MMM-Episoden => Episoden => Thema gestartet von: Kiwa am 17. März 2013, 18:46:27
Titel: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Kiwa am 17. März 2013, 18:46:27
Hallo Adventure Freunde,
es gibt wieder eine neue Episode (übrigens meine erste Epi):
Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Die Story:
Als Dr. Fred seine neuste Erfindung testen wollte, platzte Ed dazwischen und wurde so selbst unfreiwillig zum Versuchsobjekt. Durch Dr. Freds Maschine wurde Ed hochintelligent. Von der Macht der Intelligenz ergriffen will Ed auch gleich die Weltherrschaft. Und Bernard darf die Sache wieder richten.
Es gibt auch wieder was neues zu entdecken. So habe ich einen neuen Raum erschaffen und ein kleinwenig ein paar Räume der Villa "renoviert".
Eastereggs und Anspielungen auf andere Epis sind natürlich auch mit dabei :D
EDIT: <Originallink der ersten Version entfernt> Es gibt eine neue Version der Epi: http://www.maniac-mansion-mania.de/forum/index.php?topic=2200.0 (Wer die erste Version nochmal zocken möchte, bitte eine PN an mich.)
Viel Spaß beim Weltretten wünscht
Kiwa
PS: Da in diesem Projekt viel Arbeit steckt, bitte bei nichtgefallen mich sanft davon in Kenntniss setzen. Es ist meine erste Epi und es ging mir darum AGS kennen zu lernen. Das ist mir auch gelungen und ich hoffe die Epi ist mir ebenfalls gelungen. 5 von 6 Betatestern fanden sie toll bis geil ;D
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Helli78 am 17. März 2013, 18:57:39
Höh, höh; da ich die Episode im Prinzip schon kenne, schreibe ich mal als Erster etwas dazu.
Positiv finde ich: - die modifizierten Räume in der Villa, das ist mal etwas Anderes. - Das Rätseldesign ist, meiner Meinung nach, gut. Man weiß eben direkt, was man zu tun hat. - Wenig Räume betretbar. - Keine Scriptfehler (oder kaum? Hab das aktuellste Release nocht nicht angeschaut! Naja, egal).
Negativ: - Ist mir persönlich etwas zu kurz geraten. Es gibt ein zu schnelles, abruptes Ende - Manche Grafiken, z.B. im Inventar oder neu erstellte Hintergrundelemente, hätten etwas besser gezeichnet werden können.
Dem Gesamtwerk gebe ich 4,5 von 5 möglichen Punkten. Weitere Kritikpunkte fallen mir zur Zeit nicht ein.
Und: es ist gut, dass sich der Autor jedweder Kritik ernsthaft zu Herzen genommen und daran gearbeitet hat!! Andere Autoren haben oft vor lauter Frust das Handtuch viel früher geworfen.
So, und jetzt bin ich mal gespannt, was so die anderen über diese Epi sagen werden.
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Kiwa am 17. März 2013, 19:11:21
Danke Helli78
Da es meine erste Epi ist, kam es natürlich auch zu vielen Anfängerfehlern. Dadurch war der erste Betatest eine richtige Nervensache, aber es hat mich auch motiviert es besser zu machen.
Es freut mich das die Epi dir gefällt :D
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Der Kompaniechef am 17. März 2013, 20:07:08
Meine Meinung:
Endlich eine Epi die nicht von JPJF ist ;)
Die Episode fande ich als Erstwerk klasse! Du hast beim Betatesten meine Vorschläge beachtet/umgesetzt und alles was ich an Fehlern gefunden habe beseitigt, !!!Prima Zusammenarbeit!!! Den Punkt( Inventar-Grafiken ) von Helli78 stimme ich zu aber sonst bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden! 5 Punkte von mir, kannst gerne weitere Epis machen ;D MfG JPJF
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Kiwa am 17. März 2013, 20:16:26
Danke JPJF
Ja, das mit den Grafiken war mit das schwerste. Aber ich nehme die Herausforderung gerne an es zukünftig besser zu machen.
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Rayman am 19. März 2013, 09:04:40
Bin jetzt auch durch!
Ich muss sagen für ein Erstlingswerk war das Rätsel-Design ausgezeichnet, auch wenn so einige Dinge gewöhnungsbedürftig ausgefallen sind. *ACHTUNG! SPOILER!*
Bei dieser Episode fällt es mir die Punktevergabe echt schwer, weil sie zum einen viele innovative Ideen beinhaltet und zum anderen an Kinderkrankheiten leidet. In Bernards Zimmer sowie in den Laborräumen sieht man am oberen schwarzen Balken am rechten Rand noch ein Stück Grafik aus einem anderen Screen; Einige Objekt- und Inventar-Grafiken sehen so lieblos gemacht aus, als ob ein Kindergartenkind mit Paint gearbeitet hätte (Na gut, Kiwa hat ja auch schon gesagt, dass er mit der Gestaltung noch so einige Probleme hat.); Unhandled Events sind im Spiel noch vorzufinden und mehrere Rechtschreibfehler. In vielen Sätzen wurden auch keine Kommas gesetzt, so dass ich einen Satz mindestens zweimal durchlesen musste.
Weitere negative Kritikpunkte wären:
-Die Musik ist nicht sehr abwechslungsreich (die meiste Zeit hört man diese Tentacle Headquarter-Musik, die zum Intro noch gepasst hat, aber auf die Dauer nur noch genervt hat. -Einige Hinweise sind schwammig bis fast kaum vorhanden. *ACHTUNG! WIEDER SPOILER!* Meine oben genannten Sachen wären jetzt so Punkte, die du noch ausmerzen solltest, damit ich deinem Spiel die Krone aufsetzen kann.
Was mir auch gefallen hat, waren die modifizierten Räume im Maniac Mansion. Z.B sind wurden die ziemlich langen Räume, wie das Esszimmer, verkürzt, damit man nicht so lange durch das ganze Haus laufen muss. Ein einziger Logikfehler ist mir bei der Raum-Modifizierung aufgefallen: Wie kann das Fenster im Bad Tag haben, wenn es draußen Nacht ist. ;)
Weitere positive Kritikpunkte wären:
-Der Humor. Der wirkt zwar nicht so richtig abgedreht, aber ich habe mich trotzdem richtig gut unterhalten gefühlt. :) -Die Stelle mit dem Zettel von Ednas Bohnensuppe -Meine absoluten Lieblinsszenen im Spiel:
*ACHTUNG! JETZT KOMMT DER NÄCHSTE UND LETZTE SPOILER!*
Jetzt hier noch ein paar Sachen, die ich in deinem Spiel vermisst habe, aber die du im Update nicht hinzufügen musst:
-Mich hätte die Szene interessiert, wie Ed versucht seinen Hamster vor Dr. Freds Erfindung zu retten. -Einige Zwischensequenzen mit Ed hätten dem Spiel auch nicht geschadet. Wäre doch lustig gewesen, wie der intelligente Ed jetzt ausgesehen hätte. -Bei manchen Aktionen im Spiel wären aufgrund der derzeitigen Lage noch weitere Eastereggs angebracht gewesen (z.B. wenn man mehrmals sich das Poster mit dem Meteor anschaut).
So, das wars dann auch schon aus meiner Seite. Während ich noch am Schreiben war, war ich noch für 4 Punkte. Als ich nach der langen Schreibarbeit fertig wurde bin ich jetzt doch mehr für 5 Punkte, weil deine Episode doch sehr innovativ war, ohne dass sie ihren Glanz von den 2005er Episoden verloren hat. ;)
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Kiwa am 19. März 2013, 17:44:50
:D Danke Rayman für dein umfangreiches Feedback und natürlich die 5 Punkte :D
Was mir auch gefallen hat, waren die modifizierten Räume im Maniac Mansion. Z.B sind wurden die ziemlich langen Räume, wie das Esszimmer, verkürzt, damit man nicht so lange durch das ganze Haus laufen muss. Ein einziger Logikfehler ist mir bei der Raum-Modifizierung aufgefallen: Wie kann das Fenster im Bad Tag haben, wenn es draußen Nacht ist. ;)
Puh, das freut mich das die modifizierten Räume gut ankommen. Naja, manchmal muss man eben einfach was riskieren. Und es immer allen recht machen ist sowieso unmöglich. Das ich die (unnötige) Lauferei quasi entfernt habe war ein Nebenprodukt des ersten Betatestes. Ein paar Betatester waren der Ansicht das das ganze Tollhaus zu groß ist (für eine relativ kleine Story) und so nur unnötig Lauferei entstehen würde. Ich sollte nach den Vorschlägen einiger den spielbaren Bereich im Tollhaus durch eine verschlossene Tür verkleinern (die Tür sollte generell nicht zu öffnen sein).
Nun hatte ich aber schon einige Rätsel in den oberen Stockwerken plaziert und wollte es auch so lassen. Kraft kreativier Gedanken ist mir die Idee gekommen wie man beides vereinen kann. Also das (ganze) Tollhaus zur Verfügung hat und wenig Lauferei. Hinzu kommt noch das ich mich vorher nicht so recht an grafische Sachen herangetraut hatte. Im ersten Betatest wurde das natürlich bemängelt so das ich den Mut fand auch an grafische Sachen heran zu gehen. Die Räume zu ändern war eine hervoragende Möglichkeit meine Fähigkeiten auszubauen. Das ist die Geschichte die hinter den modifizieren Räumen steckt.
Das helle Fenster im Bad wurde auch von Betatestern angemerkt doch ich habe es so gelassen. Grund: Das Fensterglas im Bad besteht aus Milchglas wie es bei Bädern oft verwendet wird. Durch das Licht im Raum erscheint das Glas sehr hell, obwohl draußen Nacht ist. Das erschien mir plausibel genug um es so zu lassen ;)
-Einige Zwischensequenzen mit Ed hätten dem Spiel auch nicht geschadet. Wäre doch lustig gewesen, wie der intelligente Ed jetzt ausgesehen hätte. -Bei manchen Aktionen im Spiel wären aufgrund der derzeitigen Lage noch weitere Eastereggs angebracht gewesen (z.B. wenn man mehrmals sich das Poster mit dem Meteor anschaut).
Es gibt doch Zwischensequenzen mit Ed: ! - VORSICHT SPOILER - !
Und zum Thema Eastereggs bzw. Zwischensequenzen bzw. Gags: ! - VORSICHT SPOILER - !
Ich bin zwar hier nicht auf alle deine Punkte eingegangen, prüfen werd ich das aber noch. Vor allem das in Bernards Zimmer sowie in den Laborräumen man am oberen schwarzen Balken am rechten Rand noch ein Stück Grafik aus einem anderen Screen sehen soll, das werd ich als erstes prüfen. Ist mir nie aufgefallen und auch die Betatester haben derartiges nicht gemeldet. Vielleicht ist es ein Einzelfall bei dir? Bei soviel unterschiedlicher Hard- und Software die jeder hat kann sowas passieren. Ob und ggf. wann eine überarbeitete Version rauskommt steht aber derzeit noch in den Sternen.
Es freut mich dir mit der Epi eine Freude gemacht zu haben. Das ist sehr inspirierend für neue Episoden.
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: JPS am 19. März 2013, 22:55:06
Gute Episode mit solidem Rätseldesign. 4 Punkte.
Die wesentlichen Kritikpunkte, also Inventargrafik und eintönige Musik wurden schon genannt. Kleiner Tipp vieleicht noch: Am Anfang der Episode war man sehr viel damit beschäftigt sinnlos abgeschlossene Türen zu öffnen in der Hoffnung dahinter irgendetwas nützliches zu finden. Das schweift etwas unangenehm vom den eigentlichen Zielen des Spiels ab, da der Sinn dieser Rätsel nicht in der Handlung als Problem verankert ist, Bernard hat ja keinen echten Grund in diese Räume zu müssen und es gibt erst recht keinen Grund warum diese Türen verschlossen sein sollten. Ich dachte als Spieler zuerst, dass diese Türen zugesperrt waren, weil die Räume nicht benötigt würden. Aber im wesentlichen war das Rätseldesign, wie bereits erwähnt, ganz ordentlich.
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: netterfisch am 19. März 2013, 23:09:25
Für eine erste Episode ist das schon ganz gut gelungen. Sie hat so einige Schwächen und man hätte das große Potential einfach mehr ausbauen können. Deshalb 3 Punkte.
Leider war es zu rätsel-basiert. Eine gute Folge macht für mich mehr aus als einen Haufen Rätsel, durch den man sich linear durcharbeiten muss. Das ist eher frustrierend. Es wurde aber wenig aus der Handlung gemacht und Gags waren nahezu nicht vorhanden. Man hätte zum Beispiel ruhig mal Edna mit Fred in einer Cutscene zeigen können. So hat man sich die ganze Zeit nur gefragt, was die beiden da drinnen machen.
Die Grafik war auch meistens ziemlich unschön. Eine geöffnete Schublade hatte von innen zu starke, weiße Striche, die nicht zur Einrichtung passte. Und selbstgezeichnete Items waren wirklich nicht schön anzusehen. Das Kabel wurde aus zwei fetten Strichen in Paint hingekritzelt. Das geht aber wirklich besser.
Mit den neuen Hintergründen kann man sich anfreunden, aber manchmal wurde schlampig gearbeitet. Im Kabelraum ist noch ein abgeschnittenes Stück Holz an der Wand zu sehen.
Die Musik fand ich eigentlich grundsätzlich unpassend und schon viel zu verbraucht. Neue Episoden sollten mehr mit Musik arbeiten, die nicht schon im Starterpack liegt.
Die Rätsel waren wohl gut, aber man muss was davon verstehen. Wenn man technisch nicht versiert ist, dann kann man mit den Buchtexten und anderen Hinweisen nicht viel anfangen. Da wären mehr Hinweise erforderlich.
Auch das Ende war leider enttäuschend, da hätte man mehr mit Humor würzen können. Aber lass dich davon nicht entmutigen. Die Kritik soll ja nur dafür sorgen, dass die nächste Episode die Luft nach oben nutzt. ;)
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Kiwa am 19. März 2013, 23:38:46
@JPS und netterfisch
Auch ein Danke an euch für das Feedback (und die Punkte)
... aber manchmal wurde schlampig gearbeitet. Im Kabelraum ist noch ein abgeschnittenes Stück Holz an der Wand zu sehen.
Also am Fensterrand kann ich absolut kein Stück Holz mehr finden (das Fenster war mal mit Brettern vernagelt). Das man noch Stellen an der Wand sieht wo die Farbe fehlt und die Bretter dahinter zu sehen sind -> das ist normal.
Die grafischen Sachen besser hinzubekommen ist mein nächstes großes Ziel.
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: netterfisch am 20. März 2013, 00:01:06
Das war etwas näher an den Kabeln, glaube ich. Da war ein kleiner Fetzen Holz übrig. Ich werde heute aber nicht mehr nachsehen um das noch genauer zu beschreiben. ;)
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Kiwa am 20. März 2013, 00:06:06
Das war etwas näher an den Kabeln, glaube ich. Da war ein kleiner Fetzen Holz übrig. Ich werde heute aber nicht mehr nachsehen um das noch genauer zu beschreiben. ;)
Wie gesagt das ist normal das beim Dachboden Bretter und Holz an der Wand zu sehen ist. Hab also doch nicht schlampig gearbeitet :P ... puh... Glück gehabt ;)
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: MalleTheRedPhoenix am 20. März 2013, 01:16:30
Kommen wir zur Kritik dieser Episode:
Episode 89 bietet auf jeden Fall eine sehr gute Handlung. Die Idee Ed in einem verrückten Genie zu verwandeln ist wirklich ein guter Einfall und passt sehr gut zum Edison-Szenario. Jedenfalls ist die Geschichte sehr unterhaltsam. Auch die Gags funktionieren in dieser Folge ganz gut. Seien es nun Anspielungen auf andere MMM-Episoden oder allgemeine, kleine Sticheleien bzgl. des Point- und Click-Adventure-Genres, sie können auf jeden Fall zünden. Auch das Rätseldesign kann überzeugen. Die Puzzles sind größtenteils vernünftig durchdacht und logisch strukturiert. Einziges Manko war die Sache mit dem Fernseher gewesen. Wie kann Bernard ein so schweres Teil mit sich rumschleppen?
Das Spiel hat jedoch auch ein paar kleine Kinderkrankheiten zu bieten. Das beginnt zunächst mit den Grafikfehlern, die hier besonders stark auffällig sind. Wie Rayman bereits angesprochen hat, taucht schon am Anfang im Hintergrund von Bernards Zimmer eine komische, weiße Linie am oberen Bildschirmrand auf. Zuerst würde man denken, dass es vielleicht ein Problem mit der Auflösung sein könnte. Doch beim zweiten hinschauen muss man leider feststellen, dass es sich dabei um einen Grafikfehler handelt. Solche Fehler tragen dazu leider bei, dass die Atmosphäre ein wenig getrübt werden kann. Eigentlich sind solche Fehler leicht vermeidbar. In dem Fall frage ich mich, ob die Beta-Tester darauf aufmerksam wurden und sie mal darauf angesprochen haben. Denn sowas dürfte man eigentlich nicht übersehen. Dasselbe gilt auch für den Hintergrund des Labors, wo ebenfalls ein Grafikfetzen am oberen, linken Bildschirmrand zu erkennen ist. Darauf muss auf jeden Fall ein wenig mehr in Zukunft geachtet werden. Etwas skurril fand ich aber noch die Sache mit dem übergroßen Kugelschreiber. Ich will jetzt nicht pingelig sein, aber dafür sind Bernards Taschen eindeutig zu klein! Okay, sorry, kleiner Scherz! :D Über die Musik muss ich mich nicht mehr äußern. Auch ich fand es nachher nervig ständig die Musik von Purpur Tentakels Zimmer von DOTT hören zu müssen. Etwas mehr Abwechslung oder eine andere Melodie hätte nicht geschadet. Was ich etwas schade fand war, dass es zu dem Spiel keine Dialoge gab. Man hätte wenigstens noch ein paar Gags durch die Dialoge einbauen oder wenigstens einen kleinen Plausch mit den Figuren halten können. Es ist zwar keine Pflicht es einzubauen, aber es fördert schon die Atmosphäre, wie ich finde.
Mir hat die Episode viel Spaß gemacht, auch wenn mir ein paar Rätsel den Kopf zerbrochen haben, was natürlich der Sinn eines Adventurespieles ist. ;) Für ein Erstlingswerk ist es auf jeden Fall ein gelungender Einstand. Für diese Episode gebe ich vier Punkte.
Gut gemacht! Weiter so! :)
Pro - Gute Handlung - Einige nette Gags - Durchdachtes Rätseldesign
Contra - Einige Grafikfehler - Monotone Musik - Fehlende Dialoge
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Kiwa am 20. März 2013, 12:30:14
@MalleTheRedPhoenix
Danke für das Feedback und die Punkte ;D
Ich werde in meinen nächsten Epis die genannten Contra-Punkte gerne berücksichtigen (und freue mich jetzt erstmal über die Pro-Punkte :D ).
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: netterfisch am 20. März 2013, 13:42:59
Wie gesagt das ist normal das beim Dachboden Bretter und Holz an der Wand zu sehen ist. Hab also doch nicht schlampig gearbeitet :P ... puh... Glück gehabt ;)
Sie sind aber abgeschnitten, das wirkt eindeutig wie ein Grafikfehler. ;) Ich habe einen Screenshot gemacht, damit du weißt, was ich meine.
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Kiwa am 20. März 2013, 15:25:27
Mmh, also da die Tapete / Farbe ja (meist) einen "zerissenen" verlauf hat sollte das kein Problem sein. Ich finde das absolut OK. Ausserdem kann Tapete auch gerade abgerissen werden zumal es nur ein winziges Stück ist wo der Übergang von Holz zu Tapete gerade ist.
Wie findest du den das Fenster in diesem Raum ?
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: MalleTheRedPhoenix am 20. März 2013, 16:50:07
Wie gesagt das ist normal das beim Dachboden Bretter und Holz an der Wand zu sehen ist. Hab also doch nicht schlampig gearbeitet :P ... puh... Glück gehabt ;)
Sie sind aber abgeschnitten, das wirkt eindeutig wie ein Grafikfehler. ;) Ich habe einen Screenshot gemacht, damit du weißt, was ich meine.
Mmh, also da die Tapete / Farbe ja (meist) einen "zerissenen" verlauf hat sollte das kein Problem sein. Ich finde das absolut OK. Ausserdem kann Tapete auch gerade abgerissen werden zumal es nur ein winziges Stück ist wo der Übergang von Holz zu Tapete gerade ist.
Das Problem ist eigentlich, dass der ganze Tapetenverlauf ziemlich unnatürlich dadurch wirkt, weil schon die Umrandung ziemlich komisch aussieht. Es sieht einfach so aus, als ob du einen Auszug von der Tapete kopiert und es einfach rüber geschnitten hättest. Besonders erkennbar ist das vor allem Dingen beim kleinen sichtbaren Holzbrett links in der Mitte neben den Riss. Da der Abriss von oben links nach unten rechts normalerweise verlaufen würde, dürfte eigentlich keine glatte senkrechte Umrandung vorhanden sein. Das ist allerdings auf der rechten Seite der Fall und es wirkt entsprechend unnatürlich.
Damit das Ganze nicht so unnatürlich wirkt, solltest du, wie es bereits schon im Original zu erkennen ist, eine Umrandung anhand einer schwarzen Linie zeichnen, damit es wenigstens wirklich so aussieht, als ob ein Teil der Tapete wirklich abgerissen worden ist.
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Kiwa am 20. März 2013, 17:08:08
Na gut, wenn das schon mehrere Leute so sehen schau ich mir das nochmal genau an.
Damit das Ganze nicht so unnatürlich wirkt, solltest du, wie es bereits schon im Original zu erkennen ist, eine Umrandung anhand einer schwarzen Linie zeichnen, damit es wenigstens wirklich so aussieht, als ob ein Teil der Tapete wirklich abgerissen worden ist.
Ich habe soeben im AGS Editor mir das ganze bei voller Vergrößerung angeschaut. Bei einer Umrandung reden wir bestenfalls um eine Hand voll Pixel.
Sollte ich mal eine überarbeitete Version von der Epi rausbringen, werde ich daran denken es schöner aussehen zu lassen. ;D
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Dr. Feelgood am 20. März 2013, 18:12:25
Puh, das freut mich das die modifizierten Räume gut ankommen.
Nicht bei allen... >:D ;)
Ich fand das "Tollhaus light" zunächst mal wirklich ein bißchen gewöhnungsbedürftig, zumal der Umbau doch eigentlich gar nicht nötig gewesen wäre, wenn's denn nur um die Verkürzung der Laufwege ging. Beim ersten Betreten des Esszimmers oder des Fitnessraums kann man doch auch eine Cutscene bringen, in der Bernard einfach durch den jeweiligen Raum durchläuft; danach kann man die Räume einfach weglassen. Als Spieler weiß man dann, dass die Räume wie gehabt vorhanden sind, aber dass es dort nix Interessantes gibt. Wurde ja im Prinzip mit dem zweiten Stock (Dunkelkammer) genauso gehandhabt, wenn auch ohne besagte Cutscene.
Aber im Laufe des Spiels konnte ich mich dann doch damit anfreunden. Insofern das keine Dauereinrichtung wird und es zukünftig nicht mehrere Versionen der Villa gibt, kann man das schon mal so handhaben, denke ich. :)
War auf alle Fälle sehr mutig, bei deinem Erstlingswerk gleich mal das Tollhaus auf den Kopf zu stellen. Das ist natürlich schon ein kleines Sakrileg, ein Tröpfchen Benzin für die Kettensäge sozusagen. Wundert mich offen gesagt etwas, dass deswegen noch kein Forist an die Decke gegangen ist. Naja, kommt wahrscheinlich noch... ;D
Aber wie auch immer, alles in allem hat mir die Episode gut gefallen. Nette Story, ordentliches Rätseldesign und Humor war auch vorhanden. Hat Spaß gemacht, die Epi zu spielen. Finde allerdings auch, dass man den hyperintelligenten Ed mittels zusätzlicher Cutscenen oder Dialogen ein bißchen besser ins Spiel hätte einbauen können. Ich denke, da hast du den einen oder anderen guten Gag verschenkt. Dass grafisch noch ein bißchen Optimierungsbedarf besteht, wurde ja bereits angesprochen. Aber insgesamt gesehen war das wirklich ein mehr als ordentliches Erstlingswerk, 4 Punkte von mir (mit Tendenz nach oben). Freue mich auf weitere Episoden von dir.
Für den Fall, dass du tatsächlich nochmal ein wenig an der Epi herumschraubst (was eigentlich nicht nötig ist), hätte ich da noch ein kleines Fehlerchen nachzutragen:
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Kiwa am 20. März 2013, 19:05:13
@Dr. Feelgood
Auch für dein Feedback ein Danke und für die 4 Punkte natürlich auch.
Das du dich mit den modifizierten Räumen im laufe des Spiel anfreunden konntest freut mich natürlich besonders. Dann hat sich die Mühe und das Risiko ja gelohnt. Aber keine Angst, derartiges mach ich auch nicht andauernd. Und wenn doch mal "Abkürzungen" gebraucht werden mach ich es anders. Entweder so wie du es vorgschlagen hast oder so das am Ende des Spiels die Villa wieder im original Zustand ist. Das muss natürlich dann auch zum Spielverlauf gehören, sonst wirkt das künstlich und wäre dann wohl nicht so schön (ist nur so ein Gedanke).
Für den Fall, dass du tatsächlich nochmal ein wenig an der Epi herumschraubst (was eigentlich nicht nötig ist), hätte ich da noch ein kleines Fehlerchen nachzutragen:
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Dr. Feelgood am 21. März 2013, 00:59:16
Ist ja nix wildes, nur ein Mini-Fehlerchen. Wenn sich nach der Veröffentlichung 100 oder mehr Leute auf die Epi stürzen, dann taucht so ein Kleinkram immer wieder mal auf. Am besten auf 'ne Liste setzen und falls dann doch noch irgendwo ein wirklich gravierender Bug auftaucht, dann kann man sowas gleich miterledigen. Aber bisher ist ja niemand über einen ernsthaften Bug gestolpert. Scheint doch alles recht solide gescriptet zu sein, was bei Erstlingswerken auch nicht unbedingt selbstverständlich ist. :)
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Rayman am 21. März 2013, 08:31:05
Was ich noch sagen wollte:
Eigentlich waren die Räume in "Day of the Tentacle" auch modifiziert und damit meine ich nicht die grafische Seite.
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Kiwa am 21. März 2013, 08:48:37
Eigentlich waren die Räume in "Day of the Tentacle" auch modifiziert und damit meine ich nicht die grafische Seite.
Stimmt! Darüber habe ich mir noch garkeine Gedanken gemacht, aber du hast Recht. Die Villa in Dott ist ja (zumindest in der Gegenwart) die selbe wie bei Maniac Mansion.
Da gibt es aber gewaltige Umbauten wenn man die Villen aus MM und Dott vergleicht. Da sind meine Modifikationen ja garnix gegen. Danke für den Hinweis Rayman.
Naja, und wenn LucasFilm es schon vormacht, dann dürfen wir das auch nachmachen ;D
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Bòógieman am 21. März 2013, 09:15:08
hab jetzt auch mal zeit dafür gefunden :)
an sich eine solide epi mit origineller story rätseldesign war im großen und ganzen gut, auch wenn da noch das eine oder andere rätsel dabei war, wo man als spieler einfach nicht wusste, was eigentlich die momentane aufgabe ist bzw. näherliegende lösungsansätze einfach mit einem standardkommentar abgetan wurden da wäre zumindest ein hinweis von bernard angebracht gewesen, dass man schon auf der richtigen spur ist, aber aus diesem und jenem grund kann das so nicht gemacht werden :cl rechtschreib- und tippfehler sind auch noch ein paar im spiel, aber im erträglichen rahmen die epi scheint auch recht ordentlich geskriptet zu sein, auch wenn ab und zu bei einer aktion kein kommentar gekommen ist die zusätzlichen grafiken sind zwar keine meisterwerke, aber auch nicht so schlimm, dass sie meine augen beleidigt hätten ;) die unnötige veränderung der altbekannten location stößt mir persönlich aber schon etwas sauer auf >:( wie von Dr. Feelgood bereits erwähnt wurde, hätte man die laufwege auch einfacher verkürzen können :-\
aber im großen und ganzen ist dir die epi ziemlich gut gelungen :) ich geben 4-5 punkte für ein erstlingswerk recht ordentlich gemacht und deshalb neige ich dazu, dir die 5 punkte zu gönnen :-*
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Kiwa am 21. März 2013, 13:09:45
@Bòógieman
Ein Danke auch an dich für das Feedback und die Punkte.
Kannst du mir die Stellen im Spiel zeigen bei denen Hinweise/kommentare fehlen. Das wäre für mich nützlich zu wissen damit ich es nächstes mal besser machen kann. Oder falls es mal ein Update gibt, dann kann das gleich mit rein. Antwort bitte spoilern oder PN.
die unnötige veränderung der altbekannten location stößt mir persönlich aber schon etwas sauer auf >:( wie von Dr. Feelgood bereits erwähnt wurde, hätte man die laufwege auch einfacher verkürzen können :-\
Das war natürlich nicht meine Absicht es dir sauer aufstoßen zu lassen. Naja, die Geschichte die hinter den modifizierten Räumen steckt habe ich ja schon in einem anderen Post erklärt sowie das ich es nächstes mal anders machen werde (falls benötigt und sinnvoll).
aber im großen und ganzen ist dir die epi ziemlich gut gelungen :) ich geben 4-5 punkte für ein erstlingswerk recht ordentlich gemacht und deshalb neige ich dazu, dir die 5 punkte zu gönnen :-*
Danke sehr. :D Die 5 Punkte nehme ich gerne, nur beim Küsschen vom Edna-Smily leg ich ein Veto ein ;) Allein die Vorstellung ... :o Gibts nicht noch ein Küsschen Smily mit Sandy - den nehme ich wohl gerne an ;D
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Dr. Feelgood am 21. März 2013, 15:18:07
Die 5 Punkte nehme ich gerne, nur beim Küsschen vom Edna-Smily leg ich ein Veto ein ;) Allein die Vorstellung ... :o Gibts nicht noch ein Küsschen Smily mit Sandy - den nehme ich wohl gerne an ;D
Ui, ui, hoffentlich inspiriert dich das jetzt nicht zu weiteren Renovierungsarbeiten. Nicht das in deinem nächsten Spiel Dr. Fred mit einer blauen Sandy im Krankenschwesternkostüm verheiratet ist... ;)
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: ZAK am 21. März 2013, 15:38:36
so, habe es nun auch (nochmal) durchgespielt, muss sagen das mir die Epi gut gefallen hat. Die Rätsel und die story ist recht nett gestalltet... ...möchte dir gerne 5 Punkte geben, aber das mit den verkürzten Räumen hat mir persönlich nicht so gefallen. Da ziehe ich dir dann mal 1 Punkt ab. Macht dann zusammen 4 Punkte! Und zu guter letzt bekommst du von mir noch einen Bonuspunkt für dein erstlingswerk...
Also, von mir bekommst du volle 5 Punkte
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Kiwa am 21. März 2013, 16:29:46
Ui, ui, hoffentlich inspiriert dich das jetzt nicht zu weiteren Renovierungsarbeiten. Nicht das in deinem nächsten Spiel Dr. Fred mit einer blauen Sandy im Krankenschwesternkostüm verheiratet ist... ;)
Wie du es schreibst klingt es so als wollte ich Dr. Freds Ehe "renovieren" ::) Ähm... nein, soweit wird es nicht kommen. 1. bin ich kein Scheidungsanwalt 2. bin ich kein Paar-Therapeut 3. soll es ja jugendfrei bleiben ;)
@ZAK Auch an dich ein sehr großes Dankeschön für Feedback und Punkte :D
Und zu guter letzt bekommst du von mir noch einen Bonuspunkt für dein erstlingswerk...
Dann war es ja eigentlich ganz gut das ich das mit den Raumveränderungen bei meiner ersten Episode gemacht habe. Ich merke das ich so eine Art "Welpenschutz" bekomme. Das finde ich sehr freundlich und weiß das zu schätzen. Mir ist natürlich klar das es sowas bei meiner nächsten Epi nicht mehr gibt. Aber da verkürze ich auch keine Räume mehr... ;)
Ich finde es schon OK einen Anfänger nicht mit Profis zu vergleichen. Einen Anfänger am Profiniveau zu messen würde derart demotivieren das es keine Neueinsteiger mehr geben würde und das wäre doch schade. Ich bin motiviert weitere Epis zu entwickeln. Im Moment entwickel ich "Dr. Freds AGS Tutorial" um den Einstieg noch leichter zu machen und vielleicht gibt es dann noch mehr Entwickler. Und darum geht es doch hier - den Geist von Maniac Mansion weiter leben zu lassen in Form von Adventuren, Episoden, Specials, Comics, Magazinen und was alles noch von kreativen Gedanken erschaffen werden kann (im Kontext der Community-Regeln natürlich).
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: ZAK am 21. März 2013, 16:58:19
Ich bin motiviert weitere Epis zu entwickeln. Im Moment entwickel ich "Dr. Freds AGS Tutorial" um den Einstieg noch leichter zu machen und vielleicht gibt es dann noch mehr Entwickler.
Tutorials gibt es schon so einige, Epis o.ä. finde ich besser...
So wie du es schon mit dem Maniac Dungeon erwähnt hattest... ...auch ich wollte schon mal einen "Raum" entwickeln, aber es ist daran gescheitert, da es nur im AGS 2.sowieso getan werden kann. ich habe keine lust und ambitionen mir dieses auf den Rechner zu laden, geschweige mich darin einzuarbeiten und somit ist meine (und ich denke auch die der "neuen" Entwickler) gestorben. ABER man könnte ja eine ähnliche Aktion durchführen... Leider ist aber derzeit auch meine Zeit auch ein wenig eingeschränkt, um mich mit solchen Projekten herum zu schlagen. Bin ende April für 3 Monate in London und danach muss ich für die Prüfung büffeln. Aber ich bleibe weiterhin am Ball und bin dabei...............
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Kiwa am 21. März 2013, 18:45:30
@ZAK
Das freut mich das dir die Idee mit dem AGS 3er Dungeon zusagt. Mit "Dr. Freds AGS Tutorial" tüftel ich gerade herum und weiß auch noch nicht ob ich das fertigstelle. Selbst ein kleines interaktives Tutorial ist schon sehr umfangreich in der Entwicklung.
Beim Dungeon hab ich auch schon überlegt einfach mal anzufangen. Es geht mir so wie dir. Sich zusätzlich in AGS 2.irgendwas einzuarbeiten macht nicht soviel Sinn. Zumal man alles anderen in der aktuellen Version macht.
Da habe ich mehr Interesse mich weiter in VIS einzuarbeiten, einfach um seinen Horizont zu erweitern.
Bin ende April für 3 Monate in London und danach muss ich für die Prüfung büffeln. Aber ich bleibe weiterhin am Ball und bin dabei...............
Was machst du den schönes in London? Ich war schon lage nicht mehr da. Grüß die Quen schön... ;) Das freut mich zu hören das du am Ball bleibst. :D Und soweit ich weiß haben die in London auch schon Internet, somit sollte das kein Problem sein.
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: BlueCrystal am 21. März 2013, 22:29:19
Hallo,
Werde auch eine kleine Stellungsnahme zu deiner Epi abgeben. Ansich hast du einen sehr guten Storyaufbau für die Epi ausgedacht, und dies auch gut in AGS umgesetzt. Weiters sind dazu eingebauten Rätseln nicht zu schwer und teils logisch und nachvollziehbar, wo hier ein rasches durchspielen der epi ermöglicht wird. Die Gags sind bei mir sehr lustig angekommen und haben für Abwechslung gesorgt Die neu eingebauten Räume sowie auch die verkürzten Räume bei der MM-Villa sind dir gut gelungen, wobei es auch klar ist bei den verkürzten Räumen (obwohl es eigentlich nützlich sein sollte um lange Laufzeiten zu vermeiden) das es nicht jeden eingefleischten MM-Fan gefällt die Villa zusammen zu schneiden. Die Musik ist zu deiner Epi ist zwar nix neues und mit der Zeit nervt sie ein bißchen, aber zur zeit gibt auch nicht viel neues an Musik für MM anzubieten.
Da ich bei dieser Epi auch als Beta-Tester beteiligt gewesen bin und noch dazu ein Erstlingswerk zum testen hatte. Ist mir aufgefallen das du dich sehr ins zeug gelegt hast um eine gute nahezu fehlerfreie Epi heraus zu bringen, obwohl beim Starterpack was du benützt hast eine Bugs und Fehler im Skript vorhanden waren. Du hast alle Fehlerrahporte zu herzen genommen und alles verbessert und ausgebessert und das wahr wirklich nicht WENIG!. Ich persönlich hätte mir das ausbessern der Fehler im Starterpack nicht angetan, sondern hätte diese mal gepostet. Da ich selbst zum erstenmal einen Betatest durchführte und das auch bei einen Erstlingswerks machte, und aufgrund meiner längeren Erfahrung wie sich die MM-Community immer wieder bei einer neue Epi jeden kleinsten Bug zu große Diskussionen macht. War ich beim testen trotz angesichts des Bösen optimischtisch und oberflächig was sich für ein Erstlingswerk gehört. Sicher hätte man darüber reden können dort und da einige Grafiken, Animationen, Musik einzubauen und zu verbessert und länger und noch mehr Rätseln, Gags einzubauen, aber nicht beim Erstlingswerk.
Nun zur Punkte Vergabe 1 fürs Epi machen als Neuling 1 fürs Story und Rätsel ausdenken 1 fürs umsetzen in AGS als Neuling 1 fürs brav Beta test ausbessern 1 fürs riskante zerschneiden und neue Räumlichkeiten bei der Villa
Das mach dann volle 5 von mir vergebenen Punkte.
Schönen Tag noch
Mfg Blue
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Kiwa am 21. März 2013, 22:43:19
@BlueCrystal
Herzlichen Dank auch an dich für dein Feedback und die Punkte :D
Nun zur Punkte Vergabe 1 fürs Epi machen als Neuling 1 fürs Story und Rätsel ausdenken 1 fürs umsetzen in AGS als Neuling 1 fürs brav Beta test ausbessern 1 fürs riskante zerschneiden und neue Räumlichkeiten bei der Villa
Das mach dann volle 5 von mir vergebenen Punkte.
Das ist eine interessante Strategie zur Punktevergabe. Find ich gut ;D
Das freut mich das dir die Idee mit dem AGS 3er Dungeon zusagt. Mit "Dr. Freds AGS Tutorial" tüftel ich gerade herum und weiß auch noch nicht ob ich das fertigstelle. Selbst ein kleines interaktives Tutorial ist schon sehr umfangreich in der Entwicklung.
Beim Dungeon hab ich auch schon überlegt einfach mal anzufangen. Es geht mir so wie dir. Sich zusätzlich in AGS 2.irgendwas einzuarbeiten macht nicht soviel Sinn. Zumal man alles anderen in der aktuellen Version macht.
Da habe ich mehr Interesse mich weiter in VIS einzuarbeiten, einfach um seinen Horizont zu erweitern.
Super wann gehts los ?, VIS einzuarbeiten!! Hätte da noch ein kleines Team-Projekt was verhungert und schon eine lange durststrecke durchmacht..
Edit: Vieleicht könnte ja auch mal JPS über seinen Schatten springen und helfen es zu vollenden Mfg Blue
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Kiwa am 21. März 2013, 23:14:33
Edit: Vieleicht könnte ja auch mal JPS über seinen Schatten springen und helfen es zu vollenden
Das wäre eine (positive :cl) Wendung mit der ich nicht gerechnet hätte ??? Da wir aber bei VIS bleiben glaub ich mal nicht daran. Kopf hoch BlueCrystal , wir schaffen das schon :)
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: ZAK am 22. März 2013, 05:04:59
Was machst du den schönes in London? Ich war schon lage nicht mehr da. Grüß die Quen schön... ;) Das freut mich zu hören das du am Ball bleibst. :D Und soweit ich weiß haben die in London auch schon Internet, somit sollte das kein Problem sein.
Das hoffe ich doch das es in London auch Internet gibt. Nur weiss ich punkt 1 nicht ob ich das auch bei meiner Unterkunft habe, und punkt 2 selbst wenn, ich bin da um ein Praktikum zu machen und da habe ich halt wenig Zeit für so was.
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Bòógieman am 22. März 2013, 08:26:36
Kannst du mir die Stellen im Spiel zeigen bei denen Hinweise/kommentare fehlen. Das wäre für mich nützlich zu wissen damit ich es nächstes mal besser machen kann. Oder falls es mal ein Update gibt, dann kann das gleich mit rein. Antwort bitte spoilern oder PN.
sorry, aber die hab ich mir leider nicht gemerkt :'( die sind mir halt beim spielen vereinzelt aufgefallen, als ich versucht habe, die rätsel irgendwie zu lösen :cl
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Shoben am 25. März 2013, 23:43:39
So, bin durch!
Eigentlich bin ich meist zu faul um schriftliche Bewertung und Kritik anzugeben, aber da das deine erste Episode ist, dürfte dir Feedback recht wichtig sein und ich denke, es kann ja nur zur Optimierung deiner und aller Episoden beitragen. :)
Was mir gefallen hat
- Sauber gescriptet -> Kein Pixelhunting / Kaum fehlende Messages / Keine Bugs / ...
- rächdschraibunk (meist) zufriedenstellend -> Nicht alles fehlerfrei, aber es gab schon deutlich schlimmeres.
- Nette Idee für die Story -> Ein Bösewicht ist immer schön / Superintelligenz ist immer ein tolles Motiv zum böse sein / Weltherrschaftsidee zieht immer.
- Villa nett abgeändert -> Räume abgekürzt/abgesperrt/rausgestrichen, um uns endloses Herumgerenne, grundlos lange Wege und ermüdendes Umherirren zu ersparen. Danke! :D
- Liebe zum Detail -> Nette Anspielungen / Man wird bei falschen Lösungsansätzen selten mit einer Standart-Nein-Message stehengelassen / Alles nette Details, die sich manch anderer einfach gespart hätte.
Was mir leider nicht gefallen hat
- Die Graphiken (Ja, du hast in den Credits "Graphiken by ..." geschrieben) -> Viele Grafiken (zb. Item Sprites) hast du dir aus MM, MMM-Episoden, oder anderen Adventures geliehen. Finde ich auch soweit prima, nur die Grafiken, die du selber gepixelt hast, lassen zu Wünschen übrig. Das Platinen Item Sprite hat mir zum Beispiel im Auge gehangen, wie ein kleiner Holzsplitter, nur eben in Giftgrün. >:( Meine Tipps: Übe dich im Pixeln im Stil von MMM / Frag im Ressourcen Forum im Topic "Ich suche..." nach bestimmten Grafiken / Frag direkt nach einem Grafiker, für Erfahrene Pixeler sind kleine Sprites meist schnell gezaubert und hier im Forum gibt es viele, die da gerne helfen(zb. Ich).
- Ungewöhnliche Rätsellösungen -> Viele der Rätsel waren okay. Aber ich bin oft an Stellen hängen geblieben, an denen die logische Lösung nicht geklappt hat und stattdessen etwas völlig schwachsinniges gefordert wurde. Konkretes Beispiel (Achtung Spoiler): Nimm Fernseher. Natürlich spricht es für sich, wenn man etwas um die Ecke denken muss und mit MMM verdrehter Logik Rätsel bewältigen soll, aber der Blödsinn darf den Spielfluss nicht so enorm stören. Vielleicht war das nur Ich, aber ich hab 20 Minuten an dem Fernseher gehangen und mich dann im Hilfethread bedient. Wieso sollte man den 50 Kg Fernseher nehmen, statt einfach mit der Stange drauf zu hauen?
- Kombinieren hat mit "Benutze" nicht funktioniert, nur mit "Nimm" -> Das hat mich etwas verwirrt. Normalerweise sollte man kombinierbare Gegenstände immer mit "Benutze" kombinieren können. Hier war das nicht so, man konnte stattdessen nur mit "Nimm" 2 Items miteinander benutzen. Warum? Hat für mich wenig Sinn gemacht. Ich hab da ein Auge zu gekniffen, weil ich wusste, dass man schon immer statt "Benutze" "Nimm" verwenden konnte, nur wenn das einer nicht weiß, könnte es ihn schnell frustrieren.
So, das waren so meine Pros und Contras für dich. Nimm es mir nicht übel, dass der rote Teil so groß ist, ich finde deine Episode recht gelungen, ich finde nur, dass die negativen Punkte mehr Sinn machen, wenn ich sie länger ausführe, damit du dich darin verbessern kannst. Du bekommst von mir 3 von 5 Punkten. Für die erste Episode echt gut, freue mich auf mehr!
- Shobster
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Kiwa am 26. März 2013, 00:28:56
Meine Tipps: Übe dich im Pixeln im Stil von MMM / Frag im Ressourcen Forum im Topic "Ich suche..." nach bestimmten Grafiken / Frag direkt nach einem Grafiker, für Erfahrene Pixeler sind kleine Sprites meist schnell gezaubert und hier im Forum gibt es viele, die da gerne helfen(zb. Ich).
Wie schon gesagt, ist das Thema Grafik die nächste große Baustelle bei der ich mich verbessern möchte. Komme aber auch gerne auf dich zurück ;D
- Kombinieren hat mit "Benutze" nicht funktioniert, nur mit "Nimm" -> Das hat mich etwas verwirrt. Normalerweise sollte man kombinierbare Gegenstände immer mit "Benutze" kombinieren können. Hier war das nicht so, man konnte stattdessen nur mit "Nimm" 2 Items miteinander benutzen. Warum? Hat für mich wenig Sinn gemacht. Ich hab da ein Auge zu gekniffen, weil ich wusste, dass man schon immer statt "Benutze" "Nimm" verwenden konnte, nur wenn das einer nicht weiß, könnte es ihn schnell frustrieren.
ALSO, dazu muss ich jetzt mal was sagen: Es ist so das man die Items die man miteinander benutzen möchte DIREKT im Inventar anklicken kann (im Textfeld steht dann auch "Benutze Item xy mit" und dann das zweite Item auch DIREKT im Inventory anklicken kann. Das wars. So einfach ist das.
Zum "Benutze" Verb: Das kannst du auch verwenden, allerdings will Berno dann das Item sofort benutzen. Somit besteht hier ein gewollter Unterschied.
Zum "Nimm" Verb: Wenn man "Nimm" auf ein Gegenstand im Inventar anwendet, steht in der Textzeile auch sofort "Benutze", es wird also automatisch von "nimm" in "benutze" umgewandelt. Das war schon so im Starterpack und ich habe es drin gelassen. Ich habe immer die Items direkt angeklickt und das Verb "nimm" dafür nie benutzt.
Achtung Spoiler
Wenn man "Nimm" auf ein Objekt oder Hotspot im Raum anwendet dann bleibt es das "Nimm" im Sinne von mitnehmen.
Wie du sieht ist alles halb so wild, du hast nur übersehen das man die Gegenstände direkt im Inventar anklicken kann. Erinnert mich ein bißchen an dein Fernseher Problem. Manchmal ist die Lösung sooo einfach das man nicht drauf kommt - aber eherlich gesagt ist mir das auch schon passiert. Spiel es nochmal und probier es aus, es wird dir bestimmt so besser gefallen. Vielleicht ist ja jetzt noch ein Bonuspunkt drin ;D ;)
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Shoben am 26. März 2013, 03:02:38
Zum "Benutze" Verb: Das kannst du auch verwenden, allerdings will Berno dann das Item sofort benutzen. Somit besteht hier ein gewollter Unterschied.
[...]
Zum "Nimm" Verb: Wenn man "Nimm" auf ein Gegenstand im Inventar anwendet, steht in der Textzeile auch sofort "Benutze", es wird also automatisch von "nimm" in "benutze" umgewandelt. Das war schon so im Starterpack und ich habe es drin gelassen. Ich habe immer die Items direkt angeklickt und das Verb "nimm" dafür nie benutzt.
[...]
Wenn man "Nimm" auf ein Objekt oder Hotspot im Raum anwendet dann bleibt es das "Nimm" im Sinne von mitnehmen.
Dass man direkt auf die Items klicken kann hab ich tatsächlich nicht gewusst, danke. Natürlich macht es Sinn, dass Bernard bei "Benutze Handy" auch sofort das Handy benutzen soll. Nur war es bisher immer üblich, dass bei Fällen wie "Benutze Kugelschreiber" die "Benutze mit ..." Funktion eintritt. Dass man per "Nimm" auch Kombinieren kann ist schon richtig so, aber ich wollte dich nur darauf hinweisen. Nicht bös gemeint. :)
Zitat
Spiel es nochmal und probier es aus, es wird dir bestimmt so besser gefallen. Vielleicht ist ja jetzt noch ein Bonuspunkt drin ;D ;)
Ich fürchte nicht, denn dieses Thema hat mich wirklich kaum gestört, es ist mir nur nebenbei aufgefallen. ;)
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: rulaman am 29. März 2013, 12:31:07
[...] Ich persönlich hätte mir das ausbessern der Fehler im Starterpack nicht angetan, sondern hätte diese mal gepostet. [...]
Mfg Blue
Die hat nicht Kiwa repariert, sondern ich. Er hat sie mir gemeldet. Du muss ich ihn in Schutz nehmen. Deswegen habe ich auch ein neues Update des SP gepostet. Bei anderen muss ich die Sachen noch, wenn ich Lust und Zeit habe, nachziehen.
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Kiwa am 29. März 2013, 16:45:46
[...] Ich persönlich hätte mir das ausbessern der Fehler im Starterpack nicht angetan, sondern hätte diese mal gepostet. [...]
Gepostet habe ich die auch (auf Wunsch von rulaman).
Um es genau zu sagen habe ich die SP-Bugs (welche ich nicht sinnvoll umgehen konnte) mit rulaman's Hilfe in meinem Spiel ausgebessert. Danke nochmals dafür rulaman :) Die Bugs im neun Mansion SP hat rulaman alleine ausgebessert.
So blieb es mir erspart das ganze Spiel im neuen SP (Objete/Hotspots/globale Variablen usw.) neu anzulegen weil ich mit dem alten SP weiter gemacht hatte.
Ich fürchte nicht, denn dieses Thema hat mich wirklich kaum gestört, es ist mir nur nebenbei aufgefallen. ;)
Naja, nagut. Ich kann damit leben ... Ich meinte natürlich, ich kann mich verbessern ;)
Gruß Kiwa
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Panniban am 01. April 2013, 01:14:32
Habe die Epi heute durchgespielt.
Wie bereits oft erwähnt könnten die Grafiken im Inventar Besserung vertragen und die Musik könnte innovativer und besser auf die Scenen abgestimmt sein. Das mit "benutze Handy" das Handy direkt benutzt werden soll finde ich super, da es das Spiel etwas anspruchsvoller macht und trotzdem über "Benutzen" die Kombination mit anderen Gegenständen zulässt (Ich finde das sollte standard sein). Die Story finde ich sehr gut. Auch das mit den versperrten Türen ist meiner Meinung nach gut gelöst ( ich bin eben ein Explorer-Typ) . Ich hatte die Große Kiste, das Paket und die Kabel, den Kleinen Schlüssel bereits untersucht, bzw. eingesteckt bevor man sie im Spiel benötigte. Ein paar spaßige Kommentare mehr hätte das Spiel vertragen. Es war schön das Mansion in einem neuen Look zu erleben. Man hätte ruhig noch einen Quarter als Easteregg für die Automaten irgendwo verstecken können.
Die Räsel waren einfallsreich, anspruchsvoll aber logisch. Dafür gibt von mit 4 Punkte.
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Kiwa am 01. April 2013, 21:00:22
Danke fürs Feedback und Punkte. :)
Das du ein "Explorer-Typ" bist ist wahrscheinlich sehr hilfreich beim Rätsel lösen. Welche Gags bzw. Eastereggs hast du den gefunden? (bitte Spoilern)
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Kinkilla am 11. Mai 2013, 14:19:50
Super Episode!
Das Ende war wie gesagt zu kurz. Deswegen auch nur 4 Sterne.
Ich freue mich auf deine nächste Epi. :)
LG Kinkilla ;D
Titel: Re: Episode 89 - Der Weltrettungsalgorithmus
Beitrag von: Kiwa am 15. Mai 2013, 21:52:27