Maniac Mansion Mania Forum
MMM-Episoden => Episoden in Entwicklung - Ideendatenbank => Thema gestartet von: 1mal_volltanken am 29. November 2009, 22:01:31
-
Hallo Leutz!
Da ich mein MD 17 - Projekt in absehbarer Zeit abschließen werde, brennt es mir zur Zeit unter den Fingern, mein neuestes Vorhaben mitzuteilen.
Es soll sich diesmal um einen Drei-Teiler handeln, wonach die Fortsetzungen jeweils an dem Ende des Vorgängers direkt anknüpfen.
Der Kopftitel soll lauten:
"The Arc"
Der Untertitel des 1.Teils steht noch nicht fest.
Zur Story / Idee:
Der Groschenroman-Autor Joe Thinflair kommt nach Ronville. Dort gibt er im Hotel LaGrande eine Vorlesung zu seinem 100.Roman, bei dem sich auch die MM-Kids einfinden.
Nach der Veranstaltung trifft der Autor auf dem Korridor Wendy und Dave, die er auf sein Hotelzimmer bittet. Der Autor berichtet, dass er stets auf der Suche nach neuen Inspirationen für seine Schriftsteller-Leidenschaft ist und sich zuletzt viele veraltete Ausgaben aus den Zeitungsarchiven besorgt hat. Darunter fand er auch Zeitungsberichte aus den Geschehnissen von 'Maniac Mansion' und auch von 'Helden des Tages'. Mister Thinflair ist sich sicher, pfiffige Teenager gefunden zu haben, die ihn bei der Suche nach neuem Material für seine folgenden Romane behilflich sein können, wofür er sie als Belohnung in seinen neuen Werken sogar namentlich erwähnen und am Umsatz der Auflagen beteiligen möchte.
Da sowohl Dave als auch Wendy echte Fans dieser Groschenromane sind, stimmen sie voller Entusiasmus zu.
Was sie in diesem Moment nicht ahnen, dass noch Andere in Ronville eingetroffen sind, um ähnliche Recherchen zu starten. So kommt es, dass sich die Wege der Kids mit den Anhängern einer düsteren Atlantis-Sekte kreuzen...
Soweit die Grundidee. Würd mich schon mal über Feedbacks freuen, was Ihr bis jetzt davon haltet.
BG
der Volltanker
-
Ich finde, das klingt jetzt schon sehr spannend.
Für Episoden mit einer guten Story bin ich immer zu begeistern - und die hier hat auf jeden Fall Potential. :)
Und Dave und Wendy sind ja Charaktere, die nicht so oft zum Einsatz kommen.
Die würde ich gerne mal etwas länger spielen, also ruhig los. ;)
-
klingt sehr interessant, aber bist du dir da sicher, dass du dich da nicht übernimmst? :-\
bei einem mehrteiler ist das problem meistens, dass man evtl. die motivation verliert und die geschichte somit nie vollendet wird
ein gutes beispiel sind die superfreunde die schon seit jahren auf einem komplizierten ausflug unterwegs sind ;)
-
Ich würd auch sagen, dass nichts gegen eine längere Episode spricht. Wenn du so was langes machen möchtest, dann mach entweder abgeschlossene Geschichten (ähnlich der Meteor-Trilogie) oder pack es gleich in ein Spiel.
Offene Mehrteiler sind immer ärgerlich...
- noch eine Sache zu Story -
Ich würd keinen Groschenroman-Autor nehmen. Wendy will Schriftstellerin werden. Auch wenn es große Unterschiede in der Qualität der Autoren bei Groschenromanen gibt, so sind diese Dinger immer Fließband-Produktionen. Diese Romane werden in sehr kurzer Zeit geschrieben und es gibt da auch nicht gerade viel Geld für. Mehr als Eine ganze Woche wäre schon viel zu viel Arbeit für einen Groschenroman. Da leidet die Qualität, egal wie gut nun der Autor ist. Wendy wird kein Fan von so etwas sein...
Auch kriegen die Autoren lediglich Pauschalen für die Romane und nach maximal 2 Wochen gibt es den Roman oft nicht mehr zu kaufen, weil schon der nächste Titel in den Regalen steht. Folglich lohnt es sich für einen Groschenromanautor nicht, in der Gegend rumzufahren und Recherchen zu unternehmen.
Mach aus dem Typen einen Bestseller-Autor. Das würd das Problem aus der Welt schaffen.
-
Also ich finde die Idee auch ziemlich gut :-)
Und ich persönlich spiele auch lieber etwas längere Episoden. Vielleicht wäre Wendy und Jeff ein interessanteres Gespann, weil die Charakteristischen unterschiede evtl. mehr Pollarisieren.
Klingt Spannend! Ich will nen Trailer :-)
-
Klar.
Das mit dem Bestseller-Autor ist in diesem Falle wohl eine bessere Lösung, wenn man wirklich die Charaktereigenschaften von Wendy berücksichtigen möchte (bei Dave würde dies eher passen). Inhaltlich lässt sich dies noch weiter verfeinern.
Nun, die Bedenken, dass ein Dreiteiler nie vollendet wird, sind durchaus verständlich. Immerhin ist es oftmals schwer, eine Episode richtig abzuschließen. Bei mir war es ja bspw. bei 'Even a broken clock' der Fall, da aufgrund mangelnder Erfahrungen die Version ziemlich abgespeckt war und viele Kompromisslösungen herhalten mussten. Dies ist hier nicht so der Fall. Wichtig ist, um wirklich durchgehend motiviert zu bleiben, sich eine Thematik auszusuchen, die einen selber fasziniert. Das ist hier aus meiner Sicht der Fall, denn das Fundament der Story bietet Optionen für Spannung, Action, Wissenschaft und Übernatürliches. Auch plane ich in den 3 Teilen auch, jedem Teil ein eigenes Gameplay zu verleihen.
Es wäre durchaus möglich, dass ich ggf. noch vor dieser eine andere Episode fertig bekomme, aber sobald der 1.Teil fertig ist, fokussiere ich mich nur noch auf den nachfolgenden Teil und nix anderes. Der Plan einer solchen Episode bestand schon mindestens 1 Jahr. ;) So denke ich, dass die Entwicklung sehr viel Spaß bereiten wird.
Eine Konstellation von Jeff und Wendy wäre durchaus interessant aber sicherlich nicht für diese Story (zumindest noch nicht im 1.Teil) geeignet. Diese Story benötigt schon einen "Leader", deswegen steht die Entscheidung für Dave schon fest, da er eben von seinem Charakter her Abenteurer ist und dementsprechend Ehrgeiz, Stärke und Charisma verkörpert, während Jeff eher das Vergnügen liebt. ;)
Zumindest werd ich für dieses Projekt zunächst auch eine ganz neue Arbeitsweise entwickeln, die zudem ein zügiges, komfortables und zeitsparendes Arbeiten ermöglicht. ;)
BG
der Volltanker
-
gute Argumente. Dave und Wendy passen wirklcih mehr.
-
Außerdem ist Dave ja auch der einzige, der ganz sicher bei der Rettungsaktion von MM dabei war.
-
Wendy und Groschenromane? Ich weiß net recht... ;) Ansonsten klingt es aber sehr gut und ich persönlich mag auch Dreiteiler und solche Dinge, solange sie natürlich abgeschlossen werden.
-
Was mich interessieren würde: Was heißt "Arc"? Schreibt sich das nicht mit k?
-
Das Ar(x) mit K bedeutet Arche bzw. Lade.
Das gleiche Wort mit C bedeutet Bogen bzw. Viertelkreis(?). Steht allerdings auch für Pfeil.
BG
der Volltanker
-
Oh, danke.
-
So.
Auch ich bin als Trittbrettfahrer aufgesprungen und habe mal zu meinem Projekt einen Blog gestartet:
http://1malvolltanken.blogspot.com/ (http://1malvolltanken.blogspot.com/)
Dort werd ich Euch soweit auf dem Laufenden halten. ;) Die Story ist noch nicht weiter ausgearbeitet. Da komme ich später zu. ;) Da ich grad in Zeichner-Laune bin, fertige ich erst einmal Rohlinge für Hintergründe an, von denen ich weiss, dass ich sie für mein Projekt auf jeden Fall brauchen werde. ;)
Das LaGrande-Hotel gestalte ich komplett um, da die Version aus der Tech-Demo mit der Quadrat-Struktur erstens architektisch merkwürdig ist (immerhin ist das Hotel ja nicht das Tollhaus 8) ) und zweitens bietet der neue Stil wahrscheinlich deutlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Zumal fallen damit diese elendig langen Screens weg. ;) (Ist zwar nicht ganz so dramatisch wie der 6400x200-Screen vom Geisterzug, aber dennoch ist die Programmierung kleinerer Räume doch durchaus angenehmer)
Meinetwegen kann das Projekt auch schon in die Entwicklungsliste mit aufgenommen werden. ;)
BG
der Volltanker
-
schön schön, hab die epi mal gelistet
gibts schon nen geplanten release für teil1?
-
Nein, einen Release-Termin gibt es noch nicht. Wenn das Fundament steht, sprich, die Story fertig ist und die Grafiken weitesgehend fertig sind, kann ich sicherlich mal einen voraussichtlichen Termin sagen.
Zunächst werd ich einmal gucken, wie ich voran komme. Aber bisher bin ich ganz zufrieden, wenn man überlegt, was man allein schon für die Grafiken an Zeit investieren muss. ;)
BG
der Volltanker
-
Hallo Leute!
Wollte hier schon einmal mit dem ersten Screenshot dienen. Dieser ist zwar erst zu 98% fertig, da die Durchgänge erstmal noch in Schwarz gehalten wurden. Dort entstehen stattdessen auch bald Blick-Darstellungen zu den nächsten Räumen; diese standen bisher ja noch nicht zur Verfügung, da jene Räume noch nicht fertiggestellt sind. ;)
Immerhin hat dieser Raum (überraschenderweise) schon viele viele Tage verschlungen, zwar vielleicht nicht so extrem viele Gesamtarbeitsstunden, aber diese haben sich sehr gestreckt, da ich an vielen Tagen, außer einigen wenigen paar Mausklicks fast nix geschafft habe. Habe jedenfalls die Hoffnung, dass ich künftig etwas zügiger voran komme.
Ansonsten bin ich mit dem Ergebnis bis jetzt zufrieden! ;)
(http://1.bp.blogspot.com/_S014H0FMX2o/S1NZ4YiW9PI/AAAAAAAAABE/axTm9rwkQQQ/s1600/0002_reception_sshot.png)
Dieser Raum soll die Reception vom Hotel LaGrande darstellen. ;)
BG
der Volltanker
-
Sieht Klasse aus, das fühlt sich richtig heimelig an.
-
Sieht wirklich gut aus, nur nicht aufgeben. :)
-
Sieht in der Tat recht gut aus.
Nur zwei Kleinigkeiten, die mir spontan auffallen:
- Die Holzverkleidung hinten bekommt ihr Licht von rechts unten. Die einzigen Lichtquellen im Raum sind aber der Kronleuchter und das Fenster, welche sich beide links oben befinden.
- Die linke Planze würde ich spiegeln. Im Augenblick sieht es so aus, als würde man in die Blätter laufen wenn man durch die Tür gehen will. (und ich würde den beiden Blumentöpfen eine einheitliche Farbe geben)
-
Danke schon mal für die Lobe.
Sicher. Bei der Wandverkleidung ist es so hingekommen. Allerdings ist dies auch noch die Tag-Version. Man muss sich vorstellen, draußen kommt nur das Tageslicht rein und die Kronleuchter sind aus. Wollte später von den Räumen jeweils noch eine Nacht-Version erstellen. ;)
Mit der Pflanze und den Blättern, die in den Türrahmen reinragen habe ich es absichtlich so gemacht, damit nicht alles zu steril aussieht, sondern etwas lebendiger wirkt.
Die Farbe des Pflanzenpotts kann man natürlich jederzeit nachträglich ändern. ;)
BG
der Volltanker
-
Man muss sich vorstellen, draußen kommt nur das Tageslicht rein und die Kronleuchter sind aus.
In dem Fall dürfte die Wandverkleidung aber gar nicht angeleuchtet werden ;)
-
Ich muss echt sagen: Sieht wirklich sehr toll aus. Bloß stört mich persönlich der rechte Teppich. Auf der einen Seite geht es steil zu Ende, aber auf der anderen Seite geht es noch flacher Richtung Tür. Sieht etwas komisch aus. Aber sonst echt super.
Bin auf jeden Fall auf dein Spiel gespannt! ^^
-
Danke. ;)
Das mit dem Teppich wirkt so zwar ungewohnt, ist aber perspektivisch korrekt nach der Fluchtpunkttechnik gezeichnet. Der Teppich liegt ja nicht genau zentral im Raum. ;)
Noch zur Wandverkleidung: Das mit dem scheinbaren Leuchteffekt ist ja mehr oder weniger an dieser Stelle ein Farbverlauf, der optisch ansprechender wirkt, als ein einfarbiges Objekt. Jedenfalls lässt sich das durchaus noch leicht nacharbeiten.
BG
der Volltanker
-
Hallo Leutz!
Hier habe ich einmal die Außenansicht des Hotels:
(http://4.bp.blogspot.com/_S014H0FMX2o/S2HpGxHtHBI/AAAAAAAAABM/jUCOESMClk4/s1600/0003_hotel_aussen_6.png)
Im Außenbereich habe ich mir hier überlegt, ein 50%-Scale mit den Charakteren anzuwenden. Auch um ein wenig optische Abwechslung reinzubringen. Möchte deshalb erstmal ein Feedback einholen, ob es überhaupt so in Ordnung ist. Sollte dies absolut nicht erwünscht sein, so dass in jeder Kulisse immer eine 100%-Vollansicht dargestellt werden soll, bitte schreiben.
BG
der Volltanker
-
:o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o (sry,^^)
Kaum zu glauben, das sihet richtig gut aus. Da kommt immer der Neid bei mir auf, wenn jemand so gut "zeichnen"kann und ich net :(
lg, maniactwister
-
Respekt, du wirst immer besser! :o
Weiter so! 8)
-
Danke sehr! ;)
Da freut sich natürlich das Entwicklerherz! :)
@Twister:
Meine Devise ist "Jeder kann zeichnen!" ;) . Ich bin einmal genauso angefangen wie Du und habe damals gedacht, ich bekomme nie etwas Vernünftiges zustande. Es ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallen. Das einzige Hindernis ist, dass man am Anfang immer gleich zu viel will und das geht dann meistens schief. Sich vom Einfachen zum Schweren heranarbeiten. Dann klappts! ;) Also nur Mut.
BG
der Volltanker
-
Hier ist ein weiterer Demo-Screenshot:
(http://3.bp.blogspot.com/_S014H0FMX2o/S29DzmDzcmI/AAAAAAAAABU/UYSrtlznCY0/s1600/0004_gastronomie_demo.png)
Hierbei handelt es sich um die Gastronomie des Hotels. Der Raum wird noch weiter ausgeschmückt. ;)
BG
der Volltanker
-
Wow, das ist wahrlich kolossal! :o
Bleibt zu hoffen, dass all diese schönen Screens auch mal mit Leben gefüllt werden. :)
Ich würde aber an deiner Stelle nicht jeden neuen Screen sofort raushauen, auch wenn er noch so genial ist.
Heb' noch was für das fertige Game auf. ;)
-
Klar. Danke für das Feedback. ;)
Also ich werde definitiv nicht alle Screens veröffentlichen. Wenn dann auch höchstens nur solche, die man gleich am Anfang auch begehen kann. Es ist natürlich nicht immer ganz einfach, alles für sich zu behalten. Irgendwo ist der Screenshot sowas in der Art Belohnung nach 1 Woche intensiver Arbeit. ;)
Jedenfalls ist der Raum immerhin noch nicht ganz fertig. ;)
BG
der Volltanker
-
Der Raum mag ja wirklich toll aussehen... aber, bei aller liebe, dagegen war ja der Geisterzug noch fast winzig.
Alles was größer ist als das Esszimmer der Edisons ist böse!
-
Also der Geisterzug ist ja bedeutend größer und es ich habe ihn ja nach einem angefertigten Gebäudeplan gezeichnet, wo auf kariertem Papier ein Kästchen so und so viele Pixel breit ist. Denke, das ist immer noch im akzeptablem Rahmen. ;)
BG
der Volltanker
-
du solltest bei diesen großen Räumen irgendeine Funktion einbauen, die Laufzeiten überspringt. In der Richtung Doppelklick beim Gehen: sofort da, oder Spieler kann rennen, oder sowas in der Art...
-
Man könnte den Raum auch einfach in 3 oder 4 einzelne Screens aufteilen.
MMM ist ja kein "Wer hat den Längsten" Wettbewerb. ;D
-
Mehrere Räume verkürzen aber nicht die Laufzeit.
Und seien wir doch mal ehrlich, alles was zwischen den beiden Säulen ist ist ist absolut unnötig. Ich meine, 22 Stühle, soviele wird kein Autor jemals gleichzeitig füllen wollen.
-
Ich hätte da die Idee, dass man bspw. mit der Taste "M" (für Map) eine verkleinerte Draufsicht des jeweiligen Geschosses bekommt. Diese Funktion müsste man glaub ich bei Repeatly Execute einbauen, wenn mich nicht alles täuscht. Damit wäre das Problem, denke ich, gelöst. ;)
BG
der Volltanker
-
Ich hätte da die Idee, dass man bspw. mit der Taste "M" (für Map) eine verkleinerte Draufsicht des jeweiligen Geschosses bekommt. Diese Funktion müsste man glaub ich bei Repeatly Execute einbauen, wenn mich nicht alles täuscht. Damit wäre das Problem, denke ich, gelöst. ;)
BG
der Volltanker
Würde dir empfehlen, eine solche Karte auch ins Gui zu hauen. z.B. oben rechts in Gui10 (dem schwarzen Balken oben) oder so.
-
So!
Da sich ja zwischenzeitlich an meinem C64-Projekt ein paar Stolpersteine in den Weg gestellt haben, habe ich auch wieder an DIESEM Projekt weitergearbeitet.
Habe neue Hintergründe gezeichnet. Das Erdgeschoss ist jedenfalls (nach dem im ersten Teil relevanten Räume) zu etwa 80% fertig. Sobald ich zu den Fluren und Korridoren komme, sollte es weitesgehend zügig gehen. ;)
BG
der Volltanker
-
So!
Ich möchte zunächst einmal einen Zwischenstand des Projekts bekanntgeben.
Story: 50%
Hintergründe: 50%
Zu den anderen Facetten lassen sich leider noch keine Angaben machen. Aber ich hoffe mal, dass ich die nächste Zeit des öfteren über die Projektfortschritte berichten kann. Wenigstens wird nach einigen Zwangspausen die Arbeit am Projekt wieder aufgenommen. ;)
BG
der Volltanker