Maniac Mansion Mania Forum
MMM-Werkzeugkiste => Projekte und Ideen für MMM => Thema gestartet von: Guitar Guy am 15. November 2008, 21:12:24
-
Hi,
Mal was Anderes: Wie wäre es wenns ne zweispieler (oder mehr) Epi gäbe 8)? So zuzusagen Das Tollhaus mit 3 Spielern bewältigen aber immer noch mit der klassischen GUI und ohne 3D. Mal so als Ansatz.
Guitar likes new ideas...
-
Wie willst du das denn umsetzen? ???
-
Mal was Anderes: Wie wäre es wenns ne zweispieler (oder mehr) Epi gäbe 8)? So zuzusagen Das Tollhaus mit 3 Spielern bewältigen aber immer noch mit der klassischen GUI und ohne 3D. Mal so als Ansatz.
Um es mit einem klassischen Satz der Adventure-Geschichte zu sagen: "Ich glaube nicht, dass das funktionieren wird." :-\
Wobei die Idee ja schon gut ist. Wenn man es entsprechend umsetzen würde und könnte, wäre das sicher ein toller Anhaltspunkt für Rätsel. Aber wie gesagt: Wie will man so was machen, wenn nicht übers Internet. Und da versagen die möglichkeiten von AGS denke ich. Außerdem wäre es ja dämlich, wenn man eine Episode nur zu mehreren Spielen kann... :-\
-
Theoretisch ist es möglich, eine multiplayer-Episode mit AGS umzusetzen (Es gibt bereits ein Plugin, das einem dabei helfen würde), allerdings wäre es erstens mit unheimlich viel Aufwand verbunden, so etwas zu programmieren und zweitens - wie Siel bereits erwähnte - ist es bei Adventures meistens nicht so toll, wenn man einen zweiten Spieler braucht, der online ist, um ein Rätsel zu lösen. Multiplayer-Umsetzungen sind eher etwas für Strategiespiele, Shooter, Rollenspiele oder ähnliches - wo man nicht unbedingt auf andere angewiesen ist, um weiterzukommen.
-
Ist echt fraglich, ob sich der Aufwand lohnen würde, da ein Adventure immer einen geringeren Wiederspielwert hat als ein Strategie- oder Actiongame. :-\
Zuletzt wurde das beim "Clever&Smart"-Adventure versucht. War ein nettes Feature, fand aber nicht viele Spieler... :-[
-
An sich her eine nette Idee, doch das Problem in so einem Fall ist einfach, dass dem einen Spieler so manche Gags und Wortwitze flöten geht, wobei der Andere sich prächtig amüsiert. Die Erfahrung habe ich bei "Clever & Smart" gemacht.
Man könnte die Zeit erstmal stoppen und das Gespräch des einen Spielers mitverfolgen, doch dann würde der andere Spieler gelangweilt rumsitzen und warten müssen, bis er wieder dran ist.
Außerdem ist der Aufwand ziemlich hoch. :(
-
Hallo,
hab scheinbar ein wenig Interesse angerichtet ;). Zur Realisierung: mit dem Xenastudio für VisualC# von Kleinweich kann man neben 3d auch 2d machen. Und es ist bestimmt möglich auch die Figuren aus den Starterpacks zu benutzen. Ein Algorithmus um den rosa Rand um eine Figur wegzubekommen geht bestimmt.
Und zum Ablauf: man muss auch nicht unbedingt zusammen Arbeiten.... ....z.B. im Tollhaus könnt einer das Verhalten der Edisons Steuern (also selber Meteorit spielen) und der Andere Steuert die Kinder....
Guitar Guy is amazed....
-
Wie schon genannt ist das mit AGS schon möglich, Multi-Player-Spiele zu fertigen, da ist gar kein Xenastudio für VisualC# von Kleinweich nötig. Aber man müsste Komplett neue Interaktionsfunktionen scripten, die ein In-Game-Kommunikation ermöglichen. Außerdem müsste man eine möglichkeit finden, dass sich die Spieler auch ohne Teamspeak etc. koordinieren können. Dazu noch viele andere Kleinigkeiten, die mir gerade nicht einfallen, die aber sicher anfallen und spätestens beim Scripten massig Probleme machen würden, das macht unterm Strich so viel Aufwand, dass es sich für ein Fan-Projekt wie Maniac Mansion Mania einfach nicht lohnt. Wobei die Idee ja schon nicht schlecht ist. Aber wie gesagt, "ich glaube nicht, dass das funktionieren wird".