vom Keller plötzlich in Bernards-Haus gelangt, obwohl Dr. Fred sagt, dass "seine" Großvater-Uhr den Weg blockiert.

Kurz und knapp 4 Punkte.

MfG,

Rayman
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: fireorange am 08. August 2007, 18:26:42
@Rayman: Das Ende mit der Kiste ist nur ein Easteregg, das du aktiviert hast.

Im Prinzip mag ich Episoden im Dott-Style, aber den Dr. Fred hättest du ruhig so gelassen wie er in Dott ist.

Ich fand das gerade gut. Schließlich ist er in MM auch blau und so passt das wenigstens zusammen und man erkennt ihn auch als Nicht-DOTT-Kenner wieder.
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Rayman am 08. August 2007, 18:41:37
Oh, Entschuldigung. Ich wusste gar nichts, dass das Ende mit der Kiste ein Easteregg ist. :-[
Beim Durchspielen habe ich das Easteregg ja aktiviert, ohne es zu merken.
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Sven am 08. August 2007, 18:56:36
Oh, Entschuldigung. Ich wusste gar nichts, dass das Ende mit der Kiste ein Easteregg ist. :-[
Beim Durchspielen habe ich das Easteregg ja aktiviert, ohne es zu merken.
Ist oft der Fall.  ;D

Zu dem "Sprung" zu Bernards Haus:
Da wird einfach ein Teil übersprungen, deshalb ist man sofort in Bernards Haus.  ;)
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Link2005 am 08. August 2007, 19:39:22
@Rayman: Das Ende mit der Kiste ist nur ein Easteregg, das du aktiviert hast.
Hatte ich auch aktiviert, man musste nur mit allen mitteln versuchen, die Kiste zu öffnen, die nicht aufgeht.
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: JPS am 08. August 2007, 19:42:42
Und ausserdem würde es eh nicht gegen die F.A.Q. verstossen.
Höchstens gegen die Richtlienien der Vernunft. ;D
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: daniel76k am 10. August 2007, 15:58:52
Bei mir hat die Video-Sequenz am Ende nicht funktioniert. Fehlender Codec... Ging das anderen auch so? Nach der Fehlermeldung hing Bernard noch in der Luft, dann war das Spiel zu Ende. War das richtig so, schien mir etwas aprupt zu sein...
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Sven am 10. August 2007, 17:50:09
Lol, ich war da net mal da.  ;D Musste, als ich das Spiel fertig gespielt hatte weg.
Naja sonst hatte ich keine Probleme.
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: steve-o-mat am 15. August 2007, 08:46:42
Ich fand die Epi auch schön.  ;)

EDIT: Ach ja, seit wann duzt Bernard Dr. Fred?

Also in DotT duzt Bernard Dr.Fred auch, da ich es erst vor kurzem zum ersten Mal gespielt hab ;D, bin ich mir da ziemlich sicher. Ich war beim Spielen selbst überrascht.
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Doodlinator am 15. August 2007, 10:40:08
Bei mir hat die Video-Sequenz am Ende nicht funktioniert. Fehlender Codec... Ging das anderen auch so? Nach der Fehlermeldung hing Bernard noch in der Luft, dann war das Spiel zu Ende. War das richtig so, schien mir etwas aprupt zu sein...

Hier! Hier! Hat jemand das Problem gelöst?
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: KhrisMUC am 15. August 2007, 14:04:13
@steve-o-mat:
Sicher nur ein Übersetzungsfehler :)

@Doodlinator:
Bei mir klappts, hab aber keine Ahnung, welchen Codec das Video verwendet.
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: A.noynm am 15. August 2007, 22:18:27
Mach du erstmal eine Episode. Und wo bleibt eigentlich die Gastsperre?


Meister ich habe lediglich Bugs kritisiert als Fan der MMM Serie. Nicht mehr und nicht weniger.
Warum ich keinen richtigen Acc hier habe ist eigentlich ganz easy: Ich habe über 300 Forenaccs im www und versuche diese zurzeit abzubauen und nicht noch neue hinzuzubekommen.
Ich schätze die Arbeit jedes Erstellers hier und ich kann mir schlecht vorstellen das ich als Spieler nicht auch Kritik bei 2-3 Sachen üben darf. Denn immerhin ist das Spiel zum spielen da und man sollte manche Ungereimtheiten auch melden wenn man wirklich Interesse an MMM hat. So zumindest meine Meinung

Und wieso ich keine Epi bisher gemacht habe ist eigentlich ganz einfach zu beantworten:
Keine Zeit und keine Muse bisher. Mein Gebiet ist eher PHP, Serververwaltung, HTML, Java, css und was halt alles zum Auftritt eines Businesskunden hinzugehört. Achja seo nicht zu vergessen. Da wird es mir doch erlaubt sein nicht noch auch noch Zeit für MMM zu finden (auch wenns juckt *g*).
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: Jefffan am 15. August 2007, 22:21:52
Wer hat mit dir geredet?  ???
Titel: Re: Episode 64: Baranoia
Beitrag von: a.nonyn am 15. August 2007, 22:26:17
Wer hat mit dir geredet?  ???

upps ich dachte das galt mir :o)