Maniac Mansion Mania Forum

Allgemein => Allgemeine Diskussionen => Thema gestartet von: Link2005 am 20. Juli 2007, 08:13:03

Titel: Aus Fehlern gelernt
Beitrag von: Link2005 am 20. Juli 2007, 08:13:03
Hallo, ich hatte neulich einen Festplatten-Crash gehabt. Da ich meine Privaten Daten nicht auf einer eigenen Partition gesichert hatte, sind diese jetzt Futsch. :'( Daraus habe ich gelernt, dass man dies aber IMMER tun sollte. Also macht dies am besten Jetzt Sofort, denn die Festplatten(Die dinger im PC, nicht die vom Partyservice ;))halten, laut der Chip, nur 3-5 Jahre und gehen dann kaputt. Ich glaube, dass andere das auch erlebt hatten. Wenn ich mich recht entsinne, war die das auch mal passiert, oder, Iason79?
Titel: Re: Aus Fehlern gelernt
Beitrag von: KhrisMUC am 20. Juli 2007, 08:46:45
Hmm. Wenn die Festplatte hops geht, nützt es auch nichts, wenn man sie vorher in Partitionen unterteilt hat. (Was man aber natürlich trotzdem immer machen sollte.)
Besser isses, regelmäßig die wichtigsten Daten auf DVD zu brennen, oder?
Titel: Re: Aus Fehlern gelernt
Beitrag von: Bòógieman am 20. Juli 2007, 09:37:45
jup, eine sicherung auf einer anderen partition der selben festplatte bringt bei einem festplattencrash nicht viel
aber wenn sich nur das betriebssystem verabschiedet und es neu aufgesetzt werden muss, dann hat das schon wieder sinn  ;)

am besten is es halt immer noch die daten zusätzlich REGELMÄSSIG auf einem zweiten datenträger (festplatte, cd, dvd, usb-stick, etc.) zu sichern
Titel: Re: Aus Fehlern gelernt
Beitrag von: BlueGryphon am 20. Juli 2007, 10:00:33
Private Dateien lagern auf einer eigenen Partition. Außerdem Programme, Spiele, Videos, Musik, Projekte, Referate, Dokumente etc., alles was nicht zum Betriebssystem gehört.

ich lad mir gelegentlich Backups auf die Speicherkarte meiner Digitalkamera. Da ich selten mehr als 50 Bilder schieße, brauch ich den Platz für die 700 anderen eigentlich nicht, und für Backups macht der sich ganz gut. Vielleicht ist das jetzt etwas paranoid, aber da ich besorgt bin, wer alles die Karte in die Hände bekommt, stecke ich alle Dateien, vor allem Spieldaten, in ein TrueCrypt (http://www.truecrypt.org/)-Volume. Das hat den Vorteil, dass meine Daten geschützt sind und ich direkt dran arbeiten kann, wenn ich will.
Titel: Re: Aus Fehlern gelernt
Beitrag von: Mister L am 20. Juli 2007, 11:30:52
Ich hab seit Anfang der 90er Jahre eigene PCs gehabt und mir ist bisher nur 1 mal eine HD abgerauscht. Viel nerviger (und teurer) war immer, dass einem die andere Hardware immer so rasend schnell veraltet...  :P

Für meine MMM-Sachen hab ich mir vor kurzem eine externe HD angeschafft, auf der ich regelmäßig die größeren Fortschritte von MMB sichere.
Andere wichtige Dateien werden auch noch auf DVD gesichert, die kosten heute ja auch nicht mehr die Welt.

Eine 100%ige Garantie auf Datensicherheit bekommt man allerdings in keinem Fall.  ;)
Titel: Re: Aus Fehlern gelernt
Beitrag von: Rocco am 20. Juli 2007, 12:51:33
wie khrismuc schon angemerkt hat, kannst du die platte mitsamt deiner neuen partition in die tonne treten bei einem festplattencrash.  ;D
eine externe HD schadet nicht und ist pfelgeleichter wie dauernd dvd zu brennen.
hier ein daten sync programm -> http://allwaysync.com/
Titel: Re: Aus Fehlern gelernt
Beitrag von: fireorange am 20. Juli 2007, 13:21:49
VIEL zu unsicher (mal abgesehen davon, dass ich an diesem PC nur eine Partition habe!). Ab und zu empfehle ich auf jeden Fall Sicherheitskopien auf CD oder auf einem USB-Stick, was viel sparsamer ist (den kann man dauerhaft zum Speichern benutzen, ne CD schließt man ab). Ich mach beides noch ab und zu. Außerdem speichere ich, wenn ich öfters in meiner Wohnung in Köln bin (im Moment bin ich aber länger zuhause) die bearbeiteten Ressourcen immer noch auf meinem anderen PC.
 
Aber auch Kopien in anderen Verzeichnissen der Festplatte sind sinnvoll. Denn meine Schwester hat schon mal versehentlich auf den Aus-Knopf vom PC gedrückt, als ich gerade AGS anhatte und dabei waren meine Ressourcen futsch (war vielleicht zwei Tage her, als ich zuletzt eine Kopie davon angefertigt hatte), da muss man wirklich aufpassen, bzw. seeehr oft ne Sicherheitskopie anfertigen.
Titel: Re: Aus Fehlern gelernt
Beitrag von: KhrisMUC am 20. Juli 2007, 15:17:42
Und nicht zu vergessen: der ungeschickten Schwester kräftig eins mit dem LART in den Nacken ziehen ;)
Titel: Re: Aus Fehlern gelernt
Beitrag von: Link2005 am 20. Juli 2007, 16:59:50
Oder gleich anleinen! ;D ;D ;D
Titel: Re: Aus Fehlern gelernt
Beitrag von: fireorange am 20. Juli 2007, 19:09:51
Ich musste jetzt erstmal Wikipedia fragen, was ein LART ist - äh, gut, wieder was gelernt.  ;D
Titel: Re: Aus Fehlern gelernt
Beitrag von: Link2005 am 20. Juli 2007, 21:32:35
Ja, so ne Peitsche mit eingebauten LAN-Router ist schon was feines. ;)