Maniac Mansion Mania Forum
MMM-International => International Board => Thema gestartet von: Mulle The Maniac am 08. Februar 2007, 16:10:47
-
Moin Leutz!
Ich wurde im AGS-Forum immer wieder mit der Frage konfrontiert, ob auch nicht-deutsche MMM-Episoden zu regulären Episoden dazu gehören.
Falls Rocco nichts dagegen hat, möchte ich gerne mit Euch allen abstimmen, ob diese Episoden, nach Eurer Ansicht, auch zu den normalen Episoden dazu gehören sollen und auch entsprechend in der Episodenliste geführt werden sollten.
Übrigens: Es handelt sich dabei um keine Scherzumfrage, die ich normalerweise reinstelle! Ich bitte daher um eine ehrliche Entscheidung bei dieser Umfrage!
-
Ja - unter der Vorraussetzung, dass die Episoden auch ins Deutsche übersetzt werden. Das sollte aber kein großes Problem darstellen.
-
was in der episodenliste dann wohl zu einigen verrwirungen führen wird:
Epi 61 (ger/eng)
Epi 62 (missing)
Epi 63 (ger/eng/spa/fra/ita) ***Multi5-Episode***
Epi 64 (esp/fra)
Epi 65 (ger)
et cetera &c
wenn sich da ne lösung finden lässt das vllt die ger-subs die höchste priorität vor
den anderen kommen (klingt ziemlich egoistisch, finde ich aber angebracht)..
//post scriptum:
ich mein priorität beim übersetzen ins deutsche, nicht die epis an den schluß zu reihen..
-
Bin auch dafür. Wenn eine neue Epiosde z.B. in Spanisch erscheint, bekommt sie eben nur ein spanisches Fähnchen in der Liste. Sobald es Übersetzungen gibt, wird dann aktualisiert.
Bin ja mal gespannt, wann oder ob wir überhaupt fremdsprachige Originalfolgen sehen werden... 8)
-
sie sollten schon in die liste aufgenommen werden, aber mit einer art verpflichtung, dass zumindest eine deutsche/englische übersetzung irgendwann mal vorhanden sein wird
mit zB einer rein spanischen folge werden die meisten leute sonst wohl eher probleme haben :-\
-
Klares Ja dazu!
Wenn die Community es auf die Reihe kriegt Episoden auf französisch, spanisch und englisch rauszubringen, wird es wohl dass kleinste Problem sein, diese auch auf Deutsch zu übersetzten; aus ner englischsprachigen eine gut spielbare deutsche Epi zu zaubern sollte wohl das geringste Problem sein.
-
mit zB einer rein spanischen folge werden die meisten leute sonst wohl eher probleme haben :-\
Wenn man eine spanische Episode nicht spielt, weil man sie nicht versteht, ist es ja grundsätzlich egal, ob sie in der Liste steht oder nicht.
Größere Probleme könnten da bei einigen "überkorrekten" MMM-Fans auftreten, wenn die auswärtigen Autoren nicht alle Hintergründe und Running-Gags der MMM-Geschichte berücksichtigen können... :-\ ;)
-
Wir haben doch Cossack, der die spanischen Episoden ins Englisch übersetzen könnte oder umgekehrt. Wir brauchen halt welche, die bereit sind z.B.: spanische Episoden ins Englisch zuerst zu übersetzen und dann gibt er die Translation-Datei weiter an einen, der die englischen Episoden ins Deutsch übersetzt.
-
mit zB einer rein spanischen folge werden die meisten leute sonst wohl eher probleme haben :-\
Wenn man eine spanische Episode nicht spielt, weil man sie nicht versteht, ist es ja grundsätzlich egal, ob sie in der Liste steht oder nicht.
Größere Probleme könnten da bei einigen "überkorrekten" MMM-Fans auftreten, wenn die auswärtigen Autoren nicht alle Hintergründe und Running-Gags der MMM-Geschichte berücksichtigen können... :-\ ;)
das seh ich eigentlich nicht so
mit jeder episode bekommen charaktere neue charakterzüge und einen tieferen hintergrund
wenn man da einige episoden nicht spielen kann, kann man das auch nicht berücksichtigen :(
stell dir einfach mal vor, michael wäre in einer solchen episode mit britney zusammen gekommen und sie hätte ihm ewige treue gesschworen :-\
-
Ewige Treue? Britney?!? Niiiiemals! ;D
Aber genau das ist das Problem. Wenn ich ein Autor aus Spanien wäre, gäbe es bis jetzt erst 1 Folge, die ich in meiner Muttersprache spielen kann. Wie soll ich dann die Beziehungen zwischen den Chatakteren aus den restlichen Episoden kennen und bei einer eigenen Folge berücksichtigen?
-
Nur der Humor sollte nicht auf der Strecke bleiben, wenn die spannische,englische ins Deutsche übersetzt wird!
-
Genau, wenn, dann sollte die spanische Version direkt übersetzt werden, sofern es halt machbar ist. Der Umweg über's Englische sollte nur im Notfall eingeschlagen werden.
Bòógieman: Genau das hat MisterL wohl gemeint... ;)
Ich wiederhole mich, aber trotzdem nochmal: Nur weil Bernard in Episode 57 einen Popel isst, muss er sich nicht in Episode 58-60 zwangsläufig über den komischen Geschmack im Mund beklagen.
Wenn es nach mir ginge, könnten von mir aus in jeder Episode alle Hauptpersonen abkratzen oder nach Timbuktu auswandern, das wäre mir Strunzschnurzfuckingpiepegal und würde mich auch nicht davon abhalten, in einer eventuellen Nachfolgeepisode wieder alle Kids quicklebendig durch Ronville latschen zu lassen.
Zieht euch endlich mal den Kontinuitäts-Stock aus dem Arsch und erfreut euch einfach an den neuen Episoden, die zusätzliche Autoren liefern.
-
Ein Ansatz:
Eine genauere spoiler-übersicht der einzelnen episoden/running-gags/beziehungen untereinander
(aka. was bisher geschah) um nicht erst mal 50 epis in mehrere sprachen zu übersetzen damitt
bessere international-epis rauskommmen die den MMM-Witz einfangen
Noch ein Ansatz:
mal auf probe die übersetzer kleine/leichte episoden zu übersetzen lassen
um mal ihre fähigkeiten zu testen (was begeisterten MMM-fans die cance
gibt auch relativ früh in die serie einzusteigen)
Aller guten Dinge sind ja 3:
Die wichtigsten/bessten Epis vorrangig übersetzen um gleich mal ein großes publikum
anzulocken
Ein hab ich noch, ein hab ich noch:- Walktroughts;
- Longplays;
- Übersetzte Lösungen (schlechte Idee wenn die epi noch nicht drausen ist);
- Idioten einfaches übersetzungs-tutorial (aka so leicht wie nur irgend möglich machen);
- Langenscheid kaufen;
k, das letzte war nicht so gut;
das is mir mal so auf anhieb eingefallen^^
-
Da fällt mir noch was ein:
wenn man die MMM-Homepage noch zusätzlich mit englischer, französischer und spanischer Sprach-Auswahl austatten würde; dann gebe es wahrscheinlich nicht so große Probleme mit den logischen Ungereimtheiten, dass z.B.: Britney mit Jeff verlobt ist ( ;D ) oder Syd unter Drogen steht ( ;D ).
Das könnte vielleicht ein großes riskantes Problem sein, wenn man es mit der MMM-Homepage versucht. ???
-
ich weiss nicht wer hier unter drogen steht. ;D
wie stellst du dir das vor?
ok die standardseiten wie faq, resourcen usw. wäre noch machbar, aber was ist mit den newsbeiträgen oder den neuen episoden-beschreibungen,
hast du wenn bei der hand, der diese sachen immer aktuell in sämtliche sprachen übersetzt?
es wird so sein, dass neue episoden herauskommen, natürlich gibts da gar keine andere möglichkeit,
als diese in die normale reihenfolge mit aufzunehmen.
dann wird es wahrscheinlich so sein, dass manche episoden übersetzt werden und manche nicht.
also wird es vielleicht die ein oder andere episode geben, die zB. nur in Spanisch verfügbar ist.
das ist aber das schlimmste was passieren wird, und damit können wir leben.
-
Ich hatte mir dabei gedacht, dass jemand die Texte und die News übersetzt und dann schickt er die Übersetzung an den Webmaster, damit er die Übersetzungen in der Sprach-Auswahl aktualisiert...
Keine Angst, das mit der Sprach-Auswahl war ja schließlich nur eine Idee von mir. ;)
Das wäre auch ein zu großer Aufwand. :o
-
Ich denke, die beste Methode, Kontinuität zu gewährliesten, ist die wichtigsten Epis ins Englsiche zu übertragen. Wenn wir also tatsächlich Übersetzer finden sollten, wäre es am besten, zuerst die "wichtigsten" Epis ins Englsiche zu übertragen, sprich die , wo erstmal wichtige Chars erscheinen etc.
-
Hallo,
mit (nicht wenig) Begeisterung habe ich diese Homepage entdeckt und durchforstet. Ich muss sagen: Hut ab! Tolles Projekt, tolle Seite, tolle Idee(n)!
Nun, ich würde euch gerne bei der englischen Übersetzung der Homepage helfen (falls Interesse besteht). Meine Freundin ist Fremdsprachenkorrespondentin (Englisch & Französich), weshalb ich da eine geeignete Kontrollleserin für die Texte parat hätte (wenn ich sie nicht mit 1000 Texten überstrapaziere ;D ).
Ich würde mit der Übersetzung in 2 Wochen beginnen (momentan Klausurstress!). Müsst mir nur sagen, was homepagetechnisch für Prioritäten anliegen, also womit ich anfangen soll, wer die Übersetzungen bekommen soll, usw...
Gruß
Norb!
PS: Basiert die HP auf ein CMS (Content-Management-System)?
-
Hallo Norb!
wäre natürlich eine feine sache, wenn es jemanden geben würde, :)
der sich um die wichtigsten übersetzungen kümmert.
CMS ist die seite leider noch nicht, aber ich hab da so eine idee, wie man da in zukunft hinkommen könnte.
mögliche parts für die erste übersetzung wären auf jeden fall mal, die FAQs, die Ressourcen, die Spielbeschreibungen für die Games die es auch in Englisch gibt, was bis jetzt folgende sind: Epi 1,2,8,9,15,33, vielleicht auch die lösungen für die engl. episoden und noch die Characterseiten und die Locations.
lg
rocco
-
Hmmm.... ok, dann werde ich folgende Reihenfolge einhalten:
1. FAQs
2. Ressourcen
3. Episodenbeschreibungen
4. Lösungen
5. Charakterseiten
6. Locations
Ich glaube, ich werde das komplett und stumpf runter rattern... :). Falls du dir überlegst, wie du die (in Zukunft) verschiedenen Sprachen integrieren möchtest, würde ich dir unbedingt das deutsche Projekt www.emule-project.net empfehlen. Auch diese Seite hat ähnlich angefangen und ist dann auf Englisch umgeschwenkt. Das tolle an der Englischen Sprache ist ja, dass man damit eine Art Dominoeffekt auslöst... jeder kann Englisch und jeder kann diese in die eigene Muttersprache übersetzen. Deutsche, die auch italienisch können, sind da schon Exoten. Heißt also, wenn wir alles ins englische übersetzen, ists nur ne Frage der Zeit, bis es die Seite in italenisch, französich, polnisch usw. gibt.
An www.emule-project.net gefällt mir besonders die "Fahnenliste" unter dem oberen Frame. Als User denkt man dann häufig: "Wow, wie vielsprachig die Seite ist!". Wenn du das über eine "Eingangsseite" machst, also "Enter in English" oder dergleichen, kommt dieser internationale Effekt nicht so herüber... ;) . Vielleicht auch noch ein paar Ideen für die unterschiedlichen Sprachepisoden. Ich würde, wenn man beispielsweise bei der Fahnenliste auf Englisch klickt, nur die Episoden aufzählen lassen, die auch wirklich in English sind. Der Rest fehlt halt (oben vllt. ein kleiner Vermerk: "Available episodes in English:"). Vielleicht kann man sich da etwas mit Hilfe eines CMS zurechtbasteln... nur so als Hinweis ^^.
Ich finde, es ist sinnvoller Episoden ins "schlechte" Englisch zu übersetzen, als wenn sie gar nicht übersetzt werden. Das gibt ein Zeichen von der Community, dass man auch andere Länder an das Projekt teilhaben lassen möchte. Ich glaube auch, dass sich dann später einige Engländer oder Amerikaner bereit erklären würden, die Episoden nochmal zu überarbeiten, falls es da grobe Schnitzer gibt... und wenn man die Seite und einen Großteil der Episoden übersetzt hat, glaube ich, dass MMM wirklich groß rauskommen wird. :)
Gruß
Norb!
PS: Werde ab dem 25 Feb. Zeit dafür haben ^^
-
ok, klingt super. :)
das mit den fahnen ist sowieso klar.
immerhin hätten wir ja wahrscheinlich auch gleich vom anfang an 3 sprachen, also was anderes als das fahnensystem kommt
sowieso nicht in betracht, keine sorge.
was mir allerdings mehr sorgen macht, ist welches cms verwenden und wie die zeit aufbringen das entsprechend umzusetzen.
denn dass das wahnsinnig viel arbeit ist, dürfte wohl jedem klar sein.
aber vorrangig ist vorerst mal, die auswahl des cms systems.
wenn das mal steht, (typo3 kann ich auf dem server nicht installieren, fällt also schon mal mehr oder weniger flach,
ausser man wechselt den hoster, kostet aber alles geld und zeit.)
werd ich versuchen es so nach und nach auszubauen.