Maniac Mansion Mania Forum

MMM-Episoden => Episoden in Entwicklung - Ideendatenbank => Thema gestartet von: Shoben am 19. Dezember 2010, 18:31:30

Titel: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 19. Dezember 2010, 18:31:30
Zak hat es vorgemacht und ich erstelle nun auch einen Thread zu meiner Episode:




Ronville

Basiert auf...
Die Episode basiert auf der Simpsonsfolge "Twenty-Two Short Films About Springfield ", welche wiederum auf dem Film "Thirty-Two Short Films about Glenn Gould" basiert.

Handlung
Erlebe für einen Tag den Alltag der Ronviller! Erlebe ihn aus verschiedenen Perspektiven! Erlebe ihn mehrmals! Erlebe ihn!

Features
Mehrere Spielbare Charaktere, neue Charaktere, neue Locations, vielfalt an Animationen, vieles mehr...

Screenshots
(http://imgmi.net/f/f21174f2.png)

(http://imgmi.net/0/026e09f9.png)

Nebeninfos
Erstellt wir das Spiel (wie ihr sicher schon wisst) mit AGS3.1.2.
Ich arbeite daran täglich ein kleines Stück weiter.
Die Grafiken erstelle ich ausschließlich mit Photofiltre 6.4.0.
Ich werde hier hin und wieder posten, wenn ich nennenswerte
Fortschritte mache.

Release
Ihr Ich kann von Glück reden, wenn das Teil bis Einsendeschluss (Ende Juni 2011) fertig wird. ;)






Updatelog


Update 20. 12. 2010
Heute sind grafisch 2 Innen und eine große Außenlocation, sowie ein neuer Char fertig geworden.
Ich merke schon, wie die Weihnachtsferien diesem Projekt gut tun.

Update 10. 01. 2011
Es ist traurig, das zu sagen, weil ich mich schon sehr darauf gefreut habe, aber ich bezweifle äußerst stark, dass die
Episode bis Ende Juni fertig wird. Dafür bin ich noch zu ungeübt mit AGS und habe auch noch einen Abschluss zu machen.
Klar, ich könnte den Inhalt nicht so gewaltig gestalten und das Spiel "normal lang" machen, aber das Prinzip der Episode
muss langwährend beteuert werden, damit es wirklich gut rüberkommt und sich bewährt, das ist nur mit einer Umfangreichen
Episode zu bewerkstelligen. Also wird die Episode voraussichtlich nicht am Hollywoodspecial teilnehmen, sondern sich stattdessen
zu den normalen, regulären Episoden gesinnen. Das ist natürlich nichts schlechtes, aber ich hätte mich über das Komandopaket
gefreut. 8) So habe ich jedenfalls alle Zeit der Welt und dem Spiel tut das mehr als gut. Der Fortschritt... Naja, es geht voran. ;)
Achja... Der Name des Projekts und Threads, bleibt erstmal bei "Hollywood Special 2010/11 - Ronville", denn wenn sie trotzdem noch früh genug
fertig wird und ich lang und breit eine reguläre Episode angekündigt habe, steh ich da wie ein Depp. :police:
Das wäre es fürs erste. :)

Update 16. 01. 2011
Die Episode kommt voran. Ich finde zwar nicht regelmäßig für die Episode Zeit, wegen Schule und Leben außerhalb der Flimmerkiste, aber wenn es mal dazu kommt,
dann immer in großen Schritten. Vorallem animationstechnisch geht es sowieso recht zügig. Trotzdem noch ein recht bescheidener Status (geschätzt): 0,9% ;)
Übrigens: Dem Spiel wurde ein nettes, sehr spezielles Wettersystem verpasst. ;D

Update 22. 01. 2011
Momentan hapert die Entwicklung leider ein wenig. Zeit habe ich mehr oder weniger, aber vorallem an Rätseln fehlen seit kurzem leider die Ideen.
Als Entschädigung gibt es aber heute etwas fürs Auge ;):
(http://imgmi.net/4/48691344.gif)

Update 24. 01. 2011
Ouch! Oh Schreck! Datencrash!? Ich arbeite an dem Spiel, will testen und "Bumm"!
Meine "acsprset.spr" hat es leider erwischt, ich weiß auch nicht wieso...
Das heißt, fast alle meine Sprites sind weg! Zum Glück habe ich die meisten grafischen
Sachen immer direkt in einen Recourssen-Sammelordner getan. Manches aber wiederum nicht.
Zum Glück nur Kleinigkeiten, aber bei dem Gewurstel in meinem Spriteexplorer wird es mich leider
bestimmt ne Woche und Motivationsschwund kosten, den Schaden wieder zu beheben.
Eine Lektion habe ich nun aber gelernt: Ab jetzt mache ich täglich ein Backup! >:(

Update 06. 02. 2011
So, ich melde mich mal wieder. Ich kann nicht sonderlich viel zu den Entwicklungen sagen, außer: Es geht voran.
Vorallem gestern und heute habe ich wieder große Vortschritte gemacht. Es ist aber immernoch viel zu tun.

Update 11. 03. 2011
Dieses Update dient nur dazu, euch zu informieren, dass die Episode immer noch lebt. Es geht (Wenn auch manchmal schleppend) voran.

Update 14. 06. 2011
Habe lange nicht mehr von der Epi hören lassen. Habe seit langem mal wieder angefangen dran zu arbeiten, aber nun macht AGS Probleme.
Scheint aber ein allgemeines Problem meines PCs zu sein. Ich melde mich wieder, sobald ich wieder anfange(n kann), daran zu arbeiten.
Releaseeinschätzung: In weiiiter Ferne.

Update 09. 08. 2011
Hiermit verkünde ich froh, dass die vorerst aus technischen Gründen pausierte Arbeit an der Episode nun wieder aufgenommen wird.
Ich habe meinen PC komplett neu aufgesetzt und AGS macht nun keine Probleme mehr. Ab sofort arbeite ich wieder an der Epi weiter.
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: fireorange am 19. Dezember 2010, 18:40:50
Definitiv sehr nette Hintergründe und Grafikdetails. :)
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Helli78 am 19. Dezember 2010, 19:23:33
Sieht vielversprechend aus. Hört sich interessant an.
Gibts denn schon weitere Details zum Inhalt bzw. in welche Richtung das Ganze geht?
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 19. Dezember 2010, 19:40:47
Hmm, ist schwer das zu erklären, ohne dass das ganze Prinzip verraten wird, man wird auf jeden Fall stylistisch wiederholende Artefakte sehen.
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Bòógieman am 19. Dezember 2010, 20:24:58
wer isn das bei antonio und bernard am tisch?
britney nach einer schönheits-OP?  ;)

die epi wurde gelistet 8)
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Mister L am 19. Dezember 2010, 20:27:40
Sieht nach KhrisMUCs Britney 2.0 aus!  :o
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: fireorange am 19. Dezember 2010, 20:28:38
Das fällt mir jetzt erst auf.
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 20. Dezember 2010, 01:34:03
Jap, ganz recht, ich habe mich für die Brit2.0 entschieden. Sie gefällt mir einfach ein wenig besser :)
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Bòógieman am 20. Dezember 2010, 08:32:19
na wenn da mal nicht die alte diskussion wieder von vorne losgeht  ;)
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Mister L am 20. Dezember 2010, 09:47:32
Hollywood Special = keine Regeln = keine Diskussionen!  ;D
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: fireorange am 20. Dezember 2010, 11:42:11
Genau das hätte ich jetzt auch gesagt. ;) Beim Hollywood-Special kann man auch einfach mal die Schauspieler austauschen. ;D

Jap, ganz recht, ich habe mich für die Brit2.0 entschieden. Sie gefällt mir einfach ein wenig besser :)

Wem net? ;)
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Rocco am 20. Dezember 2010, 11:51:08
gefallen vielleicht, aber passender zum character find ich unsere Standardbrit.
Aber ist wie schon angesprochen kein Problem, Grafiken sind auch gut und die Handlung klingt interessant, aber...

Hollywood Special = keine Regeln = keine Diskussionen!  ;D

Das stimmt so nicht ganz.
Auf welchem Film basiert den deine Epsiode?
Weil das ist eigentlich schon integraler und wichtigster Bestandteil der Hollywood Regeln,
das die Epsiode auf einem bekannten Film oder Serie basieren muss.
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: fireorange am 20. Dezember 2010, 12:19:21
Das hat er schon im Hollywood-Thread geschrieben.
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 20. Dezember 2010, 12:55:55
Hatte ich ganz vergessen, die Episode basiert auf der Simpsonsfolge "Twenty-Two Short Films About Springfield ", welche wiederum auf dem Film "Thirty-Two Short Films about Glenn Gould" basiert.
Ist nun auch schon im Anfangspost ergänzt.
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: JPS am 20. Dezember 2010, 16:36:41
Die Episode kann man zwar als Hollywood-Special veröffentlichen, aber ich finde sie passt besser als reguläre Folge.
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: fireorange am 20. Dezember 2010, 17:26:00
Wieso? Film-Thema ist Film-Thema. Und Shoben will nun mal am Hollywood-Special teilnehmen und net am regulären MMM-Geschehen.
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 20. Dezember 2010, 18:10:03
Hehe, war anfangs auch eine reguläre Epi, dann kam aber das Hollywood-Special und ich dachte mir... Da gibts was zu gewinnen! :D
Dann kann ich ja grad mein schon laufendes Projekt nehmen. :D

Und wenn es zu spät fertig wird, dann kann ich es ja immernoch als reguläre Episode rausbringen. ;D
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 20. Dezember 2010, 20:38:14
Update
Heute sind grafisch 2 Innen und eine große Außenlocation, sowie ein neuer Char fertig geworden.
Ich merke schon, wie die Weihnachtsferien diesem Projekt gut tun. Ps: Sry für den Doppelpost :-[
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 10. Januar 2011, 22:11:35
---Update-Info 10. 01. 2011--- Siehe Erstpost
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Endres am 11. Januar 2011, 14:47:10
Naja, hoffentlich verwendest du nicht die veralteten 2er Funktionen so wie im NetRoom, den du mir geschickt hast. An deinem Skripting solltest du noch etwas arbeiten. ;)
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: fireorange am 11. Januar 2011, 14:58:33
Is doch scheißegal, welche Skripts man verwendet. Ich nehme auch eher die alten Skripts und sie funktionieren perfekt.
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Endres am 11. Januar 2011, 15:01:32
Naja, im Prinzip stimmt es schon. Aber stell dir vor, ein Skript sähe so aus, dass man selbst nicht mehr durchblickte. Ich weiß nicht ob es günstig wäre, dort nach einem Bug zu suchen. ;D

Wenn man damit klar kommt, warum nicht. Nur ich bin irgendwie immer ein Fanatiker guten Codes...  O0
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 11. Januar 2011, 15:41:36
Hmm, ich eigne mir Schritt für Schritt die neuen Codes an.
Der Netroom hat eine fürchterliche Scriptordnung, ich weiß,
der ist auch schon älter, aber Hauptsache ist, es funktioniert. ;D
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 16. Januar 2011, 23:22:39
---Update-Info 16. 01. 2011--- Siehe Erstpost
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 22. Januar 2011, 15:11:19
---Update-Info 22. 01. 2011--- Siehe Erstpost
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Endres am 22. Januar 2011, 15:18:00
Als Entschädigung gibt es aber heute etwas fürs Auge ;):
(http://imgmi.net/4/48691344.gif)

Im rechten Bild sieht Bernard irgendwie krank aus... ;D
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 22. Januar 2011, 15:21:40
Liegt daran, dass ich für die Vorführung hier ein animiertes GIF benutze und da stimmen die Farben nunmal nicht ganz.
Siehe Hose links. :)
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Tribble am 22. Januar 2011, 16:07:38
Kann man die rechte Version mal mit Hintergrund sehen? Irgendwie wirkt mich das auf mich ein wenig seltsam
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 22. Januar 2011, 16:22:49
Jap, das ist die Version, die noch nicht in den Hintergrund eingearbeitet und korrekt bearbeitet wurde. Merkt man vorallem an den Händen. Eigentlich wollte ich den Hintergrund nicht einfach preisgeben, aber was solls:

(http://imgmi.net/5/53df7897.gif)
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Champ am 22. Januar 2011, 17:10:40
Bei dem Frame wo sich Bernard den Kopf
stößt,sollte er dabei nicht so grinsen,sieht
aber trotzdem sehr gut aus!
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Bissiger Witzbold am 22. Januar 2011, 18:40:25
Die Animation ist sehr aufwendig, aber leider ist das Kopfanstossen dennoch nicht richtig überzeugend.

Der DOTT-Bernard bewegt den Kopf ruckartig nach hinten und haut ihn dabei hart gegen die Uhr.

Der MM-Bernard bewegt seinen Kopf hingegen langsam nach unten und sackt plötzlich ohne erkennbaren Grund nach vorne weg.  Es gibt an der Stelle aber nichts woran er sich den Kopf derart hätte stossen können.

Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Mister L am 22. Januar 2011, 19:23:57
Also mir gefällts.
Für den MMD-Style völlig ausreichend.  :-X
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 22. Januar 2011, 19:39:03
Theoretisch kann er sich auch nur an der Tür/Wand anstoßen.
Aber vllt. überleg ich mir noch, an was er sich anstößen könnte.
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Rocco am 22. Januar 2011, 19:41:36
hmm.. seltsam, krank, nicht überzeugend - mit Kritik ist man hier wirklich sehr schnell zur Stelle.  :cl

Ich finds grossartig, sehr aufwändige, tolle und witzige Animation mit der heraushängenden Zunge.  ;D
wenn du in jede Szene soviel Aufwand steckst, wird das sicher eine sehr atmosphärische Episode,
freu mich schon drauf.  :)
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 22. Januar 2011, 19:46:25
Tja, diese tolle atmosphäre wird es wohl sein, die die Episode so lang dauern lässt. :-\
Spielbar ist die Sache bis jetzt bis ca. 15 Minuten :P
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Bissiger Witzbold am 22. Januar 2011, 20:02:56
Kritik muß ja wohl erlaubt sein. Zweifelsslos ist die Animation schön und aufwendig und weit über dem Niveau einer normalen MMM-Episode. Aber das heißt ja nicht das man die Szene nicht noch verbessern könnte.

Möglicherweise würde es schon reichen die Szene einfach zu spiegeln, so daß Bernard mit dem Hinterkopf an den Türknauf stößt.
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 22. Januar 2011, 20:09:14
Das wäre eine Idee. Danke.
Ich denke, dass dürfte ohne großen Aufwand abzuändern sein.
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Mister L am 22. Januar 2011, 22:07:53
Kritik muß ja wohl erlaubt sein.

Sicherlich.

Wäre nur schön wenn bei gewissen Leuten auch mal das Positive Anerkennung finden würde und nicht nur Perfektion gefordert würde.
Aber das ist wohl unser Zeitgeist - alles was gut ist, ist ja ganz selbstverständlich und muss daher nicht extra erwähnt werden...  :P

Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 22. Januar 2011, 22:15:56
Ist schon ok. ^^ Es gibt welche, die nur Verbesserungen vorschlagen und welche, die ganz freundlich loben.
Man muss nur im Auge behalten, dass es beides gibt. :)
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: fireorange am 23. Januar 2011, 12:22:33
Oh, jetzt schon ne Demo? Bin mal gespannt.
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 23. Januar 2011, 13:19:42
Demo!? Wer hat denn davon gesprochen !?
Ich bringe höchstens mal nen Trailer raus ^^
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Endres am 23. Januar 2011, 13:31:29
Huch... Das mit der negativen Kritik ist echt erschreckend hier geworden...

Von meiner Seite kann ich nur sagen, dass ich meist vergesse, einfach das was nicht schlecht ist zu loben.

Eigentlich könnte man die Animation doch schon voll und ganz loben. Sicher, Bernard sollte sich schon vorher stoßen, aber das erkennt man doch auch so... Ich gehe mal davon aus, dass man diese Animation eh nicht durchgehend im Spiel sieht. Das mit den falschen Farben "krank" lag am GIF, also auch da bitte nix negatives raussehen. ;D
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: fireorange am 23. Januar 2011, 13:37:42
Demo!? Wer hat denn davon gesprochen !?
Ich bringe höchstens mal nen Trailer raus ^^

Ups, mein Fehler, sorry! ;D Ich habe von der Kritik hier gelesen und net gepeilt, dass es sich "nur" um ein gif handelt. ;) Aber gute Arbeit, weiter so!
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: SeltsamMitHut am 23. Januar 2011, 13:47:48
Hui! Sehr flüssig das ganze! Hätte gar nicht gedacht, dass die MMM-Chars so flexibel sind. Wenn im Spiel dann noch die Geräusche aus Dott drin sind eine super Parodie. ;D

Tipp: Sofern es nicht weiter wichtig ist, könnte das Loch einfach auf der anderen Türseite sein, dann stößt sich Bernard eben an dem Knauf (wie eben schonmal vorgeschlagen). Die Idee fand ich gut, und die ist nichtmal arbeitsaufwändig. Extra was an der Ani ändern würde ich auch nicht mehr, dazu ist die schon zu gut. :)
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Rayman am 23. Januar 2011, 13:56:56
Also ich finde die Animation sehr gelungen, die sollte in keinem Spiel fehlen. 8)

Edit: Beim erneuten Betrachten ist mir noch aufgefallen, dass festklammernden Hände über dem sinkenden Oberkörper noch zu sehen sind.
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 23. Januar 2011, 14:07:02
Danke, für die positive Kritik. Wollte euch (oder mich) nur mal dafür entschädigen, dass es grade nicht so gut weiter geht.
Aber ihr habt mich wieder ein wenig motiviert. :)
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 24. Januar 2011, 20:14:18
---Update-Info 24. 01. 2011--- Siehe Erstpost
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Bummels am 24. Januar 2011, 20:39:21
Wow, Datencrash.
Das betrifft jetzt nicht direkt dich, aber könnte es sein dass sowas ziemlich häufig vorkommt?
Egal, ich hoffe das es nicht schlimm war...
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 24. Januar 2011, 20:47:28
Leider äußerst schlimm (wirklich derbe schlimm).
Aber danket Gott! Ich habe soeben in meinen Windowsbackups noch eine 4-Tage alte Version der Datei gefunden.
Ist inzwischen also alles wieder gerettet! Ich fühle mich so WOHOHH!
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Bòógieman am 25. Januar 2011, 15:49:32
so, ich hab hier mal die offtopic blog-diskussion abgeschnitten und hier hin (http://www.maniac-mansion-mania.de/forum/index.php?topic=1789.0) verschoben

und damit dieser post auch nicht verloren geht:
Glück gehabt! Aber das Problem ist mir bei AGS auch schon öfters vorgekommen. Immer schön sichern!
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 06. Februar 2011, 00:35:25
---Update-Info 06. 02. 2011--- Siehe Erstpost
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Endres am 06. Februar 2011, 00:46:53
75 MB? Da kann noch irgendwas nicht stimmen. Ich würd dir empfehlen, mal zu schauen wo man was optimieren könnte. ;)
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: fireorange am 06. Februar 2011, 01:35:48
Nein, das kann definitiv net stimmen. ;D Ich schätze, er hat das Komma vergessen.
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Endres am 06. Februar 2011, 08:21:23
Ach, oder er hat eine Sprachausgabe drin, wär toll wenns so ist.  :D
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Mister L am 06. Februar 2011, 10:12:03
Och, wenn man reichlich Musukfiles verwendet kriegt man das auch hin.  ;)
Aber 75 MB is schon reichlich - sollte man noch etwas komprimieren.  :police:
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Bòógieman am 06. Februar 2011, 11:54:24
hat da der gezippte compiled ordner 75 MB, oder das gesamte projekt?  :cl
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 06. Februar 2011, 11:57:52
Komisch... Im gezippten Zustand sind es nur 4 MB.
Im ungezippten 200,  :cl
Ist das normal. Dann habe ich jedenfalls die gute Nachricht, dass es doch Normalgröße haben wird.
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: fireorange am 06. Februar 2011, 12:41:08
Kann ich mir trotzdem net so recht vorstellen. ???
200 MB könnten vielleicht die gesamten Ressourcen groß sein, aber nur der ungezippte Compiled-Ordner?
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 06. Februar 2011, 13:20:05
Ich finde es auch komisch. Dummerweise sind aber auch viele Bilder als BMP gespeichert, die würde ich, wenn das Spiel fertig ist, alle i PNG umwandeln. Vllt. macht das einen Unterschied.
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Tribble am 06. Februar 2011, 13:25:52
Nein, das bringt überhaupt nichts. Hier (http://www.maniac-mansion-mania.de/forum/index.php?topic=1710.0) wurde schonmal besprochen, welche Maßnahmen geeignet sind um ein Spiel kleiner zu machen.
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 06. Februar 2011, 13:35:44
Hmm, dann liegt es tatsächlich an den aufwändigen Animationen, Musik und Sounds.
Aber wenn es gezippt nur ein paar MB groß ist (Gott weiß wieso?) ist es ja OK.
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Endres am 06. Februar 2011, 14:24:12
Musik im WAV Format? -> MP3 oder noch besser MOD, XM, IT, S3T oder MIDI verwenden. Lange Sounds als OGG oder MP3.
Background Animationen? -> Wenn nicht viel verändert wird reichen Objekte, bzw. andere Tricks.
Kompression in AGS eingestellt? -> General Settings, Compiler, Compress the Sprite File.

Wären so meine Tipps auf anhieb.
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 06. Februar 2011, 14:59:14
Jaja, glaub mir. Alles schon versucht. Aber teilweise liegt auch Zeugs auf dem Spiel, das garnicht verwendet wird.
Gegen Ende werde ich da noch ein bischen retten können.
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: blount am 08. Februar 2011, 09:25:54
Man deine Folge macht so Lust darauf; vielleicht sollte ich doch Maniac Vice umsetzen :-D
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 11. März 2011, 15:25:42
---Update-Info 11. 03. 2011--- Siehe Erstpost
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Bummels am 11. März 2011, 17:33:07
Besser keine relevante Neuigkeiten, als das die Episode in den Sand gesetzt wird. ;)
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 14. Juni 2011, 18:51:10
---Update-Info 14. 06. 2011--- Siehe Erstpost
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Domi am 14. Juni 2011, 18:56:13
ja was stimmt den nicht?
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 14. Juni 2011, 19:49:59
Ein Fehler beim Starten/Testen des Spiels, der sich "0xffffffffe" nennt und auch bei der Windows-Sicherungsfunktion auftritt,
daher denke ich, dass es am allgemeinen Windows-System liegt.
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Helli78 am 14. Juni 2011, 22:41:46
'n paar Infos mehr wären da nicht schlecht. Benutzt du die derzeit aktuellste Version (Build 3.2.1.111)?
Was hast du gemacht, dass es nun eben nicht mehr funktioniert?

Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 14. Juni 2011, 23:27:03
'n paar Infos mehr wären da nicht schlecht.

Eigentlich hatte ich hier ja nicht um Hilfe gefragt, die habe ich schon im AGS Forum ausfgesucht. Aber um deine fragen zu beantworten:


Benutzt du die derzeit aktuellste Version (Build 3.2.1.111)?
Ja.

'n paar Infos mehr wären da nicht schlecht. Benutzt du die derzeit aktuellste Version (Build 3.2.1.111)?
Was hast du gemacht, dass es nun eben nicht mehr funktioniert?
Neuen Raum erstellt, wieder gelöscht, wieder neuen erstellt, das war alles.
Da habe ich jedoch das erste mal seit laaangem mal wieder programmiert und dann getestet.
Ich glaube es liegt am Windows System an sich und hat mit AGS nichts zu tun, wirkt sich
nur darauf aus. Wie gesagt, den selben Fehler kriege ich auch bei der Sicherungsfunktion von
Windows. Mir wurde geraten auf Spyware zu überpfrüen und das mache ich auch... Mit einem
sehr ausführlich scannenden Programm. Scannt nun schon seit 5 Stunden und ist erst zu einem
Viertel durch. Das bleibt wohl die Nacht über an. :)
Ihr hört mehr von mir, sobald ich euch sagen kann, ob er was gefunden hat/ob ich eine Lösung
gefunden habe.
Titel: Re: Hollywood Special 2010/11 - Ronville
Beitrag von: Shoben am 09. August 2011, 12:30:18
---Update-Info 09. 08. 2011--- Siehe Erstpost