Maniac Mansion Mania Forum

MMM-Episoden => Episoden => Thema gestartet von: Mister L am 18. Oktober 2008, 17:25:22

Titel: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Mister L am 18. Oktober 2008, 17:25:22
Nachdem ich (hoffentlich) alle Bugs und Tippfehler beseitigt habe, hier nun meine neue Episode!  :D

DOWNLOAD:
http://www.maniac-mansion-mania.com/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=297

(http://www.maniac-mansion-mania.com/images/stories/episoden/episoden/e74.jpg)

Features:
- Adventure mit strategischen Elementen
- Ted Edison als Hauptcharakter
- Loacation ausserhalb von Ronville
- frei wählbarer Schwierigkeitsgrad

Nochmals vielen Dank an Rocco, ohne dessen Module diese Spielidee nicht hätte umgesetzt werden können!
Viel Spass dabei!  :)
Titel: Re: Episode 74: Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Timer am 18. Oktober 2008, 18:21:49
Episode? Wo? Was? Wie?
...
Cool! :D
...
Spielen! ;D
Titel: Re: Episode 74: Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: MMFan am 18. Oktober 2008, 18:25:36
Sehr schön, gleich mal testen! ;D

P.S.: Was ist eigentlich mit der Shoutbox passiert?
Titel: Re: Episode 74: Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Timer am 19. Oktober 2008, 00:21:41
Ich bin durch und sage: Klasse Spiel! :)

Eigentlich bin ich ja nicht so der Fan von so Spielen, wo man mit Geld & Co. haushalten muss oder sterben kann, aber das hier war wirklich gut. Die Ägyptische Stimmung war genial und die Kommentare, Eastereggs und Wendungen einfach super. ;D

Ganz typisch MisterL. 5 Punkte, natürlich... ;)
Titel: Re: Episode 74: Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Siel am 19. Oktober 2008, 22:31:17
*staunendes Schweigen*
Einfach nur genial. Sie Story war witzig und einfallsreich erzählt, die Grafiken super und die "strategischen Elemente" einfach nur genial.
Am besten hat mir ja immer noch gefallen, wie immer wieder ganz dezent, sei es durch Grafiken oder Kommentare auf Ted späteres Ende hingewiesen wird,
Einfach zum Totlachen. Zwar war vor allem das viele laufen durch die Wüste etwas langatmig, aber wer sich die Mühe macht, bekommt eine klasse Episode zu sehen.
Ganz klar:
5/5 Punkten
Titel: Re: Episode 74: Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Bòógieman am 20. Oktober 2008, 08:13:39
kurz gesagt: ein sehr gutes spiel  :)

Mister L, du könntest zur abwechslung auch mal eine NICHT 5/5 punkten episode machen  ;D :P
Titel: Re: Episode 74: Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Mister L am 20. Oktober 2008, 08:26:56
Danke für das Lob!  :D
Ich denke aber, dass auch noch einige niedrigere Wertungen kommen werden. Die langen Laufwege sind sicherlich nicht Jedermanns Sache, aber ich wollte unbedingt mal etwas Strategie ins Gameplay bringen.  ;)

Titel: Re: Episode 74: Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: 1mal_volltanken am 20. Oktober 2008, 14:30:57
So!

Ich bin zwar noch nicht durch, aber ein wenig erinnert mich das Gameplay auch an 'Herz von Afrika', wo man in der Wildnis ebenfalls von wilden Tieren angegriffen werden kann, wo man Waffen kaufen kann und ebenso auch die Rationen.
Habe auch neben der Pyramide noch 2 Beduinenhorte, sowie Stans Wüstenshop entdeckt. Weiss nicht, ob es da noch mehr Locations gibt, denn ich komme bisher immer noch nicht in die Pyramide rein. Zumal muss man ziemlich genau aufpassen, was man einkauft, weil erstens das Geld sehr begrenzt ist und es Dinge zu kaufen gibt, die man möglicherweise gar nicht benötigt. ;)
Unterm Strich ein gelungener Mix aus Adventure und Strategie. :) Werde mich noch weiter an der Epi versuchen.  8)

BG
der Volltanker
Titel: Re: Episode 74: Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Mister L am 20. Oktober 2008, 17:06:55
...weil erstens das Geld sehr begrenzt ist und es Dinge zu kaufen gibt, die man möglicherweise gar nicht benötigt. ;)
Stimmt, man muss nicht alles gekauft haben, um das Spiel zu lösen, aber alles ist zu irgendwas zu gebrauchen.
Im Startscreen kannst du auswählen, wie viel Geld Ted mitnehmen soll.  8)
Titel: Re: Episode 74: Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Bissiger Witzbold am 20. Oktober 2008, 18:29:29
Ich denke aber, dass auch noch einige niedrigere Wertungen kommen werden.
Sag doch gleich "Der Bissige Witzbold muß seine Bewertung noch abgeben." ;)

Wie es aussieht muß ich mal wieder die Rolle des Bösewichtes übernehmen, der es wagt eine Mister-L-Episode mit weniger als 5 Punkten zu bewerten. Nun gut, bringen wir es hinter uns.

Technisch ist die Folge wie gewohnt gut (bis auf ein paar Kleinigkeiten, so verschwindet z.B. in der Wüste Teds Schrift teilweise hinterm GUI), die Grafiken sehen ebenfalls gewohnt gut aus. Ted als Spielercharacter ist auch eine hübsche Idee, das Intro fand ich auch sehr schön... nur hat das Spiel ansich mir leider absolut nicht gefallen. Die Motivation sank schon in der Titelkarte, die mich informierte daß man in dem Spiel in Sackgassen geraten kann und sterben kann. Na, vielen Dank, aus diesen Gründen hab ich schon MM und Zak nie so richtig gemocht (und nie gespielt - zumindest nicht ohne Lösung, was man dann aber nicht mehr "spielen" nennen kann). Das befüchtete Sierra-Feeling kam zum Glück nicht wirklich auf, aber lästig ist es schon. Aber am schlimmsten war jedoch diese ständige Latscherei durch die Wüste, die gefühlte 90% des Spiels ausmachte. "Oh, jetzt gehts mir aber schlechter, oh jetzt bleib ich mal nen Tag lang hier stehen..." was soll das? Der Spielspaß wurde bei mir dadurch völlig zunichte gemacht und durch reinen Frust ersetzt. Aber für Frust habe ich schon die Arbeitszeit, wenn ich ein Adventure spiele will ich dabei Spaß haben.

Diese Wüstenlatscherei macht auf mich den Eindruck, als erfülle sie lediglich denselben Zweck wie die Labyrinthe in Zak: Die Spielzeit auf einfachste Weise erheblich zu strecken. Man hätte das ganze Spiel schließlich auch mit einer normalen Übersichtskarte in 320x200 Pixeln machen können, bei der die Orte, deren Koordianten man grade erfahren hat jeweils neu auftauchen. Aber was wäre dann von der Episode noch übergeblieben? Richtige Rätsel gab es ja kaum, meist bestanden diese daraus, daß man Koordinaten erfuhr und dann dorthin latschen durfte... um anschließend woanders hinlatschen zu dürfen. Toll.

Die Bewertung ist nicht ganz einfach. Technisch und grafisch wie gesagt durchaus hübsch, und wenn man solche Art von Spielen mag ist es das vielleicht sogar inhaltlich. ICH mag solche Spiele jedoch nicht, ICH wollte ein Adventure spielen, und davon war leider wenig zu merken. Und die Bewertung soll ja wiedespiegeln,wie ich die Folge fand, nicht wie sie jemand finden könnte dem sie mehr Spaß gemacht hat. Der Spiel"spaß" war jedenfalls bei mir nicht wirklich höher als beispielsweise bei der Berthold-Folge. Zugegeben, sie war erheblich besser gescriptet, aber dafür kann ich letztlich auch nur einen Bonuspunkt geben, da der Spielspaß doch ein Hauptbewertungskriterium bei mir ist.

Und somit gebe ich dieser Folge 2 PUNKTE

So, jetzt dürft ihr auf mich einprügeln. Viel Spaß.
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: fireorange am 20. Oktober 2008, 19:55:41
Das war mir eh klar, Mister L sicher auch. ;) Ich bin nach wie vor nicht durch, auch wenn die Beta-Phase vorbei ist. Ich glaube, für dieses Spiel brauche ich viel Zeit. 8)
Titel: Re: Episode 74: Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Mister L am 21. Oktober 2008, 13:44:54
Und somit gebe ich dieser Folge 2 PUNKTE
Cool. noch einen Punkt weniger als für MMB!  :D
Vielleicht schaffe ich es, für meine nächste Episode nur einen Punkt von dir zu bekommen. Ich werde mich bemühen.  ;D
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Tribble am 21. Oktober 2008, 15:07:56
Damit der Witzbold mal nicht so allein dasteht:

Bin durch.

Fast auf den Tag genau ein Jahr nach MMB also die neuste Episode von Mister L. Fein fein.

Wie nicht anders zu erwarten ist die Episode technisch grundsolide. Wirkliche Bugs konnte ich keine finden, lediglich einige kleine Unachtsamkeiten die aber kaum der Rede wert sind (siehe weiter unten.)


Auf der Titelkarte wird man zwar vor möglichen Sackgassen gewarnt, doch muss man sich selbst im schwersten Modus schon etwas ungeschickt anstellen um wirklich in eine zu geraten. (im einfachsten scheint es mir sogar fast unmöglich zu sein)

Leider will mir das Spiel auf Seiten der Rätsel so gar nicht gefallen.
Diese sind für die große Spielfläche nicht nur extrem linear, sondern vom Prinzip auch noch sehr einfach aufgebaut (besorg mir diesen Gegenstand, ich sag dir auch wo du ihn findest).
Lediglich an zwei Stellen gab es kleine Hänger:
Beim Beduinen mit dem Filmstativ kann man leicht übersehen dass er einem die Koordinaten der Filmsets gibt, was dass Spiel recht früh stocken lässt.
Über den Aufenthaltsort von Ford Harrison gibt es leider keinen Hinweis, was zu etwas rumirren führt.

Aber gut, lassen wir diesen Punkt mal außer acht. Wahrscheinlich wurden diese bewusst etwas in den Schatten gestellt, um das strategische Element mehr in den Vordergrund zu rücken. (ohne dieses währe das Spiel wahrscheinlich in einer halben Stunde zu meistern)

Leider funktioniert dieser Plan bei mir auf zweierlei Arten nicht:
1. Weil ich es aus Prinzip einfach nicht mag, und
2. Weil ich die Wüsste nach kurzer Zeit auch nicht mehr besonders Fordernd fand. Sie war einfach nur unnötig groß.
Hat man das Prinzip erstmal verstanden, und ein paar Hintertüren entdeckt kann man das Spiel locker mit maximal 60 Rationen Nahrung, ein paar Waffen und 0 Medizin schaffen.

Fehlt noch was? Ach ja, die üblichen Kleinigkeiten:
- Obwohl die Episode 1936 spielen soll ist Ted blau. Damit das funktioniert dürfte Maniac Mansion allerspätestens Mitte der 50er Jahre spielen.
- Das GUI verdeckt teilweise Teds Schrift, wenn er sich am oberen Rand der Karte befindet.
- Beim Typen vor der Pyramide sind nur grüne Ränder an den Ärmeln zu sehen.
- Man kann dem Beduinen das goldene Dings auch geben, ohne je mit ihm gesprochen zu haben.

Insgesamt gebe ich 3 Punkte, da ich wohl etwas Stressresistenter als der Witzbold bin.
Titel: Bewertung: Episode 74 Powered by Stan's Gebrauchte Spielebewertungen
Beitrag von: Link2005 am 21. Oktober 2008, 17:56:29
Puh! ENDLICH durch! :P *ächs*

So, erstmal zum Positiven: :)

Ich finde FAST keine Bugs, aber davon ist weiter unten die Rede.

Außerdem ENDLICH mal eine Episode, die Ted als Hauptfigur hat.

Und mal wieder eine "etwas" längere Episode...

...mit schönen Eastereggs!(Stan der Gebraucht-Gebrauchtwarenverkäufer, Gnome Lucas und Steven Spielzwerg, etc.

Aber es gibt auch eine Kehrseite der Medallie: :(

Die kleinen, aber kaum störenden Bugs (Wenn man ganz zufällig während einer Zufallsaktion,z.B. eines Schlangenbisses, in eine Stadt läuft, kommt die 2. Meldung erst nachdem man die Stadt verlassen hat),

oder die langen, teils ZU langen, Laufwege innerhalb einer Wüste.

Außerdem wäre es besser, wenn Ted die Koordinaten eines Ortes bekommt, dass er dann entsprechenden Koordinaten auch mit einem "X" auf der Karte versieht und diese dann mit einem Namen(Wie z.B. "Gnome Lucas" bei seinem Studio) beschriftet, denn bloße grüne "X"e sind nicht die größte Hilfe.

Aber naja, sonst bin ich sehr zufrieden. ;D

Ich gebe dir...

4.75/5 Punkten!
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Rocco am 21. Oktober 2008, 23:25:17
Bin auch durch und das sogar ohne Lösung, was für mich gar nicht so selbstverständlich ist.    ;)

Ich war sowieso immer schon ein grosser Fan von ineinander greifenden Spielgenres,
deswegen steh ich total auf Games und Episoden die nicht nur Hardcore Adventures sind,
sondern auch noch andere Elemente behinhalten wie zB auch in The peoples Court. (Episode 58)

Am wichtigsten ist mir bei sämtlichen Games immer die Story und die ist hier herausragend.
Grafiken und Musik sind ebenfalls über jeden Zweifel erhaben und absolut top, genauso wie auch der Humor.

Die Wanderung durch die Wüste fand ich zum Teil ein bisschen mühsam, weil Ted
wirklich nur sehr schleppend vorankommt und meiner Meinung nach zuviele Ereignisse stattfinden,
die den Spieler behindern.
Ausserdem weiss man nicht immer genau wohin man muss und da ist es dann zäh.
Am Anfang dachte ich, wenn das Geld aus ist und der Proviant aufgebraucht ist, hab ich verloren.
Unter diesem Gesichtspunkt wäre das Spiel meiner Meinung nach wirklich sehr schwierig selbst mit voller Kassa.

Was ich deswegen vielleicht anders gemacht hätte:
- statt dem Tagebuch ein Logbuch, wo automatisch neue Locations mit Koordinaten und Ortsangabe eingetragen werden.
Das Tagebuch konnte ja auch nie direkt verwendet werden im Inventar (ich konnts nie öffnen)
- Die Ereignisse die nicht den Spieler beeinflussen nicht blockierend, sondern einfach nebenbei einblenden
- Weniger Ereignisse die den Spieler beeinflussen (Skorpion, Schlange, Insektenstiche)

Alles in allem hab ich mich köstlich amüsiert und die Story voll genossen, wie auch den Humor auf Kosten eines gewissen Herrn Lucas.   ;D
Wie gewohnt, absolut erstklassige Episode.   8)
5 Punkte sind natürlich ein klarer Fall.

Ausserdem glaub ich immer noch, dass man daraus ein Special machen könnte und hoffe,
dass sich da vielleicht noch ein interessantes Konzept daraus ergibt.
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: 1mal_volltanken am 22. Oktober 2008, 22:46:57
So!

Ich habs nun auch geschafft! ;) Muss sagen, auch wenn die Wüstenmärsche sich oft mühsam gestaltet haben, so hatte es der letzte Spiel-Part in sich! ;) Die Humor-Vielfalt hat dem Spiel noch die letzte Würze gegeben! ;)

BG
der Volltanker
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Larry Wolf am 24. Oktober 2008, 18:59:55
So bin auch durch.

Rätsel waren wirklich recht leicht fand ich. Habe auch keine Hilfe gebraucht was bei mir eigentlich sehr verwunderlich ist :D
Die einzige Schwierigkeit wo es bei den Spiel für mich hätte geben können war das Geld. Aber das kann man ja am Anfang auswählen und mit vollen Kapital war es wirklich keine Schwierigkeit. ;)

Die Story, die Grafik und den Humor fand ich klasse. Besonders immer diese Anspielungen was in der Zukunft passieren wird (also Ted's Zukunft *g*). Ich kann hier nur sagen das es ein schönes Spiel geworden ist, das mir Spaß gemacht hat. :)

Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Fatal B am 24. Oktober 2008, 19:12:50
Ja, was soll man sagen?

Eine Mister L Folge in der der üblichen hohen Qualität. Sehr schön :)

Auch ich habe etwas allergisch auf die Wüstentur reagiert aber na gut, na ja was soll es, es hat mir trotzdem spass gemacht.
Und mit dem Humor konnte ich mich sehr gut anfreunden.

Ich gebe 4 Punkte da mir MMB doch besser gefallen hat. Aber das schöne "Mania" verführt mich zu einem extra Punkt.

Also gibt es 5 Punkte. 8) ;D
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Indy am 24. Oktober 2008, 21:02:14
Ich bin auch durch. Das war mal wieder eine sehr gelungene Episode. Das einzig negative waren die wirklich sehr langen Wege durch die Wüste, die sind mir ziemlich auf die Nerven gegangen. Aber der Humor war spitze und ich fand es gut, dass in der Episode auch andere bekannte, nicht MM bzw. MMM Charaktere vorkamen. Auch Gnome Lucas und Steven Spielzwerg fand ich klasse.

Alles in allem 5 Punkte!!! :D
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Sven am 26. Oktober 2008, 15:50:31
Ist das normal, dass Ted in der Wüste manchmal extrem langsam läuft und der Mauszeiger unglaublich träge ist?
Wen das so weiter geht habe ich keine Lust mehr weiterzuspielen.
Nicht immer der Fall. So trifft man überhaupt nicht die richtigen Koordinaten. Fürs erste spiele ich nicht weiter!! ::)
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Bissiger Witzbold am 26. Oktober 2008, 16:42:42
Jo, das habe ich auf den dunklen Bereichen der Wüste auch ständig festgestellt, ist vermutlich ein "Feature", weil dort der Sand weicher/härter/nasser/wasweißich ist und Ted deshalb langsamer vorankommt. Wenn man um diese Bereiche herumläuft gehts schneller.
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Sven am 26. Oktober 2008, 18:51:25
Bei mir ist das dann auch bei helleren Gebieten so!
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Bòógieman am 27. Oktober 2008, 07:59:00
also ich vermute mal, dass das sowas wie unebenheiten im gelände darstellen soll  ;)
macht ja sinn dass man dadurch ausgebremst werden würde
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Mister L am 27. Oktober 2008, 12:08:57
Achso, ich dachte, das wäre klar.  ;)
Das Braune sind Felsen, das Helle ist Steppe.
Allerdings hatte ich das auch schon, dass die Performance auf dem normalen Gelände mal eingebrochen ist. Leider weiß ich nicht wieso...  :-\ 
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: NsMn am 28. Oktober 2008, 14:58:53
Nett,Nett,Nett ;)
Bin schon durch,war ja doch ein bisschen kurz für MisterL-Verhältnisse,aber war trotzdem sehr witzig.
2 Fragen wären da aber noch:
1.Ist Oberst von Hund Nazi?
2.Warum sieht Ted 1938(Expedition) älter aus als 1988(Meteor schlägt ein),und warum ist er dann schon blau?
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Martin am 28. Oktober 2008, 15:02:57
Also nach der schwarzen Uniform könnte man ihn der SS zuschreiben, aber da gab es den Rang Oberst nicht. Hat dort etwas anders gelautet. Das glaube ich kann jeder für sich selbst ausmachen, vielleicht ist er ja nur ein Uniformfetischist  ;D

Und die blaue Farbe? Da überlass ich mal Mr. L die Antwort  ;)

Gruß Martin
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: NsMn am 28. Oktober 2008, 16:31:02
Da wäre noch was:Wolfs MMM-Stan hat mir nicht so gesallen.Und damit keiner sagt "Machs besser",hab ich schon (vor längerer Zeit) selbst einen gemacht,leider nicht ganz vollständig:

(http://img261.imageshack.us/img261/5204/stans2uc6.png) (http://imageshack.us)
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Mister L am 28. Oktober 2008, 17:15:52
1.Ist Oberst von Hund Nazi?
2.Warum sieht Ted 1938(Expedition) älter aus als 1988(Meteor schlägt ein),und warum ist er dann schon blau?

Zu 1. Ich wollte einfach nur das Klischee vom Deutschen, uniformierten Bösewicht bedienen, wie man es u.A. aus Indiana Jones kennt, aber ich habe ganz bewusst nicht erwähnt, welche Gesinnung von Hund hat. Das sollte bei MMM keine Rolle spielen.  :-\ 

Zu 2. Einfach weil mir dieser Ted, so wie ihn 'Edison Interactive' geschaffen hat, am Besten gefällt. Und wer will schon einen "nichtblauen" Edison steruen?  ;D

P.S: Larry Wolfs Stan halte ich wegen dem markanteren Kinn immer noch für die bessere Variante.  8)
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Bòógieman am 28. Oktober 2008, 18:05:06
Und wer will schon einen "nichtblauen" Edison steruen?  ;D
Iiiiiiiiiiiiiiich!  ;D
die C64-version von MM ist für mich nach wie vor die einzig wahre  ;)
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Sven am 30. Oktober 2008, 19:33:32
Und wer will schon einen "nichtblauen" Edison steruen?  ;D
Wenn ich die Version von der englischen Dott CD mit ScummVm starte sind diese komischen Edisons irgendwie nicht blau im Gesicht. Haben die von ScummVm wohl net aufgepasst.  8) ;)
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: NsMn am 30. Oktober 2008, 19:37:57
Er redet doch von C64,die Version in DotT ist die EGA-Version,oder?
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Cone Arex am 30. Oktober 2008, 19:39:50
Nur in der deutschen Version liegt die EGA-Version bei(weil die C64-Fassung nicht auf deutsch vorlag).
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Bòógieman am 30. Oktober 2008, 20:13:33
was verzapfst du da?!?
ich habe sowohl ein deutsches als auch ein englisches MM auf meinem c64 gehabt
die floppys müssten sogar noch irgendwo am dachboden rumkugeln  ;)

wieso sollte bei DotT überhaupt eine c64 version beiliegen  ???
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Cone Arex am 30. Oktober 2008, 20:36:08
Ich hab das so gelesen, falls es anders sein sollte, tuts mir leid.
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Tribble am 30. Oktober 2008, 23:05:38
Natürlich gibt die die C64-Version auf deutsch.

Die alte PC-Version mit den C64-Grafiken jedoch nicht.
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Bill Gates am 01. November 2008, 00:56:31
Wieso kann ich denn das Ergebnis der Umfrage nicht sehen? Kein Balkendiagramm. Keine Zahlen. Nur die Namen der fünf Optionen und eine leere Fläche.
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Mister L am 01. November 2008, 12:07:18
Das Ergebnis ist erst sichtbar, wenn man selbst gevotet hat. Und das geht leider nur als registrierter User. Sorry.  ;)
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: NsMn am 01. November 2008, 21:18:21
Schaut euch hier mal das Ende an:
http://de.youtube.com/watch?v=Stx8pJgKIvY (http://de.youtube.com/watch?v=Stx8pJgKIvY)
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Bill Gates am 01. November 2008, 22:55:00
Das Ergebnis ist erst sichtbar, wenn man selbst gevotet hat. Und das geht leider nur als registrierter User. Sorry.  ;)

Ist das ein Witz? Ich kann hier als Gast nicht mal unverbindlich durch die Abstimmungen stöbern, um zu sehen welche Episoden sich vielleicht lohnen würden? Ich soll mich extra dafür registrieren und - noch toller: muss sogar die Episoden, die ich ja noch gar nicht gespielt habe, vorher noch selber bewerten, nur damit ich die Ergebnisse sehen kann?!

Also wenn das kein Witz ist, ist das ein Bug, oder soll das so sein? Wird dieses Manko in absehbarer Zeit behoben, oder soll ich mich lieber schon mal bei allen Episodenautoren für meine kommende Blindbewertung entschuldigen?
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Mister L am 02. November 2008, 00:57:20
Also, wenn du dir nur die Rosinen rauspicken willst, dann nimm die Episoden aus der Hall of Fame:
http://www.maniac-mansion-mania.com/index.php?option=com_content&task=view&id=616&Itemid=97

Die Ergebinisse der Umfrange kannst du als registrierter User auch VOR der Stimmabgabe ansehen, automatisch werden die Ergebnisse aber erst angezeigt, wenn du selber abgestimmt hast.

Das Verstecken der Ergebinsanzeige hat ja seinen Grund und wird nicht nur hier so gehandhabt. Man soll einfach in der Punktevergabe nicht durch die bisherigen Stimmen beeinflusst werden. Das ist natürlich kein Bug...
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Sven am 02. November 2008, 03:26:56
wieso sollte bei DotT überhaupt eine c64 version beiliegen  ???
Der englischen Version von Dott liegt die PC Low-Res. Version bei. ;) Das war die "Ersterscheinung". Es erschien, wie die C64 Version 1987. Die Version mit den blauen Gesichtern, die fast jeder spielt bzw gespielt hat ist die High-Res. Version und erschien 1988! Die Low-Res. ist gleich, wie die C64-Version von der Technik her. Nur die Low-Res. ist für den PC. 
Die Low-Res. hat z.b. noch keine "Walk-Behinds". Sogar Ron Gilbert war bei der Entwicklung der High-Res. Version überrascht, dass es möglich ist, dass die Charaktere auch hinter dem Tisch laufen können.
Man könnte also sagen die High-Res. Version ist ein "Vor-MMD" lol So, wie bei ZakMcKracken. Da gabs auch eine Low - und eine High-Res. Version.

@DarthCanon
Stimmt. Bei MI 1 und Indy 3 gabs auch 16-Farben Versionen, aber soweit ich weiss nicht auf deutsch.


So OT-Ende.   ;D
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Bissiger Witzbold am 02. November 2008, 20:48:00
Das Verstecken der Ergebinsanzeige hat ja seinen Grund und wird nicht nur hier so gehandhabt. Man soll einfach in der Punktevergabe nicht durch die bisherigen Stimmen beeinflusst werden. Das ist natürlich kein Bug...
Aber als Nichtangemeldeter kann man doch eh nicht abstimmen, dann könnte man auch das Ergebnis sehen (meinetwegen auch erst nachdem man auf einen Ergebnis-Anzeigen-Link geklickt hat). Finde es jedenfalls auch sehr unschön daß Gäste die Bewertungen nicht sehen dürfen.

Wonach richtet sich eigentlich die HoF? Ist die irgendwie aus den Abstimmungsergebnissen zusammengerechnet?
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Fatal B am 02. November 2008, 20:59:55
@DarthCanon
Stimmt. Bei MI 1 und Indy 3 gabs auch 16-Farben Versionen, aber soweit ich weiss nicht auf deutsch.

Indy - EGA gibt es auch auf deutsch.

Wonach richtet sich eigentlich die HoF? Ist die irgendwie aus den Abstimmungsergebnissen zusammengerechnet?
Ja genau, sie ist aus den Abstimmungen zusammen getragen und ich war es der es gemacht hat.
Wenn dir etwas nicht daran gefällt, dann bitte per PN an mich.

Lg Fatal B
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Rocco am 02. November 2008, 22:47:34
Das Verstecken der Ergebinsanzeige hat ja seinen Grund und wird nicht nur hier so gehandhabt. Man soll einfach in der Punktevergabe nicht durch die bisherigen Stimmen beeinflusst werden. Das ist natürlich kein Bug...
Aber als Nichtangemeldeter kann man doch eh nicht abstimmen, dann könnte man auch das Ergebnis sehen (meinetwegen auch erst nachdem man auf einen Ergebnis-Anzeigen-Link geklickt hat). Finde es jedenfalls auch sehr unschön daß Gäste die Bewertungen nicht sehen dürfen.

Ist aber leider nicht anders einstellbar mit der Forensoftware, deswegen wird es so bleiben.
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: linus am 09. November 2008, 20:33:37
Gratulation zu einer weiteren guten Folge mit einem frischen (bzw. frisch recycleten) Konzept und köstlichem Humor, Mister L! Schöne Verwendung der Zwergregisseure auch :) Das einzige, was mir misfallen hat, war der etwas sehr weitläufige "Strand". Das Konzept hätte meiner Meinung auch bei einer Ein-Bildschirm-Wüste funktioniert. Dafür war die Red-Bull-Idee wieder genial.
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Mister L am 10. November 2008, 09:02:37
Ja, deine Regisseure waren echt eine Bereicherung für die Story.  ;)
Im Vergleich zu "Heart of Africa" ist die Wüste hier doch eher klein ausgefallen. Wenn ich alle Locations auf einem Screen untergebracht hätte, wäre die ganze Vorratshaltung und der Handel unwichtig geworden.  :-\
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Indy am 10. November 2008, 14:15:59
Aber hätte man das nicht so lösen können, dass Ted sich etwas langsamer bewegt?
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Mister L am 10. November 2008, 18:04:50
Noch langsamer?  :o

Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Fl0rian am 10. November 2008, 18:22:32
Worin bestünde denn der Unterschied?
Damit würde sich die Entfernung doch ebenso zäh überwinden lassen.

Genausogut könnte man dann eine übersichtliche Karte und schnelle Spielfigur mit einer extrem störrischen Maussteuerung versehen, damit das Spiel länger dauert.

Da das Spielprinzip darauf angelegt ist, sehr viel Zeit auf Reisen zu verbringen, hätte vielleicht eine ansprechendere Wüstenlandschaft für Kurzeweile gesorgt.
Sid Meier ist es damals mit Pirates! gelungen, mich monatelang an den Bildschirm zu fesseln, obwohl seine Karibik nur aus 5 Farben bestand. Das Spiel war jahrelang ganz vorn in meiner Diskettenbox, weil dort einfach die Atmosphäre stimmte.
Selbst bei dem ersten Dune-Adventure konnte ich stundenlang mit meinem Ornithopter die Wüste nach Fremensiedlungen durchkämmen.

"Curse o. King RootenTooten"s Wüstenreise kann da leider nicht so begeistern, aber dafür ist ein Spiel, das grafisch stimmig ist, bei dem die Rätsel angenehm dem Spielprinzip angemessen sind und bei dem das hohe Niveau von Mister L-Episoden erneut hervorblinzt. Und erwartungsgemäß liegen die Stärken auch in dieser Episode wieder im Detail.

"Three Effendis who..."
Daumen hoch !

Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: SeltsamMitHut am 10. November 2008, 18:24:44
Eine andere Möglichkeit wäre es, das ganze ähnlich wie bei Indy machen - mit einer roten Linie, die sich dann vom Ausgangspunkt bis zum Endpunkt ausbreitet. Allerdings wäre das ziemlich aufwändig gewesen, vermute ich einfach mal. ;)
Außerdem finde ich es, so wie es jetzt ist, auch in Ordnung. Ist schließlich an HoA orientiert und ein komplett anderes System wäre bei einer "Parodie" ja witzlos.
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: fireorange am 07. Februar 2009, 16:56:49
Wann wird es hierzu denn mal eine Komplettlösung geben? ;) Ich würde es auch gerne mal durchspielen. ;D
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Mister L am 07. Februar 2009, 17:51:54
Stimmt, da fehlt ja noch was.  ;)
Ich werde das nächste Woche mal in Angriff nehmen.  :)
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Problem am 07. Februar 2009, 21:07:48
So, weiter in der Episoden-Aufholjagd. Eine hochinteressante Episode ist das. Die Episode hat, wie von dir gewohnt, einen ganz eigenen Charakter. Der Humor ist wie immer sehr schön, es gibt zahlreiche Anspielungen und es sind wieder die vielen kleinen Details, die zeigen, welche Mühe du dir mit deinen Spielen gibst.
Klar, die Episode hat eindeutig ihr Schwächen. Die Rennerei durch die Wüste kann schon mal auf die Nerven gehen, und dass man immer auf Geld und Ausrüstung achten muss, trifft sicher nicht jeden Geschmack. Ein paar Dinge sind dabei nicht nur nervig, sondern höchst unglaubwürdig (wie viele Löcher kann man denn bitteschön in der Tasche haben, und wie groß müssen die denn sein?)

Das Problem ist, dass das Handelssystem eher hinderlich wirkt, weil es meiner Meinung nach nicht weit genug geht. Hätte man weniger auf Schatzsuche, und mehr auf Handel mit verschiedenen Waren Wert gelegt, wäre es noch interessanter geworden.
Man hätte z.B. noch 5-6 Handelsstationen über die Wüste verteilen können, jede mit ihren eigenen (sich ändernden?) Preisen für die einzelnen Waren. So hätte der Spieler richtige Handelsrouten ausarbeiten können, und es wäre nicht nur ums Überleben in der Wüste gegangen, sondern auch darum, viel Geld zu verdienen. Vielleicht wäre dann ein für die Lösung des Spiels notwendiger Gegenstand nur gegen sehr viel Geld zu haben gewesen? Dann wäre das ganze Handelssystem auch noch stärker mit dem Rätseldesign verküpft.

Okay, das klingt jetzt alles ziemlich nach Gemecker, aber das liegt nur daran, dass mich die Idee so anspricht, und ich denke, dass da mehr möglich gewesen wäre.

Eins muss aber gesagt werden: Ich finde es mutig und absolut großartig, dass du immer wieder neue, einzigartige Ideen in deine Spiele einbaust. Die MMM-Welt bietet viele Möglichkeiten, und nach über 70 Episoden tut solche eine Abwechslung richtig gut.
Fazit: Ich habe zwar viel gemeckert, aber das Spiel ist trotzdem super  ;D
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Mister L am 13. Februar 2009, 08:52:25
Klar, es wäre auf jeden Fall möglich gewesen, aus der Idee noch mehr rauszuholen, aber ich wollte die Episode noch in diesem Leben fertig kriegen.  ;D

Ich habe "Heart of Africa" am C-64 auch nie lösen können, weil ich immer in der Wüste krepiert bin. Trotzdem war die Atmosphäre so genial, dass es für mich ein echter Klassiker geblieben ist.

Die versprochene Komplettlösung ist jetzt auch online:
http://www.maniac-mansion-mania.com/index.php?option=com_content&task=view&id=693&Itemid=46   

Yes U can! :)
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: fireorange am 16. Februar 2009, 18:50:48
Danke. :)

Jetzt bin ich auch mal durch. Ich versuche mich kurz zu halten, da das Wesentliche inzwischen wohl gesagt wurde. Was mich nervt ist nicht das Sterben, auch nicht wirklich die Sackgassen - nein, das Herumgelaufe ist einfach etwas nervtötend. Vor allem die Langsamkeit trägt noch dazu bei, dass das Spiel insgesamt echt anstrengend ist. Das Prinzip ist nett, aber ich muss sagen, dass ich es ohne Komplettlösung nie durchgespielt hätte, weil ich einfach nicht umsonst diese ganzen langen Wege ablaufen will. ;)

Das Spiel an sich ist prima. Die Rätsel sind immerhin recht einfach, was in Anbetracht dieses Spielprinzips angemessen ist (hier gibt es andere Schwierigkeiten!). Die Story ist nicht überwältigend, aber auf alle Fälle sehr humorvoll umgesetzt und mit einer ganzen Menge toller Satire-Elemente. Die MM-Insidergags sind große Klasse, die Ereignis-Kommentare auf der Karte aber auch ("Ich hatte in letzter Zeit oft Kreislaufprobleme - wird Zeit wieder geradeaus zu gehen." ;D ).

(http://www.secondmoon.de/4points.PNG)

Edit: Wann gewöhnst du dir endlich mal an die Debug-Mode abzuschalten? ;)
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Larry Wolf am 20. Februar 2009, 21:28:06
@Mister L
Wäre es möglich das du in der Komplettlösung auch noch die Eastereggs (du hast doch welche eingebaut oder? :D) reinschreibst wie in den anderen Komplettlösungen?
Ich finde nie alle :D
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Mister L am 20. Februar 2009, 23:06:25
Eigentlich gibt's nur eins, aber ich war zu faul die Koordinaten rauszusuchen.  ;D
Ich werd's bei gelegenheit nachreichen.  ;)
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: ManiacTwister am 21. Februar 2009, 13:51:20
Bitte dringend um HILFE  bei mir kommt diese Fehlermeldund (untem im Anhang das Bild)

Danke im voraus, Twister
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Mister L am 21. Februar 2009, 14:03:32
Da steht, dass du nicht genug freien Speicher hast.  ???
Vielleicht Festplatte voll?

Du hast das Game doch vor dem Spielen  entpackt, oder?   ::)
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: ManiacTwister am 21. Februar 2009, 14:51:00
@Mister L
Danke für die Hilfe!
Nach einem Neustart funktionierte es wieder  ;)

thx, Twister
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Link2005 am 21. Februar 2009, 15:29:36
Ja nee, is klar: Typisch Vista! ;D
Ich an deiner stelle würde auf XP umsteigen, das ist um einiges schneller, auch wenn es sich nicht auf deinen Namen reimt. ;)
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: ManiacTwister am 21. Februar 2009, 16:49:59
Ja, ein Umstieg auf XP steht bevor ;)
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: Sven am 01. August 2009, 23:21:41
@Link2005
Bei mir ist Vista schnell. 8) (siehe Konfigurationen im Off-Topic Bereich) Mein alter PC, DER ist langsam!  ;D :o

So, nun zur Episode. Habe sie jetzt durch. Muss auch noch die 2 letzten nachholen. Habe schonmal damit angefange, aber nicht zu Ende gespielt.
Also, dass man Geld verlieren kann und vorallem alle paar Sekunden ein Viech, dass angreift oder sowas ging mir schon ziemlich auf den Keks! Gut, dass man nicht wirklich sterben kann! ::)
Sonst war es wie immer gut gemacht und auch die Story und der Witz. Vorall am Anfang mit dem Telefon. ;D ;D Wie man es eben von dir gewohnt ist Mister L! :)

Sei mir nicht böse. Ist auch schwer für mich, aber wegen den Negativpunkten gibts nur 3 Punkte. Sorry.  :-\
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: NsMn am 02. August 2009, 15:06:13
Gut, dass man nicht wirklich sterben kann! ::)

War das ironisch gemeint?
Titel: Re: Episode 74 - Ted Edison a.t. Curse o. King RootenTooten
Beitrag von: MalleTheRedPhoenix am 27. Juni 2013, 00:48:36
Nach langer Zeit kommt jetzt meine Review dazu:

Die bislang letzte MMM-Episode von Mister L erzählt eine sehr unterhaltsame, witzige und auch spannende Hintergrundgeschichte. Die Handlung sorgt dafür, dass man die Episode gerne weiterspielt, weil man gerne erfahren möchte, wie es weitergeht. Die Diagloe sind ebenfalls ein großer Pluspunkt bei diesem Spiel. Von Seitenhieben bis Wortwitzen ist alles dabei. Besonders die Unterhaltungen mit den Regisseuren haben mir gefallen. Die Grafiken sind zwar aus anderen Spielen entnommen und zusammengestellt worden, sehen aber als Gesamtpaket sehr schön aus. Dadurch wird die Atmosphäre enorm gefördert und sorgt sogar für Urlaubs- und Abenteuerstimmung. (Passend, dass ich gerade Urlaub habe! ;D)
Auch die Figuren, die im Spiel vorkommen, passen sehr gut rein und sind sehr witzig ausgefallen. Besonders Stan und die Regisseure sind die heimlichen Stars im Spiel. Einziger Wehmutstropfen: Es kommt keine Frau vor. Es wäre vielleicht interessant gewesen, wenn Ted noch ein Love-Interest bekommen hätte. Aber das wäre in dem Fall nur nebensächlich gewesen und hätte vielleicht die Handlung ins Stocken gebracht.

Jetzt die Dinge, die mir beim Spiel negativ aufgefallen sind:

Heart of Africa gehörte auch zu den damaligen C64-Spielen, die ich damals gerne gespielt habe. Allgemein mag ich auch Spiele, wo man alles frei erkunden und vieles entdecken kann. Die Idee eine Episode im Stil von Heart of Africa zu machen klingt zunächst sehr vielversprechend. Allerdings muss ich persönlich sagen, dass die Elemente hier nicht immer richtig funktionieren. Das Ressourcen-Management ist hier noch vollkommen in Ordnung und man kann es ruhig auch in zukünftigen Episoden einsetzen. Auch die Möglichkeit das Spiel zu verlieren ist noch akzeptabel, da man nur sterben oder in eine Sackgasse geraten kann, wenn man offensichtlich falsch vorangegangen ist. Jedoch sind zum Beispiel die Zufallsereignisse ziemlich nervig. Am Anfang mögen ein paar Ereignisse noch gefallen, aber nachher sind sie nur noch ein großer Ärgernis. Das Schlimmste dabei ist, dass diese wie ein Klotz am Bein sind. Sie sorgen dafür, dass das Spiel ins Stocken gerät und man die Lust am Spielen verlieren könnte. Noch eine Sache, die mir schon seit CSI: Ronville negativ aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass die Charaktere nicht immer sauber animiert sind. Schaut man sich zum Beispiel den kurzsichtigen Scharfschützen von der Pyramide an, erkennt an dessen Seite die farblichen Überreste vom ursprünglichen Sprites-Modell von Ed. Ein anderes Beispiel wäre die Nase von Gnome Lucas, die beinahe so aussieht, als ob frischer Popel aus ihm rauslaufen würde. (Tut mir Leid für die Äußerung, aber es sieht wirklich etwas komisch aus. :D)

Gesamt betrachtet muss ich auch leider sagen, dass es nicht eines von deinen besten Episoden ist, Mister L. Das Spiel krankt einfach zu sehr an den nervenden Zufallsereignissen und den dadurch resultierenden Behinderungen innerhalb des Spielflusses. Dennoch hat das Spiel eine tolle Hintergrundgeschichte, es sind viele lustige Einfälle vorhanden und auch der Mut etwas neues einzubinden ist ein großer, wagemutiger Schritt. Aus diesem Grund bekommt die Episode vier Punkte von mir. :)

Obwohl es derzeit und auch in naher Zukunft sehr unwahrscheinlich ist, dass eine neue MMM-Episode von dir kommen wird (vor allem da du derzeit eifrig an NOTM arbeitest) hoffe ich trotzdem, dass wir bald eine neue Episode von dir spielen dürfen bzw. könnten. Ich hoffe es jedenfalls. :)

Pro
- tolle Hintergrundgeschichte
- lustige Dialoge
- schöne Grafiken
- lustige Charaktere

Contra
- Zufallsereignisse ziemlich nervig und störend
- paar kleine Grafikfehler bei ein paar Charakteren