Maniac Mansion Mania Forum

MMM-International => International Board => Thema gestartet von: Rocco am 29. August 2008, 14:48:15

Titel: Proofreading collection point (Sammelstelle für Korrektur-lesen)
Beitrag von: Rocco am 29. August 2008, 14:48:15
Wer seine Episode übersetzt hat (Englisch oder Spanisch) und sich nicht selber einen Korrektur-leser suchen will,
der kann hier rein posten und wir werden einen Korrektur Leser auftreiben. :-)

Hier ist jetzt der Thread im AGS Forum, der einen Überblick bietet und
hoffentlich den ein oder anderen dazu motiviert mitzuhelfen. -> http://www.bigbluecup.com/yabb/index.php?topic=35471.0

wenn ihr euch selber einen suchen wollt, dann
schreibt hier rein, dass ihr einen Proofreader sucht -> http://www.bigbluecup.com/yabb/index.php?topic=30347.540
oder sucht euch hier selber einen aus -> http://www.bigbluecup.com/yabb/index.php?topic=30351.0

Titel: Re: Proofreading collection point (Sammelstelle für Korrektur-lesen)
Beitrag von: Bòógieman am 29. August 2008, 15:28:37
melde epi53 gleich mal an  ;D
ich hab schon mal alles übersetzt, aber da sind noch einige stellen, wo ich mir im nachhinein auf hirn greife und das dann doch noch verbessern will  ;)
außerdem müssen ein paar sachen noch umgeskriptet werden (credits, etc.), damit das abhängig von der sprache wird

wird aber noch dauern, bis ich das wieder in angriff nehme  :(
Titel: Re: Proofreading collection point (Sammelstelle für Korrektur-lesen)
Beitrag von: Rocco am 29. August 2008, 15:41:35
hattest du nicht schon mal geschrieben, dass die übersetzung von epi53 soweit fertig ist?   ;D
dann kanns ja nicht mehr soviel arbeit sein.  ;)
Titel: Re: Proofreading collection point (Sammelstelle für Korrektur-lesen)
Beitrag von: Bòógieman am 29. August 2008, 19:45:37
eh nicht, aber momentan stecke ich halt meine ganze AGS zeit in meine halloween epi  ;)

sie ist halt soweit fertig, dass ich alles übersetzt habe, aber beim testen hab ich schnell festgestellt, dass manche zusammengesetzten texte nicht so 100%ig englisch sind  :P
Titel: Re: Proofreading collection point (Sammelstelle für Korrektur-lesen)
Beitrag von: Rocco am 30. August 2008, 12:07:03
für das gibts ja den proofreader, oder ist es absolut noch nicht soweit?
Titel: Re: Proofreading collection point (Sammelstelle für Korrektur-lesen)
Beitrag von: Bòógieman am 30. August 2008, 16:08:11
ich werd mich die nächsten tage mal dran setzen...
Titel: Re: Proofreading collection point (Sammelstelle für Korrektur-lesen)
Beitrag von: Bòógieman am 01. September 2008, 21:23:13
nagut, da ich keine lust mehr habe selbst meine übersetzung zu verbessern, wäre es an der zeit einen profi zu rate zu ziehen  ;)

und eine kleine frage noch:
ist es möglich, den spieltitel (der der in der titelleiste des fensters angezeigt wird) zu übersetzen?
Titel: Re: Proofreading collection point (Sammelstelle für Korrektur-lesen)
Beitrag von: Fatal M am 01. September 2008, 22:03:48
und eine kleine frage noch:
ist es möglich, den spieltitel (der der in der titelleiste des fensters angezeigt wird) zu übersetzen?

Ja

Wenn du z. B. die Datei English.tra im Compiled-Ordner hast:
if(Game.TranslationFilename == "English") Game.Name = "English title";  // Wenn in winsetup.exe ausgewählt
Titel: Re: Proofreading collection point (Sammelstelle für Korrektur-lesen)
Beitrag von: Bòógieman am 02. September 2008, 18:58:13
thx

was mich aber etwas verwundert ist, dass dieser Text zwar in der übersetzungsdatei landet, aber einfach nicht übersetzt wird  ???
aber was solls, dann ist der title halt immer englisch sobald eine beliebige übersetzung verwendet wird  ;)

und nun zum thema:
hast du schon nen nativespeaker bei der hand, rocco?
wäre ganz günstig wenn der auch etwas deutsch könnte
ich habe zwar schon alles übersetzt, aber wenn er deutsch kann, dann versteht er auch den originaltext und kann evtl. übersetzungsfehler finden
und auch als vorwarnung für den proofreader: die übersetzungsdatei hat 6038 zeilen, also ca. 3000 einzeltexte
Titel: Re: Proofreading collection point (Sammelstelle für Korrektur-lesen)
Beitrag von: Rocco am 03. September 2008, 10:17:06
nein, ich fang erst dann zu suchen an, wenn ich eine translation-datei in der hand habe.  ;)
Titel: Re: Proofreading collection point (Sammelstelle für Korrektur-lesen)
Beitrag von: Bòógieman am 03. September 2008, 12:03:33
was wird denn gebraucht?
nur die txt datei?
ich denke mal, die kompilierte vorübersetzung+spiel wäre sicher auch nicht schlecht damit der proofreader die texte evtl. auch im spiel sehen kann
teilweise sind nämlich sätze auf mehrere zeilen aufgeteilt  :-\
Titel: Re: Proofreading collection point (Sammelstelle für Korrektur-lesen)
Beitrag von: Rocco am 03. September 2008, 12:18:15
ja wäre nicht schlecht, aber vielleicht mal die Translation-Source Datei, mit deiner bisherigen englischen Version.
Ich hoffe du hast deine engl. Übersetzung, mittels dieser Datei gemacht.
So eine Translation Datei kannst du über - <Game> <Make Translation Source> generieren lassen.
Im Idealfall korrigiert der Proofreader dann in dieser Datei die engl. Sätze schickt die Datei wenn er fertig ist wieder zurück,
du importierts das Translation File, erzeugst eine entsprechende AGS Datei und fertig.

Titel: Re: Proofreading collection point (Sammelstelle für Korrektur-lesen)
Beitrag von: Bòógieman am 03. September 2008, 18:34:56
gibts denn eine andere möglichkeit zum übersetzen?  ???
Titel: Re: Proofreading collection point (Sammelstelle für Korrektur-lesen)
Beitrag von: Rocco am 03. September 2008, 23:16:52
nein, das passt schon so, vergiss mein gewäsch von vorhin.  ;D
ich werd mal schauen, ob ich irgendwen auftreibe dafür.
Titel: Re: Proofreading collection point (Sammelstelle für Korrektur-lesen)
Beitrag von: Bòógieman am 05. September 2008, 07:47:27
sag bescheid wenn du wen hast
ein paar sachen sind nämlich nicht 1:1 übersetzbar gewesen, sondern nur sinngemäß (sprichwörter, wortspiele, etc.)
und da würde ich mich gerne mit dem proofreader austauschen, ob der sinn in meiner übersetzung auch erhalten geblieben ist  ;)

EDIT: ahja, und sag ihr/ihm auch, dass sie den starwars-artigen introtext auch mal ansehen soll
der is aber nicht in der übersetzungsdatei enthalten, sondern nur im spiel als grafikobjekt
Titel: Re: Proofreading collection point (Sammelstelle für Korrektur-lesen)
Beitrag von: Rocco am 05. September 2008, 10:55:40
guckst du hier -> http://www.maniac-mansion-mania.de/forum/index.php?topic=1013.0
die details könnt ihr persönlich absprechen.  :)
Titel: Re: Proofreading collection point (Sammelstelle für Korrektur-lesen)
Beitrag von: fireorange am 10. Januar 2010, 13:41:35
Ich denke, ich könnte auch einen muttersprachlichen Korrekturleser brauchen. Die Idee mit dem einfachen Betatest ist vermutlich Schwachsinn, da wäre eine direkte Korrekturlesung schon sinnvoller.

Zumal der Betatest momentan nichts bringt, weil das übersetzte Spiel rätselhafterweise noch total verbuggt ist und ich keine Lösung dafür gefunden habe. :-\
Titel: Re: Proofreading collection point (Sammelstelle für Korrektur-lesen)
Beitrag von: fireorange am 12. Januar 2010, 14:46:28
OK, ist erledigt. Leon aus dem BBC-Forum übernimmt das Proofreading.
Titel: Re: Proofreading collection point (Sammelstelle für Korrektur-lesen)
Beitrag von: Rocco am 12. Januar 2010, 15:24:26
was heisst BBC?
Titel: Re: Proofreading collection point (Sammelstelle für Korrektur-lesen)
Beitrag von: fireorange am 12. Januar 2010, 15:28:13
Na was wohl? ;)
Big Blue Cup.
Titel: Re: Proofreading collection point (Sammelstelle für Korrektur-lesen)
Beitrag von: Rocco am 12. Januar 2010, 15:32:04
Immer diese Abkürzungen,
nächstes Mal bitte AGS-Forum schreiben.  ;)
Titel: Re: Proofreading collection point (Sammelstelle für Korrektur-lesen)
Beitrag von: fireorange am 12. Januar 2010, 15:34:36
Da gibts zuviele (z.B. im AT).... ich schreib schon lange BBC-Forum. ;)
Titel: Re: Proofreading collection point (Sammelstelle für Korrektur-lesen)
Beitrag von: Rocco am 12. Januar 2010, 15:35:55
is gut, ich werd mich dran gewöhnen.  ;)
Titel: Re: Proofreading collection point (Sammelstelle für Korrektur-lesen)
Beitrag von: Bissiger Witzbold am 12. Januar 2010, 16:53:36
Zu meiner Zeit verstand man unter BBC noch diesen Fernsehsender, der uns Highlights wie "Monty Python's Flying Circus" und "Doctor Who" beschert hat.
Titel: Re: Proofreading collection point (Sammelstelle für Korrektur-lesen)
Beitrag von: fireorange am 12. Januar 2010, 17:22:35
Der Fernsehsender ist auch heute noch hoch im Kurs, aber ich denke, wenn es um MMM geht, sollte sich wohl kaum ein Zusammenhang dazu herstellen. ;)