Maniac Mansion Mania Forum

MMM-Werkzeugkiste => Drumherum => Thema gestartet von: 1mal_volltanken am 24. Januar 2024, 23:22:19

Titel: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: 1mal_volltanken am 24. Januar 2024, 23:22:19
Hallo.

Ich wollte mal spekulieren, warum in den letzten Jahren immer seltener Episoden herauskommen (meistens nur noch 1-2 pro Jahr).

1) Einige User wie u.a. Edison Interaktiv, MisterL und weitere arbeiten noch fokussiert an NoTM, weswegen da keine Zeit mehr bleibt, nebenbei noch (kürzere) Episoden zu kreieren

2) Viele Entwickler, so wie ich auch, haben inzwischen Familie und dadurch auch weniger Zeit, Episoden zu basteln. (Ich für meinen Teil hätte allerdings mal wieder Lust, Adventures zu basteln).

3) Die meisten User, die MM von damals her schon kannten, sind in den 70ern und 80ern geboren. Viele später Geborene kennen MM gar nicht und auch nicht MMM, womit es nur selten mal Nachwuchs für MMM gibt.

4) Vielleicht haben sich manche damals aktive Entwickler auch zurückgezogen und sich anderen Hobbys oder Projekten gewidmet. (Ging mir zwischenzeitlich auch so)

5) Manche Entwickler sind schon intensiv damit beschäftigt, bestehende Episoden aufzuarbeiten, wie z.B. alphawolf300 mit den Talkie-Versionen



Ich schätze, das sind so die wesentlichen Punkte. Vielleicht täusche ich mich auch.

Was meint Ihr? - Ich mache mir auch Gedanken, wie man mal wieder neue Entwickler für MMM gewinnen kann.


Gruß
Volltanker

Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: Cmdr am 25. Januar 2024, 11:36:59
1-2 Episoden pro Jahr ist zur Zeit eher ein Wunschtraum.
Die letzte Episode ist mittlerweile schon wieder ein Jahr alt, die vorletzte von 2019!
(Es sei denn du zählst Specials und Nicht-MMM-Fanadventures mit, dann wird die Zahl aber auch knapp.)

Ansonsten kann ich dir in allen Punkten nur zustimmen.

Ich selbst habe seit Jahren eine halbfertige Episode rumliegen, die ich immer mal wieder weiter machen möchte- aber es fehlt einfach an Zeit.
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: alphawolf300 am 25. Januar 2024, 14:52:18
Da liegst du wohl (teilweise) richtig. Manchmal hab ich aber auch das Gefühl, die MMM-Episoden sind größer und mit der Zeit so umfangreich und komplex geworden, dass sich da kaum ein Neuling mehr rantraut. Ich selbst habe auch total Lust auf neue Episoden (sowohl zu erstellen als auch zu spielen), aber ich verrenne mich dabei gerade in Detailkram. Man möchte ja auch, dass das Ding gut wird und möglichst die Ansprüche erfüllt.

Ich weiß auch nicht, ob die Idee so gut war, MMMM ins Leben zu rufen. Vielleicht hätte man sie leicht umfangreicher als normale Episoden veröffentlichen sollen, um zu zeigen, dass da noch was kommt.

Der Adventure-Markt ist - zumindest was mein Zielbereich betrifft - ziemlich leergefegt. In den letzten Jahren kamen ein paar Grusel-Adventures, die nun wirklich nicht mein Fall sind, aber wirklich gute, lustige Adventures kamen vielleicht pro Jahr eines raus. Das ist mir deutlich zu wenig. :)

Wenn sich der ein oder andere melden würde, der Lust hat, eine kleine Epi zu machen, aber noch neu ist und Unterstützung braucht, wäre ich sofort dabei zu helfen. Und auch Arbeitsteilung in Form von Story schreiben / Rätsel erfinden / Räume, Gegenstände pixeln / Animieren / Coden lässt sich doch realisieren, aber so richtig traut sich da doch keiner ran und jeder bleibt irgendwie Einzelkämpfer. Vielleicht sollten wir das mal ändern.  :cl
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: fireorange am 25. Januar 2024, 15:39:57
Ich bin im Wesentlichen die Nummer 4, wobei mir der Punkt noch recht unvollständig erscheint.

Ich möchte das mal etwas aufschlüsseln. Mir bekannte Namen wurden beispielhaft ergänzt.

-> Manche von uns haben einfach das Interesse an der Serie verloren. (Rayman, fireorange)
-> Manche von uns haben MMM eher als Sprungbrett bzw. erste Übungseinheit verwendet, um heute kommerzielle Spiele zu entwickeln, also vielleicht sogar Geld mit Game Design zu verdienen. (Problem, WatchDaToast)
-> Manche von uns möchten lieber komplett unabhängige Spiele entwickeln, ggf. auch mal mit neuen Engines arbeiten. (Rayman, fireorange)
-> Manche von uns widmen sich neben der Spieleentwicklung auch anderen Künsten. (fireorange)
-> Manche von uns haben wahrscheinlich das Interesse an der Spieleentwicklung verloren oder sich komplett anderen Hobbys und Leidenschaften zugewandt.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich jedoch bestätigen, dass Familie längst nicht der einzige Grund sein muss, um keine Zeit mehr bzw. weniger Zeit zur Spieleentwicklung zu haben. (Es ist eben nur einfach das größte bekannte Klischee. Aber ja, es gibt genug andere Gründe, die ebenso mit Lebenswandel/Lebensweg zusammenhängen.)
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: alphawolf300 am 25. Januar 2024, 19:17:11
Das interesse verloren - das finde ich sehr schade. Gab es dafür einen Grund/Auslöser? klingt für mich so ...
Ich mache auch viele andere Sachen, mal hat das eine, mal das andere Prio, aber dass ich sage "Ich höre mit etwas ganz auf, weil ich das Interesse verloren habe.", das gab es eigentlich nicht.
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: 1mal_volltanken am 25. Januar 2024, 20:17:19
Ja, die Punkte, die fireorange angesprochen hat, sind nicht zu vergessen.

An was arbeitest Du denn gerade, fireorange? - Gibt es da schon ne Vorschau? - Vielleicht interessiert es ja auch die Community. ;)

Aber die Idee, die alphawolf300 angesprochen hat, find ich gut. Vielleicht sollten sich Entwickler mehr zusammentun und zusammen arbeiten, damit schneller etwas dabei rumkommt.
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: Cone Arex am 25. Januar 2024, 20:18:11
Ich möchte noch einen weiteren Punkt ergänzen: Die technische Rückständigkeit.
Wir entwickeln immer noch Spiele als wäre es 2007. Unsere Zielplattform ist immer noch der PC, obwohl sich ein Großteil unserer Zielgruppe heute auf mobilen Geräten rumtreibt. Kompatibilität zu Android? Ist niemand angegangen. Sogar die Kompatibilität alter Spiele zu modernen PC-/Windows-Systemen lassen wir schleifen. Das Seitenverhältnis der Spiele ist immer noch auf 4:3 Monitore ausgelegt. Wir nutzen größtenteils immer noch geschützte Assets, obwohl das heutzutage ein Problem darstellt. Wir nutzen immer noch eine spezielle, obskure Engine, die selbst in ihrer Nutzung den heutigen Standards hinterher hinkt. Wir sind schlicht veraltet in dieser Form. Wo soll denn da der Nachwuchs herkommen, sowohl an Spielern als auch an Entwicklern? Ich frage mich etwa auch, ob ich z.B. überhaupt noch mit AGS arbeiten möchte.
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: MalleTheRedPhoenix am 25. Januar 2024, 23:12:40
..Manchmal hab ich aber auch das Gefühl, die MMM-Episoden sind größer und mit der Zeit so umfangreich und komplex geworden, dass sich da kaum ein Neuling mehr rantraut. ...Man möchte ja auch, dass das Ding gut wird und möglichst die Ansprüche erfüllt.

Deinen ersten Standpunkt kann ich so nicht unterstreichen. Eigentlich war dieses Projekt für jede/n gedacht gewesen, egal, ob man sich in Sachen Programmierung gut auskannte oder nicht. Selbst ein Programmier-Noob wie ich hatte, Dank der Starterpacks, auch keine Probleme gehabt damit zurecht zu kommen. Entsprechend würde ich nicht sagen, dass dieses Projekt für Neulinge ungeeignet wäre. Es ist eher die eigene Vorstellung und Umsetzung, die zu Problemen führen kann, wenn man zu überstürzt an die Sache ran geht. Und davon kann ich ein Lied singen! ;D

Was ein Problem bei diesem Projekt für eine längere Zeit war, war einfach der zu hohe Anspruch und m.E. die konsequente und peinliche Beachtung von der "Lore" des MMM-Universums von einigen Usern gewesen. Es führte nämlich dazu, dass man für jedes klitzekleine Detail gleich angefaucht wurde, wenn es nicht den Ereignissen der bisherigen Episoden entsprach oder die Grafik nicht das Nievau eines Triple-AAA-Point and Click-Adventures erreichen konnte. Und das hat auch, soweit würde ich es behaupten, den Spaß am Projekt genommen, da dadurch jegliche kreative Entscheidungen und Freiheiten von den potenziellen Entwicklern in Keim erstickt wurde, was sehr bedauerlich ist. Und ich war auch nicht immer unschuldig gewesen, was das betrifft, weil ich auch für eine Weile eine hohe Messlatte gesetzt hatte.

Mittlerweile bin ich soweit zu sagen, dass es mir egal ist, ob eine Episode sich an Ereignissen der bisherigen Spiele hält oder nicht. Es ist jedem überlassen, wie man seine Episode erzählen will oder designen möchte, unabhängig von Vorgaben. Aber dennoch fürchte ich, dass es das Projekt so oder so nicht viel weiter bringen wird. Denn dafür ist das Interesse nicht mehr so groß wie früher.

Der Adventure-Markt ist - zumindest was mein Zielbereich betrifft - ziemlich leergefegt. In den letzten Jahren kamen ein paar Grusel-Adventures, die nun wirklich nicht mein Fall sind, aber wirklich gute, lustige Adventures kamen vielleicht pro Jahr eines raus. Das ist mir deutlich zu wenig. :)

Was genau meinst du mit deinem Zielbereich, wenn es um Adventures geht? Meinst du auschließlich humorige Spiele? Oder ein bestimmtes Genre? Das würde mich interessieren.

Wenn sich der ein oder andere melden würde, der Lust hat, eine kleine Epi zu machen, aber noch neu ist und Unterstützung braucht, wäre ich sofort dabei zu helfen. Und auch Arbeitsteilung in Form von Story schreiben / Rätsel erfinden / Räume, Gegenstände pixeln / Animieren / Coden lässt sich doch realisieren, aber so richtig traut sich da doch keiner ran und jeder bleibt irgendwie Einzelkämpfer. Vielleicht sollten wir das mal ändern.  :cl

Ich erinnere mich ganz dunkel, dass mal vor langer Zeit eine solche Idee hier im Forum angesprochen worden ist. Ich weiß allerdings nicht, ob das viel gefruchtet hat... :cl

An was arbeitest Du denn gerade, fireorange? - Gibt es da schon ne Vorschau? - Vielleicht interessiert es ja auch die Community. ;)

Schau mal unter "Fan-Games" hier im Forum vorbei. ;)
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: alphawolf300 am 26. Januar 2024, 14:12:18
Was ein Problem bei diesem Projekt für eine längere Zeit war, war einfach der zu hohe Anspruch und m.E. die konsequente und peinliche Beachtung von der "Lore" des MMM-Universums von einigen Usern gewesen. Es führte nämlich dazu, dass man für jedes klitzekleine Detail gleich angefaucht wurde
Oha... ja, sowas hab ich befürchtet. Die Ansprüche werden größer, der Ton härter und am Ende will keiner mehr was machen, weil es ja ohnehin nicht wertgeschätzt wird. Schade. Aber mittlerweile hab ich das Gefühl, dass der Ton wieder freundlich geworden ist.

Was genau meinst du mit deinem Zielbereich, wenn es um Adventures geht? Meinst du auschließlich humorige Spiele?
Ja, genau das meine ich. Neben "Return to Monkey Island" (wenn man mal davon absieht, dass dem Spiel leider ein Showdown fehlt) fand ich "Nine noir Lives" und "Justin Wack and the Big Time Hack" richtig gut und trifft genau meinen Humor. Letztes Jahr ist soweit ich weiß gar nichts in dieser Richtung erschienen.

Und auch Arbeitsteilung in Form von Story schreiben / Rätsel erfinden / Räume, Gegenstände pixeln / Animieren / Coden lässt sich doch realisieren
Ich erinnere mich ganz dunkel, dass mal vor langer Zeit eine solche Idee hier im Forum angesprochen worden ist. Ich weiß allerdings nicht, ob das viel gefruchtet hat... :cl
Jup, das kam von mir - hat nicht wirklich was gebracht ... aber ich finde die Idee nach wie vor gut.

Die technische Rückständigkeit. Wir entwickeln immer noch Spiele als wäre es 2007.
Wir entwickeln Spiele als wäre es 1987 würde ich sagen :D - Spaß beiseite, ja, das ist richtig, obwohl ich auf meinem Handy die ein oder andere Episode sogar schon mal gespielt habe. Und es ist wahnsinnig fummelig, was nicht nur an der behelfsmäßigen Steuerung liegt, sondern dass es einfach nicht dafür geeignet ist. Die Hotspots sind fummelig klein und lassen sich kaum bedienen - wie soll man das vernünftig umsetzen, damit alle 101 Episoden problemlos spielbar sind? Da fehlen mir definitiv die Ideen zu.

Sogar die Kompatibilität alter Spiele zu modernen PC-/Windows-Systemen lassen wir schleifen. Das Seitenverhältnis der Spiele ist immer noch auf 4:3 Monitore ausgelegt.
Das gilt aber doch nur für die alten Episoden. Die neuen sind doch auf modernen Geräten spielbar und das Seitenverhältnis wurde ebenfalls auf 16:9 umgestellt. Und bis auf ein paar Specials bringt kein Spieleentwickler immer und ständig seine Spiele auf den allerneusten Stand. Sonst hätten wir ja jetzt offiziell MM in 4K-Grafik vorliegen und müssten uns nie mit Emulatoren rumschlagen. ;)

Wir nutzen größtenteils immer noch geschützte Assets, obwohl das heutzutage ein Problem darstellt.
Ja, das ist tatsächlich ein Problem, aber nicht nur heutzutage - das war schon immer so.
Was wäre denn die Lösung? Ab jetzt keine geschützten Assets und Figuren benutzen? Wir benennen/zeichnen Figuren um? Dann wäre man in vielen Augen nicht mehr Maniac Mansion Mania und könnte gleich ein neues, MM-freies Projekt beginnen (hätte ich im Grunde auch nichts gegen, aber es gibt ja noch viele andere Meinungen).
Eine andere Sache sind MM-/Dott fremde Assets. Da könnte man tatsächlich sagen, dass diese nicht mehr erlaubt sind, um Probleme möglichst einzugrenzen.

Wir nutzen immer noch eine spezielle, obskure Engine, die selbst in ihrer Nutzung den heutigen Standards hinterher hinkt.
Echt? Ich für meinen Teil mag AGS 3.x sehr gerne. Bei den 2er-Versionen geb ich dir aber ganz klar Recht.
Ich habe mich auch schonmal nach Alternativen umgeschaut, aber keine Programmierumgebung hat mir einen so einfachen Einstieg gegeben wie AGS. Obwohl ich gelernter Programmierer bin, fand ich Unity im Vergleich wahnsinnig komplex. AGS mag in seinem Funktionsumfang beschränkt sein, aber gerade deshalb ist es für mich aufgeräumt und damit anfängerfreundlich. Es ist aber auch keiner gezwungen, AGS zu verwenden. Es gibt schließlich auch Visionaire-Epis (die sich aber wohl tatsächlich kaum mehr spielen lassen, wie ich aus anderen Beiträgen entnommen habe).
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: fireorange am 26. Januar 2024, 15:42:55
An was arbeitest Du denn gerade, fireorange? - Gibt es da schon ne Vorschau? - Vielleicht interessiert es ja auch die Community. ;)

Malte hat es schon angemerkt, danke Malte! ;) Darüber hinaus reicht sogar ein Blick in meine Signatur. Ich arbeite nur noch an sehr kleinen Spielprojekten - und zwei davon sind nach meinem MMM-Ende auch schon erschienen.

Das interesse verloren - das finde ich sehr schade. Gab es dafür einen Grund/Auslöser? klingt für mich so ...

Weil in erster Linie nach 80+ Episoden der Reiz am MMM-Universum für mich verflogen war. Deshalb habe ich gegen Ende nur noch Minisoden erstellt, weil sie mir wenigstens nochmal neue Möglichkeiten geboten haben. Dann hab ich Marcy in die Pubertät geschickt und weitere neue Figuren erschaffen. Ich würde mal behaupten, dass meine kleine Revolution schon recht offensichtlich war. ;D Mein letztliches Urteil lautet eben: Die Luft ist raus. Und das ist meine ganz subjektive Meinung, deshalb will ich euch den Spaß natürlich nicht verderben. Was hinzukommt: Ich möchte keine "Fanadventures" mehr erstellen, sondern wirklich (von bestehenden Lizenzen) unabhängige Figuren, Welten und Situationen erschaffen. Im Kleinen ist das leichter umsetzbar - und ich hab da einen sehr guten Freund, der mir für aufwendigere Mini-Adventures auch ganz tolle Grafiken pixeln kann. :) Und darüber hinaus plane ich noch ganz andere Projekte, die wenig bis gar nichts mit nostalgischen SCUMM-Pixeladventures gemeinsam haben. Weiterentwicklung bereitet mir derzeit eben echt Freude.

Dass ehemalige Entwickler*innen das Interesse an MMM verlieren, ist auch längst nichts Neues mehr. Bei BlueGryphon ist das beispielsweise relativ früh geschehen. Aber ich glaube, das betrifft noch wesentlich mehr Personen, die früher mehr oder minder gut mit von der Partie gewesen sind.
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: Cmdr am 26. Januar 2024, 16:06:28
Wir nutzen immer noch eine spezielle, obskure Engine, die selbst in ihrer Nutzung den heutigen Standards hinterher hinkt.
Echt? Ich für meinen Teil mag AGS 3.x sehr gerne. Bei den 2er-Versionen geb ich dir aber ganz klar Recht.
Ich habe mich auch schonmal nach Alternativen umgeschaut, aber keine Programmierumgebung hat mir einen so einfachen Einstieg gegeben wie AGS. Obwohl ich gelernter Programmierer bin, fand ich Unity im Vergleich wahnsinnig komplex. AGS mag in seinem Funktionsumfang beschränkt sein, aber gerade deshalb ist es für mich aufgeräumt und damit anfängerfreundlich. Es ist aber auch keiner gezwungen, AGS zu verwenden. Es gibt schließlich auch Visionaire-Epis (die sich aber wohl tatsächlich kaum mehr spielen lassen, wie ich aus anderen Beiträgen entnommen habe).

Ja und Ja.
Auf der einen Seite bleibt AGS schön simpel, wenn es darum geht ein kleines Adventure zu basteln (für MMM genau richtig).
Auf der anderen Seite ist die Entwicklung mit AGS aber wirklich ein Krampf, wenn man richtige IDEs gewohnt ist. Da können und sollten! die AGS-Entwickler noch einmal deutlich nachbessern.

Was hinzukommt: Ich möchte keine "Fanadventures" mehr erstellen, sondern wirklich (von bestehenden Lizenzen) unabhängige Figuren, Welten und Situationen erschaffen.

Hatten wir den Zwang, auf MM zu basieren, nicht mit der aktuellen Staffel aufgehoben um auch Episoden erstellen zu können, die nur mit den eigen geschaffenen, erweiterten Charakteren funktionieren? Dann ist zwar die Welt durch MMM immer noch vorgegeben, aber es können auch unabhängig von der echten Lizenz Spiele entwickelt werden. -> Nur der Name Maniac Mansion Mania bleibt dann weiterhin ein Problem.
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: alphawolf300 am 26. Januar 2024, 16:19:29
Nur der Name Maniac Mansion Mania bleibt dann weiterhin ein Problem.
Na ja, nichts lässt sich in einem Spiel einfacher austauschen, als der Startscreen, auf dem der Name steht. Dann könnte man das Spiel tatsächlich hier als MMM-Episode anbieten und woanders mit ausgetauschtem Startscreen zum Kauf.
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: Cmdr am 26. Januar 2024, 17:02:44
Bitte nicht zum Kauf, wenn es auf der Arbeit der MMM-Community aufbaut.
Dann sollte es schon von Grund auf was eigenes sein.
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: alphawolf300 am 26. Januar 2024, 19:02:29
Dann sollte es schon von Grund auf was eigenes sein.
Ja, natürlich, das setze ich voraus. Die Epi darf dann nicht auf einem Starterpack basieren und es dürfen keine Assets aus der Community verwendet werden.
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: BlueCrystal am 26. Januar 2024, 19:34:28
Schönen guten Abend die Community,

Auch von Mir en paar Worte zu diesen Thema,

Generell hab ich nicht viel beigetragen so manch andere Entwickler hier, auch einen ganz anderen Weg eingeschlagen und mit Visionäre eine MMM Episode versucht aufzubauen.
Natürlich habe auch ich den Reiz einer weitere Episode zu erstellen verloren.
Ansprüche sind schon Hoch um eine gute Episode rauszuhauen.
Zudem bekommt man nur wenig an Feedback, wenig von anderen Leuten außerhalb der MMM-Community die Episoden gefallen.
Bin des längere auf Twitch immer wieder beim zuschauen versuche Streamer zu überzeugen welche Episoden zu spielen.
Es fehlt da Anreiz diese für sein Publikum diese zu spielen, da muss man schon extrem Retro fan sein wie uns einer...

Ich bin am überlegen vielleicht so eine Episode/trasch Episode für einen Streamer zuzuschnitzen.
Aber da überwindet mich die angst aufgrund Lizenzen, das könnte trotz Fangame und Kostenlos for free Probleme bekomme wenn da Grafiken und Figuren aus MM vorkommen.
Mir wäre wohler zu wissen es ist in Ordnung dieses zu verwenden, anderseits wenn ich bei Gronkh in seinen Twitchkanal reinschaue schmücken auch MM-Grafiken seinen Stream.
Mich beruhigt auch das es MMM gibt und dieses Universum akzeptiert wird.

Ja ist schwierig die richtige Lösung zu finden...
Aber ich bin derzeit positive gestimmt, und grabe meine alten Werke aus.

Lg Blue

Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: Cone Arex am 26. Januar 2024, 21:33:03
Zitat
Wir entwickeln Spiele als wäre es 1987 würde ich sagen :D - Spaß beiseite, ja, das ist richtig, obwohl ich auf meinem Handy die ein oder andere Episode sogar schon mal gespielt habe. Und es ist wahnsinnig fummelig, was nicht nur an der behelfsmäßigen Steuerung liegt, sondern dass es einfach nicht dafür geeignet ist. Die Hotspots sind fummelig klein und lassen sich kaum bedienen - wie soll man das vernünftig umsetzen, damit alle 101 Episoden problemlos spielbar sind? Da fehlen mir definitiv die Ideen zu.
Es ging mir auch weniger um die bisherigen Spiele, als zukünftige Spiele. Was anderes als zwei separate Versionen zu entwickeln würde mir als Lösungsansatz aber auch nicht einfallen.

Zitat
Das gilt aber doch nur für die alten Episoden.
Und auch die müssen kompatibel gehalten werden.

Zitat
Was wäre denn die Lösung? Ab jetzt keine geschützten Assets und Figuren benutzen? Wir benennen/zeichnen Figuren um? Dann wäre man in vielen Augen nicht mehr Maniac Mansion Mania und könnte gleich ein neues, MM-freies Projekt beginnen (hätte ich im Grunde auch nichts gegen, aber es gibt ja noch viele andere Meinungen).
An für sich genau das. Ich werkel auch seit einiger Zeit an Spielen ohne MMM-Bezug mit eigenen Figuren rum. Aber ich weiß natürlich, dass das für MMM nicht die Lösung sein kann. Das lässt mich zweifeln, ob wir überhaupt für MMM eine Zukunft haben.

Zitat
Eine andere Sache sind MM-/Dott fremde Assets. Da könnte man tatsächlich sagen, dass diese nicht mehr erlaubt sind, um Probleme möglichst einzugrenzen.
Dem stimme ich zu und habe bei meinen Spielen auch damit angefangen, alle fremden Assets zu tilgen.

Zitat
AGS mag in seinem Funktionsumfang beschränkt sein, aber gerade deshalb ist es für mich aufgeräumt und damit anfängerfreundlich.
Mir ging es weniger um den Funktionsumfang, als dass AGS einfach ein Nischenprodukt ist. Mit einer verbreiteteren Engine würden wir eine größere Gruppe an Entwicklern ansprechen.

Zitat
Zudem bekommt man nur wenig an Feedback, wenig von anderen Leuten außerhalb der MMM-Community die Episoden gefallen.
Das sehe ich auch. Wir entwickeln aktuell eher Spiele für unsere kleine Nische, als für die Allgemeinheit.

Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: MalleTheRedPhoenix am 27. Januar 2024, 02:08:01
Was hinzukommt: Ich möchte keine "Fanadventures" mehr erstellen, sondern wirklich (von bestehenden Lizenzen) unabhängige Figuren, Welten und Situationen erschaffen.

Hatten wir den Zwang, auf MM zu basieren, nicht mit der aktuellen Staffel aufgehoben um auch Episoden erstellen zu können, die nur mit den eigen geschaffenen, erweiterten Charakteren funktionieren? Dann ist zwar die Welt durch MMM immer noch vorgegeben, aber es können auch unabhängig von der echten Lizenz Spiele entwickelt werden. -> Nur der Name Maniac Mansion Mania bleibt dann weiterhin ein Problem.

Sorry, wenn ich frecherweise für sie das Wort ergreife, aber soweit ich es verstanden habe, meinte FireOrange eher, dass sie gerne ihren eigenen Orignal-Content unabhängig von MMM erstellen möchte. Entsprechend sind ihre Projekte unabhängig von MMM, egal wie man die Regeln hier umstellen mag. Oder irre ich mich da, FireOrange? ;) Jedenfalls sollten wir ihren Standpunkt respektieren.

Was genau meinst du mit deinem Zielbereich, wenn es um Adventures geht? Meinst du auschließlich humorige Spiele?
Ja, genau das meine ich. Neben "Return to Monkey Island" (wenn man mal davon absieht, dass dem Spiel leider ein Showdown fehlt) fand ich "Nine noir Lives" und "Justin Wack and the Big Time Hack" richtig gut und trifft genau meinen Humor. Letztes Jahr ist soweit ich weiß gar nichts in dieser Richtung erschienen.

Mag sein. Ich persönlich finde aber schon, dass in den letzten Jahren zahlreiche Adventures mit humoristischen Elementen erschienen sind, siehe u.a. Beyond the Edge of Owlsgard, The Castle oder Zniw Adventure.

Aber das ist ein Punkt, den Cone Arex bereits angesprochen hat. Das Point und Click - Adventure ist mehr in den Hintergrund gerückt und zu einem Nischenprodukt geworden. Wenn man Leute heutzutage nach bekannten Adventures fragen würde, dann würden die meisten eher Titel wie Life is Strange, Until Dawn, The Stanley Parable oder auch Road 96 nennen. Die Besonderheit bei heutigen Adventures ist, dass man nicht nur unbedingt Rätseln löst, sondern die Neugierde nach Erforschung und Entdeckungen weckt und den Spieler*innen Wege und Entscheidungen bietet, die sie folgen können und die entsprechende Konsequenzen und unterschiedliche Enden bereitstellen. Kurzum: Adventures sind heutzutage wesentlich flexibler, aber auch komplexer geworden als damals.

Und da kommen wir wieder zu der "Technischen Rückständigkeit", die Cone Arex erwähnt hat. Maniac Mansion Mania orientiert sich auf die Struktur seiner Vorlage aus den Achtzigern, weshalb das Gerüst und Rätselaufbau besonders aus Sicht vieler jüngerer Spieler*innen und Main-Stream-Gamer*innen altbacken wirkt. Man möchte heutzutage einen schnelleren Spielfortschritt erzielen und schneller in der Story vorankommen und nicht stundenlang an einem Rätsel festhängen, der keine optionalen Lösungsmöglichkeiten bietet. Die Erwartungshaltung hat sich entsprechend gewandelt, weshalb es schwierig sein wird, dass Projekt an das heutige Publikum ranzubringen. Und ob man wirklich bereit wäre Maniac Mansion Mania so krass neu zu definieren bzw. zu modernisieren, dass es einem breiten Publikum ansprechen kann, halte ich für sehr gewagt, weil man Gefahr laufen könnte, die Fans von älteren Point und Click - Adventures damit zu verschrecken.

Zitat
AGS mag in seinem Funktionsumfang beschränkt sein, aber gerade deshalb ist es für mich aufgeräumt und damit anfängerfreundlich.
Mir ging es weniger um den Funktionsumfang, als dass AGS einfach ein Nischenprodukt ist. Mit einer verbreiteteren Engine würden wir eine größere Gruppe an Entwicklern ansprechen.

Aus reiner Neugierde eines Unerfahrenen: Welche bekannten Engines (z.B. Unity, Unreal etc.) würdest du aus deiner persönlichen Erfahrung am Besten für Einsteiger empfehlen wollen, woraus man in kurzer Zeit mit entsprechenden Vorlagen MMM-Episoden machen könnte?
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: Cone Arex am 27. Januar 2024, 12:58:33
Zitat
Und da kommen wir wieder zu der "Technischen Rückständigkeit", die Cone Arex erwähnt hat.
Du hast meinen Post doch etwas eigenwillig interpretiert. Ich meinte damit nicht das Gameplay. Spieler, die MMM spielen oder spielen würden, möchten logischerweise auch sowas wie MM haben. Ich meinte damit Dinge wie Auflösung, Speichersystem, unsere Fixierung auf den PC etc.

Zitat
Aus reiner Neugierde eines Unerfahrenen: Welche bekannten Engines (z.B. Unity, Unreal etc.) würdest du aus deiner persönlichen Erfahrung am Besten für Einsteiger empfehlen wollen, woraus man in kurzer Zeit mit entsprechenden Vorlagen MMM-Episoden machen könnte?
Ich habe bislang nur mit Unity gearbeitet und das in 3D. Allgemein aber würde ich sagen: Unity oder Godot sollten für Einsteiger was taugen.
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: MalleTheRedPhoenix am 27. Januar 2024, 13:23:04
Zitat
Und da kommen wir wieder zu der "Technischen Rückständigkeit", die Cone Arex erwähnt hat.
Du hast meinen Post doch etwas eigenwillig interpretiert. Ich meinte damit nicht das Gameplay. Spieler, die MMM spielen oder spielen würden, möchten logischerweise auch sowas wie MM haben. Ich meinte damit Dinge wie Auflösung, Speichersystem, unsere Fixierung auf den PC etc.

Mir ist bewusst, dass deine Äußerung auf die Hardware bezogen war. Ich wollte deinen Standpunkt mit meiner Betrachtung des aktuellen Adventure-Genres zusammenfügen, da sich auch das Genre weiterentwickelt und die Erwartungshaltung der Spieler*innen sich entsprechend angepasst hat. Wenn du das anders siehst als ich, kann ich das verstehen, da es sich um einen anderen Bereich handelt.

Aber ich bin der Meinung, dass man beide Aspekte in Betracht ziehen sollte, um zu verstehen, warum es schwierig ist, das Projekt an das heutige Publikum heranzuführen bzw. das Interesse daran zu wecken.
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: Mister L am 28. Januar 2024, 19:31:33
Ich für meinen Teil muss leider sagen, dass mir das Erstellen von MMM Episoden mittlerweile einfach zu anstrengend geworden ist. Ich werde nächstes Jahr 50 und langes arbeiten am PC ist mittlerweile Gift für meine Augen geworden...  :-\
Irgendwie kann ich auch nicht mehr die Energie aufbringen, nach der Arbeit oder am Wochende konzentriert an einem Skript oder Grafiken und Animationen zu basteln. 
Auch für NotM kann ich nicht mehr so viel beisteuern, wie noch vor einigen Jahren.

Es gäbe sicher noch einige Geschichten über unsere Freunde aus Ronville zu erzählen und vielleicht kommt für mich irgendwann die Zeit, die angefangenen Projekte noch zu beenden, aber aktuell sieht's da leider schlecht bei mir aus.  :police:

Auf jeden Fall bin ich stolz auf das, was wir zusammen in den letzten fast 20 Jahren geschaffen haben und, dass so viele Episoden nun durch professionelle Sprachausgabe und weitere Let'sPlays geadelt werden!  8)


Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: 1mal_volltanken am 28. Januar 2024, 20:03:20
Das ist sicher auch noch ein Punkt, den Mister L anspricht.

Adventures zu basteln kostet auch enorm Konzentration und die jüngsten User hier sind wahrscheinlich auch schon fast alle Ü30.

Ja es ist, wie es ist. Das Point&Click-Adventure war zu unserer Kinder- und Jugendzeit noch etwas Revolutionäres, was wir kennen und lieben lernen durften. Maniac Mansion war 1987 ein Meilenstein im Adventure-Bereich und da war ich selber gerade 6 Jahre alt.

Gerade Kinder und Jugendliche spielen heutzutage lieber Spiele mit aufwendiger 3D-Grafik. Mit Spielen, die dem technischen Standard der Endachtziger und Neunziger entsprechen (was ja bei MMM nunmal der Fall ist), kann man diese Generation nicht mehr hinter dem Ofen vorlocken. MMM ist eben für Retroanhänger und nur die Generation der 70er und 80er lässt sich mit solchen Spielen noch begeistern. Point&Click ist inzwischen ein auslaufender Markt. Da muss ich meinen Vorpostern zustimmen. Schade.
Man muss sich dann schon etwas sehr Exklusives ausdenken, um mit Point&Click noch ein breites Publikum anzusprechen.
Selbst Ron Gilbert, der Adventure-Entwickler schlechthin, musste in den Postings zu Return to Monkey Island viel Häme und Kritik einstecken, wenn ich das richtig gehört habe und sowas kann einem auch die Motivation als Entwickler nehmen. Ich für meinen Teil würde mir wünschen, dass Ron Gilbert & Co. noch weitere tolle Adventures produzieren. Thimbleweed Park kam ja wohl auch ganz gut beim Publikum an.

Ich muss MisterL auch Recht geben, dass wir auch stolz auf das sein können, was da die letzten 20 Jahre hier passiert ist. 101 Episoden zu diesem Zeitpunkt sind schon wirklich eine Hausnummer.

Und ich merke selber auch, wie zeitintensiv es ist, Episoden zu erstellen, insbesondere, wenn man noch viele neue Hintergründe erstellen muss. Sinnvollerweise sollte man dann das auch erst für sich zu einem Starterpak kreieren, bevor man beginnt, das offizielle Adventure zu scripten.

Ich hoffe jedenfalls, dass ich in absehbarer Zeit mal wieder etwas für MMM beisteuern kann.

 




 
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: alphawolf300 am 28. Januar 2024, 20:19:43
Das, was Mr L anspricht, finde ich sehr schade und trifft mich auch irgendwie: "Ich würde gerne aber schaffe es nicht."

Umso mehr würde es mich freuen, wenn wir ein Team bilden, das was gemeinsam auf die Beine stellt. Ideen seitens Mister L wurden ja schon vor ein paar Jahren veröffentlicht, die ich auch alle gut finde. Da lässt sich sicherlich einiges draus machen und so wie ich das sehe, sind die Projekte auch irgendwie schon angefangen. Ich kann verstehen, wenn man die Sachen nur ungern aus der Hand gibt, aber wenn sie dann ewig und immer auf der Festplatte vergammeln, kann das doch auch nicht die Lösung sein.

Gerne bin ich bereit, bei allen angefangenen Projekten zu helfen um sie fertig zu bekommen. :)
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: AmigaMaster am 28. Januar 2024, 21:31:57
Also diese Tiefstapelei halte ich nicht aus ohne stumm zu bleiben ;)

101 Episoden!

Welches Fanserie zu einem Computerspiel hat es denn sonst noch zu so vielen und vor allem zu einem guten Anteil richtig guten bis hin zu absoluten Perlen gebracht?

Ihr könnt also wahrlich stolz darauf sein!

Ich persönlich glaube auch nicht, dass sich ein nennenswerter Anteil einer jüngeren Generation an diese Art von Rätselspielen wagt, weder als Entwickler noch als Spieler, unabhängig von der Entwicklungsumgebung. Und die ältere Generation hat entweder weniger Zeit wegen Familie und oder Job oder hat vielleicht andere Schicksalsschläge erlebt, die die Richtung des Lebens verändert haben können.

Unter Unity gibt es die Powerquest Engine, mit der einige schöne Point-and-click Spiele entstanden sind https://powerquest.powerhoof.com (https://powerquest.powerhoof.com). Wobei ich Unity nach dem Debakel mit den Lizenzen niemandem mehr empfehlen würde.
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: 1mal_volltanken am 28. Januar 2024, 23:04:36
Du hast Recht, Amiga Master!

101 Episoden zeugen wirklich schon von einer sehr starken, aktiven Community. Und es waren wahrlich auch großartige Werke dabei, wie die Hall of Fame auch beweist.

Gerade weil MMM schon eine grandiose Nummer geworden ist, besteht bei manchen Usern (wie vielleicht auch ich), der Anspruch, es möge immer so weiterlaufen. Zu den besten Zeiten ist ne Staffel auch mal innerhalb eines Jahres fertig geworden. Aber das heute noch zu verlangen, wäre utopisch.

Bei vielen Entwicklern ist irgendwann eben auch die Luft raus oder sie sind schlicht und einfach nicht mehr bei MMM unterwegs. Inzwischen dürfte der Altersdurchschnitt bei MMM wohl um die 40 liegen. Wenn die Konzentration und die Augen nicht mehr so mitspielen (wie bei Mister L), muss man es wohl akzeptieren, dass neue Episoden zu erstellen eben irgendwann eine Mammutaufgabe darstellen.


Fazit:  Es wird wohl ab und an mal wieder eine neue Episode geben, aber die Zeitabstände dazwischen werden immer größer.

Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: Kaktus am 28. Januar 2024, 23:11:48
Unter Unity gibt es die Powerquest Engine, mit der einige schöne Point-and-click Spiele entstanden sind https://powerquest.powerhoof.com (https://powerquest.powerhoof.com). Wobei ich Unity nach dem Debakel mit den Lizenzen niemandem mehr empfehlen würde.
Ich habe mich mal durch die Screenshots einiger Spiele geklickt und bin auf das hier (https://img.itch.zone/aW1hZ2UvMjEwODQzNi8xMjk3MDg4MC5wbmc=/original/BG2kMQ.png) gestoßen. Haha, ich gehe mir jetzt die Belohnung einheimsen!

Ansonsten, viele der Gründe hier treffen auch auf mich: der Tag hat leider nur 24 Stunden und jünger wird man auch nicht.

Aber auch von mir großes Dank an alle Let's-Player und Synchronsprecher!  :-*
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: alphawolf300 am 29. Januar 2024, 08:44:18
Neben den vielen "Ich hab keine Zeit/kein Interesse mehr für/an MMM"-Kommentaren finde ich eine Sache sehr schön: Es gibt gerade so viele Kommentare von verschiedenen Personen wie schon lange nicht mehr. Das versetzt mich in die Hoffnung, dass MMM tatsächlich ein bisschen aufwacht. Was natürlich fehlt, ist ein Konzept, wie es weitergehen könnte.
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: fireorange am 29. Januar 2024, 16:43:20
Hatten wir den Zwang, auf MM zu basieren, nicht mit der aktuellen Staffel aufgehoben um auch Episoden erstellen zu können, die nur mit den eigen geschaffenen, erweiterten Charakteren funktionieren? Dann ist zwar die Welt durch MMM immer noch vorgegeben, aber es können auch unabhängig von der echten Lizenz Spiele entwickelt werden. -> Nur der Name Maniac Mansion Mania bleibt dann weiterhin ein Problem.

Vermutlich hab ich sogar schon damit gebrochen, bevor der Zwang offiziell aufgehoben wurde. ;) Genau das hab ich ja schon damals mit meiner Weihnachtsepisode getan. Und Marcys Bestimmung hat den Trend fortgesetzt. Aber letztlich wollte ich eben lieber ganz neue Wege beschreiten. Malte hat das ja nochmal sehr treffend zusammengefasst.

Sorry, wenn ich frecherweise für sie das Wort ergreife, aber soweit ich es verstanden habe, meinte FireOrange eher, dass sie gerne ihren eigenen Orignal-Content unabhängig von MMM erstellen möchte. Entsprechend sind ihre Projekte unabhängig von MMM, egal wie man die Regeln hier umstellen mag. Oder irre ich mich da, FireOrange? ;) Jedenfalls sollten wir ihren Standpunkt respektieren.

Und ja, letzteres möchte ich doch mal hoffen. ;D
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: Rocco am 04. Februar 2024, 15:18:27
Das, was Mr L anspricht, finde ich sehr schade und trifft mich auch irgendwie: "Ich würde gerne aber schaffe es nicht."

Umso mehr würde es mich freuen, wenn wir ein Team bilden, das was gemeinsam auf die Beine stellt. Ideen seitens Mister L wurden ja schon vor ein paar Jahren veröffentlicht, die ich auch alle gut finde. Da lässt sich sicherlich einiges draus machen und so wie ich das sehe, sind die Projekte auch irgendwie schon angefangen. Ich kann verstehen, wenn man die Sachen nur ungern aus der Hand gibt, aber wenn sie dann ewig und immer auf der Festplatte vergammeln, kann das doch auch nicht die Lösung sein.

Gerne bin ich bereit, bei allen angefangenen Projekten zu helfen um sie fertig zu bekommen. :)

Ja das sind Dinge die uns eigentlich schon von Anfang an beschäftigt hatten und wir haben hier auch Threads dafür eröffnet -> https://www.maniac-mansion-mania.de/forum/index.php?topic=347.0
Der Outcome war dann aber doch recht überschaubar.

Auch mit Gemeinschaftsprojekten haben wir einiges versucht, ein sehr gelungenes Projekt ist dabei Maniac Dungeon, dieses Konzept hat sehr gut funktioniert.

Wir hatten aber auch mal geplant Episoden gemeinsam zu erstellen, da war die Utschi Episode von MisterL und mir das einzige Game das dann auch tatsächlich veröffentlicht wurde.
Das grosse Problem war und ist halt die Abhängigkeit von jemand anderen und das war soweit ich mich erinnern kann, sogar bei Maniac Dungeon zu Beginn auch noch ein Problem,
weil da jemand an einem Raum gearbeitet hat und der nächste schon anfangen wollte, der vorherige Raum aber dann nicht fertig war oder auch nie erschienen ist.
So geschehen bei Raum 6 den ich dann nachträglich gemacht habe, als es Raum 7 und eventuell auch weitere schon gab.

Also gemeinsam an Episoden arbeiten wäre cool, allerdings müssten wir uns überlegen wie wir diese Probleme in den Griff kriegen,
weil stell dir vor du bist grade voller Enthusiasmus und willst was machen, wartest aber auf Grafiken von deinem Mitstreiter, aber der hat grade eine schwierige Zeit und meldet sich plötzlich 3 Wochen nicht mehr.
Sowas passiert leider bei solchen Projekten und dann verläuft das ganze sehr oft im Sand.

Aber wenn es Möglichkeiten und Ideen gibt wie man das in den Griff kriegt, wäre es eine super Sache!  ;D

Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: Rocco am 04. Februar 2024, 15:39:32

Zitat
Was wäre denn die Lösung? Ab jetzt keine geschützten Assets und Figuren benutzen? Wir benennen/zeichnen Figuren um? Dann wäre man in vielen Augen nicht mehr Maniac Mansion Mania und könnte gleich ein neues, MM-freies Projekt beginnen (hätte ich im Grunde auch nichts gegen, aber es gibt ja noch viele andere Meinungen).
An für sich genau das. Ich werkel auch seit einiger Zeit an Spielen ohne MMM-Bezug mit eigenen Figuren rum. Aber ich weiß natürlich, dass das für MMM nicht die Lösung sein kann. Das lässt mich zweifeln, ob wir überhaupt für MMM eine Zukunft haben.

Zitat
Eine andere Sache sind MM-/Dott fremde Assets. Da könnte man tatsächlich sagen, dass diese nicht mehr erlaubt sind, um Probleme möglichst einzugrenzen.
Dem stimme ich zu und habe bei meinen Spielen auch damit angefangen, alle fremden Assets zu tilgen.

Vielleicht wäre es eine Idee ein eigenes Starterpack nur mit nicht geschützten Content zu veröffentlichen, davon haben wir ja mittlerweile mehr als genug um damit auch komplett losgelöste Geschichten zu erzählen die nichts mehr mit MM und Lucas Arts zu tun haben.

Zitat
AGS mag in seinem Funktionsumfang beschränkt sein, aber gerade deshalb ist es für mich aufgeräumt und damit anfängerfreundlich.
Mir ging es weniger um den Funktionsumfang, als dass AGS einfach ein Nischenprodukt ist. Mit einer verbreiteteren Engine würden wir eine größere Gruppe an Entwicklern ansprechen.
Das wäre sicher gut, leider ist das mit den anderen Engines auch ein Dschungel, mit Unity zum Beispiel hätten wir sicher mehr Troubles Starterpacks aktuell zu halten, weil die mit den ständigen Updates auch immer vieles ändern und man als Entwickler kaum hinterherkommt ein Spiel auf der neuesten Version lauffähig zu halten. Unreal ist wohl eine Nummer zu gross, aber dort wäre zumindest die Basis verlässlicher, weil die nicht bei jedem Update alles niederreissen, ähnlich wie bei AGS.  Aber es war ja auch bis jetzt nicht verboten, jeder hätte ein Starterpack mit Unity machen können und wir hätten es gehostet, hat halt noch keiner gemacht...

Zitat
Zudem bekommt man nur wenig an Feedback, wenig von anderen Leuten außerhalb der MMM-Community die Episoden gefallen.
Das sehe ich auch. Wir entwickeln aktuell eher Spiele für unsere kleine Nische, als für die Allgemeinheit.

Dieses Problem ist leider kaum in den Griff zu bekommen, selbst im AT Forum kriegen neue MMM Episoden meist nicht so viel Aufmerksamkeit wie komplett eigenständige Entwicklungen.
Ist aber wohl schwer dagegen anzukommen, wenn man MMM mal kennt, dann ist halt der Reiz des neuen verflogen.
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: alphawolf300 am 07. Oktober 2024, 09:32:39
Vielleicht wäre es eine Idee ein eigenes Starterpack nur mit nicht geschützten Content zu veröffentlichen, davon haben wir ja mittlerweile mehr als genug um damit auch komplett losgelöste Geschichten zu erzählen die nichts mehr mit MM und Lucas Arts zu tun haben.
Genau das würde ich sehr unterschreiben! Wenn man in Zukunft auf nicht geschützte Episoden baut, hätte man mehrere Vorteile (rechtlich unabhängig, Spenden zum Erhalt der Website könnten offiziell aufgerufen werden, etc.)

Dazu müsste man natürlich verschiedene Dinge tun:
- Content sammeln, der nicht urheberrechtlich geschützt ist. Das ist teilweise schwierig, denn es wurden ja viele geschützte Assets hergenommen und umgefärbt oder als Bestandteil für neue Assets verwendet. Auch die Assets von Usern, die ihren Content zwar selbst gezeichnet haben, aber nicht mehr erreichbar sind können nicht benutzt werden. Jeder aktive User könnte seine selbst erstellten Assets auflisten und freigeben. Damit wäre auch wieder klar, von wem ein Asset kommt, denn das ist mittlerweile auch etwas schwammig geworden.
- neuen Content erstellen/sammeln. Es gibt in den Tiefen des Internets mittlerweile sehr viele Assets, die der CC0-Lizenz unterliegen. CC (Creative Commons) 0 bedeutet: frei verfügbar, auch kommerziell, das Asset darf frei verwendet und nach belieben verändert werden, auch ohne Namensnennung (wobei Namensnennung immer zur guten Schule gehört).
- neue Figuren. Ich weiß, das tut weh. Aber man könnte durchaus z.B. einen Kumpel von Bernard erfinden, den er auf einem Physikertreff kennen gelernt hat und einen Bekanntenkreis rund um ihn aufbauen. Figuren wie Britney könnte man dort sogar auftauchen lassen, man müsste sie aber wahrscheinlich etwas anders designen (oder täusche ich mich und sie ist nicht aus MM-Bestandteilen zusammengebastelt?). Auf OpenGameArt habe ich diese Figur gefunden: https://opengameart.org/content/mark-2d-adventure-game-sprite Diese ist frei verwendbar und könnte man als Basis für neue nutzen.
- Die Edisons müssen weichen. Hier wären die "Schwartz" denkbar, der ursprünglich vorgesehene Name. Besser fänd ich aber, wenn sie, wie die Edisons nach einem Erfinder benannt werden, z.B. Faraday (nach Michael Faraday, der bedeutende Entdeckungen im Bereich der Elektrizität und des Magnetismus machte)
- Der Name "Maniac Mansion". Auch das tut weh, aber hier könnte man sich an dem Stadtnamen "Ronville" halten, der eine absolut schöne Hommage an den Schöpfer Ron Gilbert ist. Soweit ich weiß, war "Ronville High" sogar schon mal in der Diskussion.
- Der Name "Tollhaus" könnte als Hommage sogar bleiben, nur müsste es sich dabei um ein anderes Herrenhaus handeln.

Auch, wenn es ein Bruch ist: Wäre es nach 20 Jahren vielleicht mal Zeit, neue Wege einzuschlagen? Ich möchte MMM auf keinen Fall "madig" machen, die Wurzeln sollen sehr gerne erhalten bleiben und nachvollziehbar sein, aber ich würde gerne unabhängig von geschütztem Material werden.

Was sind eure Vorschläge?
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: Larry Wolf am 08. Oktober 2024, 14:14:06
Was sind eure Vorschläge?

Also meine Idee, was man machen könnte, um quasi die Serie weiter fortzusetzen ohne dabei auf geschützte Inhalte zugreifen zu müssen wäre folgender:

Als Namen nimmt man sowas wie „Ronville Mania“ (ich behalte den jetzt einfach mal im Text damit es einfacher wird). Das Ganze spielt immer noch in Ronville, aber Jahre später. Bernard ist mittlerweile aus der Schule raus und geht auf ein College. Da er ein bestimmtes besuchen wollte ist er halt dorthin gezogen.  Britney wohnt immer noch bei ihren Eltern. (hätte den Vorteil, man könnte weiterhin das Benard-Starterpack nehmen. Vielleicht mit einem Raum (Bernards Zimmer) geändert.

Edenezer hat die Edisons mittlerweile aus der Villa geworfen, weil sie ihm die 1000$ nicht mehr zahlen konnten. Er hat die Villa abgerissen und dort ein supermorderner Ferienhotel errichten lassen. Die Edisons wollten hier nicht mehr bleiben und versuchen ihr Glück wo anders.

Razor ist mit ihrer Band auf Welttournee gegangen. Und es ist fraglich, ob sie wieder kommt. Michael wurde von Ding in eine fremde Welt entführt und wurde seitdem nicht mehr gesehen. Dave und Sandy sind nach Timbleweed Park gefahren, um dort ihr Glück zu suchen (siehe auch das Spiel).

Und so könnte man mit jedem der Personen, sie eigentlich geschützt sind, umgehen und erklären warum sie nicht mehr da sind. Man könnte genauso gut sie wieder einfügen, ohne sie zu zeigen oder zu benennen. Mit einem Telefonanruf von Bernard zum Beispiel.

So könnte man die Serie fortführen mit den Inhalten, die hier selbst gemacht wurden und / oder halt andere Inhalte, Figuren usw. einfügen. Das Ganze würde ich ehrlich gesagt als Spin-Off Serie sehen und daher auch mit Episode 1 anfangen. Und das ganze halt parallel laufen lassen zu Maniac Mansion Mania. So könnte man sich immer noch entscheiden, ob man lieber eine MMM-Folge machen will, oder halt so eine Folge.

Das Ganze hat dann seine Vor- und Nachteile. Vorteil wäre, man macht einen Soft-Reboot der Serie. Ich glaube es gibt einige die sich sagen: „101 Episoden. Ich weiß gar nicht was passiert ist. Und ich habe keine Zeit alle Folgen jetzt nachzuspielen. Da lasse ich das lieber.“ So wäre das ganze wieder auf den Anfang zurück, wenn ihr versteht, was ich meine.

Auch ein Vorteil wäre hier, dass keine Geschützen Inhalte verwendet werden.

Nachteil wäre unter anderen, dass die Leute vielleicht nicht mehr wissen, was sie machen wollen. „Soll ich jetzt eher eine Maniac Dungeon Folge machen? Oder doch lieber eine Maniac Mansion Mania Mini Folge? Oder eine Maniac Mansion Folge? Oder dann doch lieber eine Ronville Mania Folge? Ach, ich kann mich nicht entscheiden. Ich lass es lieber.“
Das das Angebot einfach zu groß ist. Manchmal ist halt weniger, mehr.

Auch würde sich die Zeiten in denen Folgen veröffentlicht werden noch weiter verkürzen. Also ich meine, wo eine MMM-Folge rauskommt. Weil halt der eine an dem Arbeitet und der andere an dem.

Ich persönlich fände die Idee ganz reizvoll. Aber ob sie wirklich gut ist, dem ganzen helfen würde oder man gar das Gegenteil erreicht – ich habe echt keine Ahnung.

Wollte nur mal meine Gedanken, was man machen könnte, loswerden. Einfach mal zeigen, dass es auf jeden Fall Möglichkeiten gibt. :)


Auf jeden Fall bin ich stolz auf das, was wir zusammen in den letzten fast 20 Jahren geschaffen haben und, dass so viele Episoden nun durch professionelle Sprachausgabe und weitere Let'sPlays geadelt werden!   

Dem kann ich mich nur anschließen! Ich habe „nur“ zwei Folgen gemacht (und die Überarbeitung von E44) und war lange Zeit weg. Meine Liebe zu Maniac Mansion Mania ist noch nicht so lange wieder entfacht.

Aber ich kann sagen, dass mir die Episoden, die hier erschaffen wurden, damals (wie heute auch noch) sehr viel bedeutet haben. Und ich bin da auch sehr stolz drauf, dass ich dabei sein durfte und darf. :)
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: Cone Arex am 08. Oktober 2024, 14:33:12
Du wirst lachen, Genau sowas hatte ich mir schon vor rund 15 Jahren überlegt. Sogar unter dem Namen Ronville Mania. Nur ich dass dachte, einfach die Figuren wie Bernard durch fast identische Figuren zu ersetzen.

Ich bin der Auffassung, dass wir einfach graduell von den ganzen geschützten Inhalten wegkommen sollten. Als ersten Schritt keine geschützten Musikstücke mehr verwenden, keine Rips aus anderen Spielen (dazu zähle ich auch Monkey Island und co.). Die Templates (Starterpacks) von solchen Dingen säubern (alle Musikstücke bis auf das MM-Thema raus etc.). Beim Erstellen von neuen Assets auf Lizenzen wert legen etc. Ältere Spiele können wir, sofern der Source-Code noch verhanden ist, entsprechend ändern. Bei meinen Remakes habe ich damals auch schon angefangen, etwa geschützte Musikstücke zu entfernen.

Zitat
Ich glaube es gibt einige die sich sagen: „101 Episoden. Ich weiß gar nicht was passiert ist. Und ich habe keine Zeit alle Folgen jetzt nachzuspielen. Da lasse ich das lieber.“
Ich bin dafür, dass wir die Episodennummer nicht mehr so groß herausstellen und die Spiele primär mit dem Titel bewerben. Und uns auch vom Begriff "Episode" größtenteils verabschieden und stattdessen einfach "Spiele" sagen. Müsste ich auch schon mal vorgeschlagen haben.
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: alphawolf300 am 08. Oktober 2024, 15:35:57
Ich bin dafür, dass wir die Episodennummer nicht mehr so groß herausstellen und die Spiele primär mit dem Titel bewerben. Und uns auch vom Begriff "Episode" größtenteils verabschieden und stattdessen einfach "Spiele" sagen. Müsste ich auch schon mal vorgeschlagen haben.
Kontinuität ist bei den Episoden ja ohnehin nicht "mehr" gegeben. Daher würde ich sagen, man sollte darauf hinweisen, wenn ein Spiel auf ein anderes basiert, damit es in der richtigen Reihenfolge gespielt wird. Alle anderen sind ja sowieso losgelöst spielbar. Ich bin mit dem Wort "Staffel" und "Episode" eigentlich zufrieden, es muss nur ordentlich deklariert werden, dass die Spiele nicht unbedingt aufeinander aufbauen. Damit wird es auch klar, dass man nicht jede Episode gespielt (und alle Details daraus behalten) haben muss, um selbst eine Episode zu erstellen.
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: Mister L am 08. Oktober 2024, 21:56:53
Der große Vorteil von MMM war und ist ja, dass man auf viele der original Charaktere zurückgreifen kann, ohne sie erst lang erklären zu müssen. Zumindest reicht es, Maniac Mansion zu kennen, um das Zusammenspiel der Figuren nachvollziehen zu können.

Ohne das "borgen" von Grafiken, Animationen, Sounds und Musik aus anderen Games hätte ich keine meiner Episoden jemals fertig bekommen.
Von daher wäre ein 100% "legaler" Reboot von MMM auch mit deutlich mehr Aufwand für Episoden-Ersteller verbunden.  :cl

Ich glaube, dass der Markt für Fan-Adventures generell recht übersichtlich geworden ist. Habe mich seit Jahren mal wieder im Adventure-Treff eingeloggt und im "Adventures selbst erstellen"-Forum überschlagen sich die Ereignisse auch nicht gerade. Da ist der alte Thread von "Alühn" aus 2016 noch recht weit oben.  :-X
Auch beim geistigen Vorläufer von MMM, "Reality-On-The-Norm" ist seit 2001 leider gar nichts mehr passiert.  :'(

Von daher bin ich mir nicht sicher, ob eine "Legalisierung" von MMM und das Bereitstellen von Copyright-Freien Starterpacks das Problem der wenigen Neuveröffentlichungen beheben würde.

Klar, wir haben mittlerweile einen recht großen Cast aus in MMM etablierten Chrakteren, die auch Abseits der bekannten MM Figuren gut funktionieren.
Irgendwie würde mich das an die neue Star Wars Trilogie von Disney erinnern. Die alten Helden sterben und neue Protagonisten übernehmen die Hauptrollen, die Welt in der die Handlung stattfindet bleibt aber die selbe.  ;D

Man könnte auch Geschichten aus Ronville erzählen, die in einer Zeit spielen, nachdem das Tollhaus (und alles in 10km Entfernung) in einer nuklearen Explosion zerstört worden ist.  ;)

Also, die Luft ist noch lange nicht raus aus MMM, wir bräuchten nur ein bisschen frisches Blut, das uns beim Aufblasen der Ballons hilft!






Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: fireorange am 09. Oktober 2024, 14:31:37
Ich glaube, dass der Markt für Fan-Adventures generell recht übersichtlich geworden ist. Habe mich seit Jahren mal wieder im Adventure-Treff eingeloggt und im "Adventures selbst erstellen"-Forum überschlagen sich die Ereignisse auch nicht gerade. Da ist der alte Thread von "Alühn" aus 2016 noch recht weit oben.  :-X

Das liegt darin begründet, dass Nachwuchsentwickler*innen inzwischen meist im offiziellen Unterforum ihre Spiele vorstellen. Ich selbst habe einige Threads bereits nach Absprache mit dem oder der Verantwortlichen dorthin verschoben. "Adventures selbst erstellen" bekommt zu wenig Aufmerksamkeit, dorthin verirren sich längst nicht mehr so viele Leute wie damals. Darüber hinaus ist der Begriff des Fanadventures einfach nicht mehr zeitgemäß. Bei MMM passt er im Grunde noch, da es quasi eine Fanfiction-Serie zu einem Adventure-Klassiker ist. Der Begriff passt aber NICHT zu jedem der meist kostenlosen Adventurespiele, die beispielsweise mit AGS und von Anfänger*innen entwickelt wurden. Fakt ist, dass sich niemand mit einem Titel, in den viel Zeit und Liebe geflossen ist, verstecken muss, und diesen auch dort vorstellen darf, wo all die prominenten Adventures angekündigt und besprochen werden. Abgesehen davon hat sich das Geschehen inzwischen einfach deutlich nach itch.io verlagert.
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: Mister L am 09. Oktober 2024, 15:54:40
Das ist gut zu wissen, das kann einem Gelegenheitsbesucher leicht entgehen.

Vielleicht sollten wir dann tatsächlich wegkommen, von unserem Episoden-Konzept und den Weg frei machen für eigenständige Adventures, die ohne Dr.Fred & Co. existieren können.

Vielleicht "Beyond the Mansion"?

Oder "Maniac (the new) Dimension" 😁
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: MalleTheRedPhoenix am 09. Oktober 2024, 16:30:13
Vielleicht sowas wie "The Ronville Anthology", "Mysteries of Ronville" (Kurzform MOR), oder etwas ähnliches.

Zumindest das man einen ähnlichen Ansatz verfolgt wie "American Horror Story" oder "Geschichten aus der Gruft", dass die Serie unterschiedliche, unabhängige Geschichten mit unterschiedlichen Charakteren bietet, aber in einem vertrauten Szenario spielt.
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: Mister L am 09. Oktober 2024, 17:11:09
..."Mysteries of Ronville"
Das gefällt mir auch sehr gut!

Wie wäre es mit:
Mysteries of Ronville
Tales from the Maniac Dimension

Dann hätte man vom Wortklang immer noch Maniac Mansion mit drin, ohne dass es tatsächlich so heißt.  :-*
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: MalleTheRedPhoenix am 09. Oktober 2024, 17:26:30
..."Mysteries of Ronville"
Das gefällt mir auch sehr gut!

Wie wäre es mit:
Mysteries of Ronville
Tales from the Maniac Dimension

Dann hätte man vom Wortklang immer noch Maniac Mansion mit drin, ohne dass es tatsächlich so heißt.  :-*

Die Kombination unserer Titeln gefällt mir auch. Hat was. :)

Und dann dazu die Slogans "I want MOR!" oder "U get MOR!". ;)
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: Mister L am 09. Oktober 2024, 17:40:41
Und dann dazu die Slogans "I want MOR!" oder "U get MOR!". ;)

Genau das hatte ich auch im Kopf!  :o

Maniac Mansion Mania may be over- but you still can get MOR!  ;D ;D ;D
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: alphawolf300 am 09. Oktober 2024, 18:43:49
Zitat von: Mister L
Maniac Mansion Mania may be over- but you still can get MOR!  ;D ;D ;D
Dann wäre jede Mysteries of Ronville-Episode eine MORE  ;)

Gefällt mir!
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: fireorange am 10. Oktober 2024, 10:18:47
Wie wäre es mit:
Mysteries of Ronville
Tales from the Maniac Dimension

Dann hätte man vom Wortklang immer noch Maniac Mansion mit drin, ohne dass es tatsächlich so heißt.  :-*

Das ist perfekt und bringt fette Twilight-Zone-Vibes mit sich. :)
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: Bòógieman am 11. Oktober 2024, 19:19:14
Nur so interessehalber, wer von euch hat denn eigentlich auch vor mit diesem nächsten neuen Konzept dann regelmäßig Spiele beizusteuern?  ???
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: alphawolf300 am 11. Oktober 2024, 19:25:22
Nur so interessehalber, wer von euch hat denn eigentlich auch vor mit diesem nächsten neuen Konzept dann regelmäßig Spiele beizusteuern?  ???
ich
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: fireorange am 11. Oktober 2024, 19:57:40
"Regelmäßig" ist ein großes Wort, aber ich denke, dass ich wahrscheinlich bei Gelegenheit einen ersten Beitrag beisteuern würde. Mein jüngstes AGS-Projekt, die Interactive Short Collection, ist ins Stocken geraten und wird keine Zukunft mehr haben. Ich habe mich damit überschätzt, weshalb ich mich künftig eher mit Twine-Stories befassen wollte. Aber dieses Projekt wäre eine gute Gelegenheit, doch ab und zu nochmal klassisches Point-and-Click zu erstellen, und vielleicht würde es ja sogar etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen als MMM in den letzten Jahren. Ich freue mich darauf. :)
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: MalleTheRedPhoenix am 11. Oktober 2024, 20:10:29
Nur so interessehalber, wer von euch hat denn eigentlich auch vor mit diesem nächsten neuen Konzept dann regelmäßig Spiele beizusteuern?  ???

Ich hätte auch gerne Lust was diesem Projekt beizusteuern und meine Angst vor AGS V3 zu überwinden. :D
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: Cone Arex am 11. Oktober 2024, 20:33:30
Nur so interessehalber, wer von euch hat denn eigentlich auch vor mit diesem nächsten neuen Konzept dann regelmäßig Spiele beizusteuern?  ???
Ich.
Ich hatte schon länger geplant, Spiele im MMM-Stil ohne MM-IP zu entwickeln.
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: Rocco am 14. Oktober 2024, 16:21:10
Ja die Frage ist halt wie können wir das am besten umsetzen?

Dafür gibts es meiner Meinung nach 2 Ansätze, der erste und einfachere wäre die Regeln für MMM anzupassen.
- Es muss nicht mehr zwingend ein Original Maniac Mansion Character vorkommen
Das wars auch schon, wenn wir diese Regel anpassen dann ist es nicht mehr zwingend erforderlich, dass geschütztes Original MM Material in der Episode/Spiel vorkommt.
Der MMM Screen war zwar auch mehr oder weniger überall dabei, aber das ist keine Regel und daher sowieso eigenes Ermessen.
Man könnte also mit geändertem Startscreen und ohne MM Character ein komplett eigenständiges Game erstellen das trotzdem als "MMM Episode" gelten würde, auch ohne Episoden Nummer und ohne MMM im Titel.

Der 2te Ansatz, die alternative Rubrik die unabhängig von MMM läuft.
Ist sicher der elegantere Ansatz und auch die Richtung in die ihr hier diskutiert.

Was wir aber meiner Meinung nach auf jeden Fall brauchen egal in welchen Ansatz, ist ein angepasstes Starterpack wo eben nur ungeschütztes Material drinnen ist. Ich würde jetzt nicht so weit gehen wie alphawolf300 und komplett neue Charaktere zeichnen, sondern alles was nicht MM ist in unserer Biblio als ungeschütztes Material ansehen, (es steht ja auch in den FAQs das MMM-Content von jedem verwendet werden darf, das ist ja auch eine Säule von MMM) also auch die vielen Charaktere die im Laufe der Jahre ins Universum dazugekommen sind.
Ohne die würde das Ganze auch, so glaub ich nicht funktionieren.
Was wirklich schwierig wird ist, wie es auch Cone schon versucht hat, gänzlich auf die Musik von MM und Dott zu verzichten.
Aber unmöglich ist es sicherlich nicht, wäre halt cool wenn es einen Komponisten gibt der Musik in diesem Stil zur Verfügung stellt fürs Starterpack.

Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: Lakaiba1 am 14. Oktober 2024, 17:07:17
Heyho,

ich bin jetzt gerade neu hier, und finde das was bisher geschrieben wurde von manchen ein wenig schade. Klar haben die Adventures ein bisschen den Reiz verloren, aber ich finde es bessert sich gerade wieder.  ;)

Zusätzlich wollte ich noch dazu sagen, dass ich gerne eine neue Episode programmieren würde, leider aber bis jetzt was noch keine Erfahrung mit programmieren habe, also eigentlich eine absolute Niete darin bin. Würde sich jemand bereit erklären mir ein wenig zu helfen? Bzw. zu erklären wie das genau funktioniert damit ich die neue Episode programmieren könnte. Wenn ihr noch genaueres über meine geplante Episode erfahren wollt, dann würde ich euch das in meiner nächsten Nachricht erklären.

Viele Grüße
Lakaiba1
Titel: Re: Warum immer seltener Episoden erscheinen
Beitrag von: alphawolf300 am 14. Oktober 2024, 18:11:59
Willkommen Lakaiba1,

ich hab das Gefühl, dass auch hier das Interesse wieder größer wird.
Eine kleine Episode zu erstellen ist gar nicht so schwer. Du kannst dich schon einmal mit AGS 3.6 https://www.adventuregamestudio.co.uk/site/ags/ (https://www.adventuregamestudio.co.uk/site/ags/) beschäftigen. Die Starterpacks, die aktuell
 unter Ressourcen https://www.maniac-mansion-mania.com/index.php/de/ressourcen/starterpacks.html (https://www.maniac-mansion-mania.com/index.php/de/ressourcen/starterpacks.html) zur Verfügung stehen, sind leider allesamt veraltet und würde ich nicht für Einsteiger empfehlen. Ich weiß aber, dass aktuell an einem Starterpack für AGS 3.6 gearbeitet wird.